Der Herbst kommt mit niedrigen Temperaturen daher, was gibt es da Schöneres, als morgens eine warme Dusche zu nehmen? Doch kaum aus der Duschtür raus, musst du doch das Fenster aufreißen und die kalte Luft hereinlassen – denn der Spiegel ist so beschlagen, dass du nichts mehr sehen kannst. Da wird es schwierig, die Haare zu stylen oder dich zu schminken. Und das Handtuch macht meist mehr Fussel, als den Wasserdampf vom Spiegel abzuwischen.
Tatsächlich gibt es aber einen ganz einfachen Trick, mit dem dein Spiegel bei der nächsten Dusche garantiert nicht mehr beschlägt!
Auch interessant: Wochenlang glänzende Armaturen im Bad: Dieses Hausmittel hält sie frei von Kalk- und Wasserflecken
Dieser Trick schützt deinen Spiegel vor dem Beschlagen
Dein Spiegel beschlägt nach dem Duschen, weil warme, feuchte Luft auf die kältere Spiegeloberfläche trifft und dabei der Wasserdampf zu winzigen Wassertröpfchen kondensiert. Diese Tröpfchen streuen das Licht, wodurch ein milchiger Film auf dem Spiegel entsteht – das Beschlagen. Damit dein Spiegel in Zukunft nicht mehr nach dem Duschen undurchschaubar wird, brauchst du keine teuren Putzmittel oder viele extra Steps beim Bad putzen. Alles, was du für den Trick brauchst, liegt wahrscheinlich eh schon an deinem Waschbecken – und zwar ein Stück feste Seife.
Putze deine Spiegel wie gewohnt mit Wasser oder zusätzlich Glasreiniger. Ist er sauber und trocken, nimmst du dir das Stück Seife und fährst mit ihm einmal über den kompletten Spiegel. Das mag zunächst die Sicht eher einschränken, der wichtige Schritt kommt aber jetzt: Denn mit einem trockenen (!) Mikrofasertuch gehst du nun über den Spiegel und polierst die Seife in den Spiegel ein. Es wird eine feine, unsichtbare Schicht auf dem Spiegel zurückbleiben, die vor dem Beschlagen schützt.
Lies auch: Wiederverwendbar & kostenlos: So machst du dir dein eigenes Swiffer-Tuch
Auch dieses Hausmittel wirkt gegen das Beschlagen
Du benutzt lieber Flüssigseife und hast kein festes Stück Seife zu Hause? Dann gibt es noch einen weiteren Trick, um den Spiegel vor dem Beschlagen zu schützen. Und auch dafür findest du das passende Mittel im Badezimmer. Rasierschaum hat einen ähnlichen Effekt wie das Stück Seife.
Trage den Rasierschaum auf einen Lappen auf und verteile ihn gleichmäßig auf dem Spiegel. Nun wischst du auch den Rasierschaum mit einem trockenen Mikrofasertuch ab, bis keine Schlieren mehr vorhanden sind. Der Schaum lässt sich etwas schlechter entfernen als die Seife, der Effekt ist aber vergleichbar.
Hier findest du die Hausmittel für den Trick zum Nachkaufen:
Weitere Haushalts-Artikel: