Gibt es etwas Lästigeres, als das Bad putzen zu müssen? So eine gründliche Tiefenreinigung dauert ganz schön lange und nicht immer spiegelt das Ergebnis die viele Arbeit wider. Insbesondere wenn es um schmutzige Fugen geht, ist schon manch einer verzweifelt.
Je nachdem, wie stark die Verfärbungen sind, scheint auch einfach keine Hausmittel oder Reiniger aus dem Laden zu helfen. Bisher! Denn dieser geniale Trick revolutioniert euer Putzverhalten – und macht eure Fugen blitzblank.
Diese Haushalts-Fehler kosten uns unnötig Zeit
Vermeidest du beim Hausputz diese beiden Fehler, kannst du im Alltag eine Menge Zeit sparen.
Damit werden Fugen super schnell super sauber
Der absolut beste und genialste Trick, um dreckige Fugen wieder sauber zu bekommen, ist: eine elektrische Zahnbürste!
Die rotierenden Bewegungen des Zahnbürstenaufsatzes sind PERFEKT, um Fugen ohne große Anstrengung sauberzumachen. Schnell, gründlich und – im Gegensatz zum Schrubben – kein bisschen anstrengend. Als Putzmittel eignet sich Scheuermilch gut.
Wer zu Hausmitteln greifen möchte, kann auch eine Mischung aus Zitronensäure und Backpulver nutzen. Einfach in einer kleinen Schüssel ein Päckchen Backpulver mit einem Spritzer Zitronensäure zu einer Paste vermischen und auf den Bürstenkopf geben. Dann auf die Fuge setzen, einschalten und den Bürstenkopf die Fuge entlang führen. Fertig!
Lest auch: 13 geniale Putztipps: Die besten Tricks und Hausmittel zum Putzen
Wichtig: Putz-Bürstenkopf gut sichtbar markieren
Damit es nicht zu einer verhängnisvollen Verwechslung kommt, solltet ihr den Zahnbürstenkopf, den ihr fürs Putzen benutzt, gut sichtbar markieren.
Ich habe dafür einfach ein großes „X“ mit Edding auf den Aufsatz gemalt. Zusätzlich bewahre ich den Fugen-Bürstenkopf an einer anderen Stelle im Bad auf als die restlichen Aufsätze für die elektrische Zahnbürste.