Ob als Beilage, Hauptgericht oder Snack: Kartoffeln sind unglaublich vielseitig. Mit den richtigen Tipps lassen sich Kartoffel Rezepte schnell und einfach zubereiten, auch wenn mal wenig Zeit oder Erfahrung in der Küche vorhanden ist. Hier findest du Inspiration für einfache, abwechslungsreiche und unkomplizierte Gerichte, die nicht nur satt machen, sondern auch richtig lecker sind.
Kartoffelgratin Rezepte
Unter den Klassikern der Kartoffelküche dürfen Kartoffelgratin Rezepte nicht fehlen. Besonders beliebt sind schnelle Varianten, die ohne lange Vorbereitung auskommen und trotzdem herrlich cremig und würzig sind. Mit nur wenigen Zutaten wie Kartoffeln, Sahne, Gewürzen und Käse lassen sich Kartoffelgratin Rezepte in weniger als einer Stunde zaubern.
Unwiderstehlich lecker: Klassisches Kartoffelgratin nach Rezept von Tim Mälzer
Ob als Beilage oder Hauptgericht: So ein klassisches Kartoffelgratin geht einfach immer. Lest hier, wie Fernsehkoch Tim Mälzer den Auflauf zubereitet.
Kartoffelgratin mit Lachs und Spargel: Frühlingshafter Genuss
Unser Kartoffelgratin mit Lachs und Spargel sieht toll aus und ist gar nicht so kompliziert. Entdecke, was unter der knusprigen Haube ist.
Kartoffel-Gemüse-Gratin: Rezept für das wärmende Winterglück
Cremig, knusprig und echtes Winter-Komfortessen: Hier findest du das Rezept für ein herzhaftes Kartoffel-Gemüse-Gratin.
Gefüllte Kartoffeln
Ein echter Hingucker auf dem Tisch sind gefüllte Kartoffeln. Sie lassen sich mit Käse, Gemüse, Hackfleisch oder vegetarischen bzw. veganen Füllungen variieren. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch unkompliziert in der Zubereitung. Einfach Kartoffeln im Ofen garen, aushöhlen, die Füllung anrühren und zurück in die Kartoffel geben. Schon entstehen köstliche gefüllte Kartoffeln, die perfekt für Gäste oder als schnelles Familiengericht geeignet sind.
Kumpir-Rezepte: 3 leckere Ideen für gefüllte Ofenkartoffeln
Lust auf selbstgemachte Kumpir-Kartoffeln? Wir zeigen euch, wie ihr Ofenkartoffeln zubereiten und lecker befüllen könnt.
Rezept für deftige Ofenkartoffeln mit Schmand und Speck
Mit nur rund 2 Euro pro Person ist unser Ofenkartoffel-Rezept ein wahres Schnäppchen. Zum Glück ist es auch noch super lecker.
Spar-Rezept: Lorraine-Kartoffeln mit Speck und Schmand – einfach köstlich
Wenn es draußen kalt ist, steigt die Lust nach einer deftigen Leckerei aus dem Ofen. Heute verbinden wir dafür zwei Klassiker miteinander und servieren euch unsere himmlischen Lorraine-Kartoffeln.
Einfache Kartoffelgerichte mit wenig Zutaten
Wenn es mal richtig schnell gehen muss, sind einfache Kartoffelgerichte mit wenig Zutaten die beste Wahl. Der Trick sind dabei hochwertige Grundzutaten, die den natürlichen Geschmack der Kartoffel betonen, wie etwa Öl, Salz, Pfeffer oder frische Kräuter.
Zucchini-Kartoffel-Puffer: Knusprige Gemüse-Rösti, die allen schmecken
Lust auf ein Mittag- oder Abendessen, das schnell gemacht ist? Dann müsst ihr unbedingt diese leckeren Zucchini-Kartoffel-Puffer probieren.
Quiche Lorraine mal anders – mit Kartoffelboden statt Teig
Diese Quetschkartoffel-Quiche Lorraine ist die perfekte Resteverwertung: knuspriger Kartoffelboden, herzhafter Speck & cremige Füllung.
Fächerkartoffeln: Himmlisch leckeres Rezept für die schwedischen Hasselback-Kartoffeln
Hasselback-Kartoffeln heben die gute alte Kartoffel aufs nächste Level. Wir verraten, wie ihr die Fächerkartoffeln zubereiten könnt.
Rezepte mit Kartoffeln als Hauptspeise
Wer denkt, dass Kartoffeln nur Beilage sind, irrt. Von deftigen Kartoffelaufläufen über kreative Ofengerichte bis hin zu sommerlichen Kartoffelsalaten: Es gibt zahlreiche Rezepte mit Kartoffeln als Hauptspeise, die sättigend, abwechslungsreich und gesund sind. Zudem sind viele dieser Gerichte vegetarisch und damit ideal für eine bewusste Ernährung.
Einfaches Rezept: Knusprige Kartoffelpuffer aus 5 Zutaten
Knusprige Kartoffelpuffer sind perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen. Denn sie sind super schnell gemacht und schmecken garantiert der ganzen Familie. Hier gibt es das Rezept.
Kartoffelsuppe wie von Oma: Cremiger Seelenwärmer, der allen schmeckt
Lust auf echtes Wohlfühlessen? Dann probiert unser Rezept für cremige Kartoffelsuppe wie von Oma. Einfach, lecker und richtig günstig!
Smashed Potato Salad mit Joghurtdressing: Dieses virale TikTok-Rezept müsst ihr probieren
Dieser süchtig-machende Salat ist gerade der absolute Renner in den sozialen Medien. Wir verraten euch das Rezept für den Knusper-Kartoffelsalat.
Kartoffelsalat mit Pesto: Besser als der Klassiker mit Mayo
Kartoffelsalat mal anders: Mit Pesto, Pinienkernen und frischem Gemüse wird er zur perfekten, modernen Beilage zu Würstchen und Co!
Hühnersuppe mit Kartoffeln: Cremiges Wohlfühl-Gericht
Diese cremige Hühnersuppe mit Sahne, Kartoffeln und Möhren wärmt an kalten Tagen und macht alle am Tisch satt.
Knusprig, deftig, genial: Hähnchengulasch aus dem Ofen
Herzhaftes Ofengericht: Cremiges Kartoffelpüree trifft auf würziges Hähnchengulasch mit Paprika und Bohnen.
Süßkartoffel-Pommes: So werden sie knusprig wie im Burgerladen
Süßkartoffelpommes werden immer beliebter. Mit welchen Tricks sie besonders knusprig werden, zeigen wir euch.
Schwedischer Kartoffelsalat: Perfekt für Grillabende
Ob Sommer in Schweden oder Weihnachten in Deutschland: Dieser Schwedische Kartoffelsalat ist einfach der Renner.
Kartoffelmuffins mit Käse: Goldene Knollen aus dem Ofen
Habt ihr schon einmal herzhafte Muffins gegessen? Wir empfehlen diese würzigen Kartoffelmuffins mit Käse. Es lohnt sich, versprochen!
Für Gratins und Aufläufe eignen sich vor allem festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln. Festkochende Sorten behalten ihre Form, während vorwiegend festkochende etwas weicher und cremiger werden. Mehligkochende Kartoffeln solltest du vermeiden, da sie leicht zerfallen und das Gericht breiig machen.
Ein selbstgemachtes Kartoffelgratin hält sich im Kühlschrank etwa 2–3 Tage.
Am besten deckst du es luftdicht ab oder gibst es in eine verschließbare Auflaufform, damit es nicht austrocknet oder andere Gerüche annimmt.
Ein Kartoffelgratin mit rohen Kartoffeln braucht bei 180–200 °C im vorgeheizten Ofen ca. 50–60 Minuten, bis die Kartoffeln weich und die Oberfläche goldbraun ist.
Tipp: Decke das Gratin die ersten 30 Minuten mit Alufolie ab, damit es nicht zu dunkel wird.