Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Kartoffel Rezepte schnell und einfach: Von Beilage bis Hauptgericht

Junge Bratkartoffeln
Kartoffeln sind wahre Alleskönner in der Küche und passen zu fast allem. Credit: Adobe Stock/ Rimma_Bondarenko

Kartoffel Rezepte schnell und einfach – entdecke köstliche Ideen, die im Handumdrehen gelingen und jedem schmecken.

Ob als Beilage, Hauptgericht oder Snack: Kartoffeln sind unglaublich vielseitig. Mit den richtigen Tipps lassen sich Kartoffel Rezepte schnell und einfach zubereiten, auch wenn mal wenig Zeit oder Erfahrung in der Küche vorhanden ist. Hier findest du Inspiration für einfache, abwechslungsreiche und unkomplizierte Gerichte, die nicht nur satt machen, sondern auch richtig lecker sind.

Kartoffelgratin Rezepte

Unter den Klassikern der Kartoffelküche dürfen Kartoffelgratin Rezepte nicht fehlen. Besonders beliebt sind schnelle Varianten, die ohne lange Vorbereitung auskommen und trotzdem herrlich cremig und würzig sind. Mit nur wenigen Zutaten wie Kartoffeln, Sahne, Gewürzen und Käse lassen sich Kartoffelgratin Rezepte in weniger als einer Stunde zaubern.

Gefüllte Kartoffeln

Ein echter Hingucker auf dem Tisch sind gefüllte Kartoffeln. Sie lassen sich mit Käse, Gemüse, Hackfleisch oder vegetarischen bzw. veganen Füllungen variieren. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch unkompliziert in der Zubereitung. Einfach Kartoffeln im Ofen garen, aushöhlen, die Füllung anrühren und zurück in die Kartoffel geben. Schon entstehen köstliche gefüllte Kartoffeln, die perfekt für Gäste oder als schnelles Familiengericht geeignet sind.

Einfache Kartoffelgerichte mit wenig Zutaten

Wenn es mal richtig schnell gehen muss, sind einfache Kartoffelgerichte mit wenig Zutaten die beste Wahl. Der Trick sind dabei hochwertige Grundzutaten, die den natürlichen Geschmack der Kartoffel betonen, wie etwa Öl, Salz, Pfeffer oder frische Kräuter.

Rezepte mit Kartoffeln als Hauptspeise

Wer denkt, dass Kartoffeln nur Beilage sind, irrt. Von deftigen Kartoffelaufläufen über kreative Ofengerichte bis hin zu sommerlichen Kartoffelsalaten: Es gibt zahlreiche Rezepte mit Kartoffeln als Hauptspeise, die sättigend, abwechslungsreich und gesund sind. Zudem sind viele dieser Gerichte vegetarisch und damit ideal für eine bewusste Ernährung.

Welche Kartoffeln eignen sich am besten für Gratins und Aufläufe?

Für Gratins und Aufläufe eignen sich vor allem festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln. Festkochende Sorten behalten ihre Form, während vorwiegend festkochende etwas weicher und cremiger werden. Mehligkochende Kartoffeln solltest du vermeiden, da sie leicht zerfallen und das Gericht breiig machen.

Wie lange hält sich Kartoffelgratin im Kühlschrank?

Ein selbstgemachtes Kartoffelgratin hält sich im Kühlschrank etwa 2–3 Tage.
Am besten deckst du es luftdicht ab oder gibst es in eine verschließbare Auflaufform, damit es nicht austrocknet oder andere Gerüche annimmt.

Wie lange braucht Kartoffelgratin mit rohen Kartoffeln?

Ein Kartoffelgratin mit rohen Kartoffeln braucht bei 180–200 °C im vorgeheizten Ofen ca. 50–60 Minuten, bis die Kartoffeln weich und die Oberfläche goldbraun ist.
Tipp: Decke das Gratin die ersten 30 Minuten mit Alufolie ab, damit es nicht zu dunkel wird.