Lust auf einen Herbstgenuss der Extraklasse? Dann probier meine unglaublich leckeren und knusprigen Kartoffel-Kürbis-Puffer. Wetten, du hast Kürbis noch nie so gut gegessen?

Kartoffel-Kürbis-Puffer
Zutaten
- 250 g Kürbis gerieben z.B. Hokkaido
- 250 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
- 1 Ei
- 1 TL Semmelbrösel
- 2 EL Mehl
- 1 Prise Paprikapulver
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Muskatnuss
- große Prise Salz
- 1 Handvoll Petersilie gehackt
Zubereitung
- Zunächst den Kürbis mit der groben Seite deiner Reibe runterraspeln. Anschließend die Kartoffeln schälen und raspeln. Die geraspelte Masse noch mal grob mit einem großen Messer durchhacken. Falls sich die Raspel feucht anfühlen, das Ganze in einem sauberen Küchenhandtuch ausdrücken.
- Dann Eier, Mehl, Gewürze und Salz hinzufügen und abschmecken. Auch die Petersilie zupfen, waschen, trocken schütteln und hacken oder in feine Streifen schneiden und unter die Masse heben.
- Abschließend in einer beschichteten Pfanne ausreichend Öl erhitzen und die Mixtur löffelweise in die Pfanne geben zum Ausbacken. Rechne etwas zwei Esslöffel pro Puffer. Von beiden Seiten etwa 4 bis 5 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten und anschließend genießen. Viel Vergnügen.
So werden Kartoffel-Kürbis-Puffer extra knusprig
Du solltest bei den Kartoffel-Kürbis-Puffern beachten, dass der Wassergehalt beim Kürbis deutlich höher liegt als bei der Kartoffel.
Solltest du also mehr Kürbis verwenden wollen als Kartoffel, musst du den geraspelten Kürbis entweder salzen, ziehen lassen und die Feuchtigkeit ausdrücken.
Mein Profi-Tipp: Gib etwas mehr Mehl oder – noch besser – ein wenig Speisestärke zur Kartoffel-Kürbis-Mischung. So werden die Puffer mit mehr Kürbis super knusprig und enthalten weniger Kohlenhydrate als gewöhnliche Kartoffelpuffer.
Diese Dips passen perfekt zu Kartoffel-Kürbis-Puffern
Zu den herbstlichen Puffern passt ein leckerer Dip mit dem gewissen Etwas. Hier findest du eine kleine Auswahl meiner liebsten Rezepte:
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!