Kartoffeln gehören zu den Grundnahrungsmitteln der Deutschen – und das zurecht! Schließlich hat die Knolle so einiges zu bieten. Sie steckt voller gesunder Nährstoffe, die besonders wichtig für unseren Körper sind. So ist sie reich an Vitaminen, Eiweiß, Antioxidantien und Mineralstoffen. Viele gute Gründe, warum die Wunderknolle ruhig öfter auf unseren Tellern landen sollte.
Doch nicht nur die Kartoffel an sich hat einiges drauf, auch ihre Schale lässt sich in vielen Bereich im Haushalt als praktischer Helfer einsetzen. Warum die Kartoffelschalen besser nicht im Abfall landen sollten, erfährst du jetzt.
1. Edelstahl mit Kartoffelschalen reinigen
Deine Edelstahlspüle braucht mal ein kleines Clean-up? Kein Problem! Reibe die feuchte Innenseite der Kartoffelschalen einfach über die Fläche und lass das Ganze kurz einwirken. Danach nur noch mit klarem Wasser abspülen und mit einem Tuch trocken reiben.
Tipp: Das klappt auch super mit Ceran-Kochfeldern.
Lese-Tipp: Küche: Darum lege ich vor dem Urlaub ein Blatt Papier und ein Glas in die Spüle
2. Thermoskannen, Vasen und Wasserkocher sauber bekommen
Unzugängliche Gefäße wie Thermoskannen oder schmale Vasen zu reinigen, kann ganz schön knifflig sein – aber nicht mit Kartoffelschalen! Gib ein paar Schalen oder kleine Kartoffelstücke hinein, fülle heißes Wasser dazu und warte eine Stunde. Danach einfach ausspülen. Für Wasserkocher gilt das Gleiche: Lass das Ganze über Nacht einziehen und spül es am nächsten Morgen gründlich durch – Kalk ade!
3. Fettflecken in Kleidung? Kartoffel hilft
Wusstest du, dass Kartoffelstärke eine fettlösende Wirkung hat? Und die kannst du dir zunutze machen. Ist dir beim Kochen ein bisschen Öl auf dein T-Shirt gespritzt, reibst du mit der Innenseite einer Kartoffelschale oder einem Stück roher Kartoffel über den Fettfleck, lässt es kurz antrocknen und bürstest dann die trockene Stärke mit einer Wäschebürste ab. Dieser Trick ist genial, schnell und natürlich.
Lies auch: Dichtungen an der Dusche: 5 simple Hausmittel machen sie blitzsauber
Extra-Tipp! Mit diesen Sparschälern* macht Kartoffelschälen gleich doppelt so viel Spaß – einfach mal ausprobieren:
4. Gegen Flecken auf Leder
Helles Leder kann ziemlich empfindlich sein, doch kleine Flecken kannst du sanft mit einer halbierten Kartoffel oder dessen Schale entfernen. Dazu reibst du die feuchte Seite über die betroffene Stelle, bis der Fleck verschwunden ist. Funktioniert prima bei Sofas, Stühlen oder auch Schuhen.
5. Grillrost mit Kartoffelschalen vorbehandeln
Bevor es ans Grillen geht, kannst du den Rost mit Kartoffelschalen einreiben. Warum? Die Schalen hinterlassen eine Art Schutzfilm, der das Festkleben von Essensresten reduziert – ähnlich wie Öl in der Pfanne, nur geschmacksneutral. Das erleichtert die Grill-Reinigung enorm!
Schon probiert?