Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Lotus Cheesecake: Das beste Rezept für den cremigen Karamell-Käsekuchen

Lotus-Cheesecake auf einem Esstisch.
© gofeminin.de/Sina Thamm

Vorab im Video: Die beliebtesten Käsekuchen-Varianten

Seit ich dieses geniale Cheesecake-Rezept entdeckt habe, gibt es bei mir keinen anderen mehr! Einfach, gelingsicher und unwiderstehlich lecker.

Wer seinen Cheesecake auf ein neues Geschmacksniveau bringen möchte, muss nicht viel Aufwand betreiben. Die Lösung? Die kleinen braunen Biscoff Kekse von Lotus – Kaffeeliebhaber*innen werden die Karamellkekse kennen – und deren verführerische Transformation in eine Creme.

Als mir das Rezept von @ayaz_kitchen auf Instagram in meinen Feed gespült wurde, wusste ich noch nicht, dass es später mein go-to-Rezept werden würde. Aber schon bald haben auch Freunde und Familie von dem Cheesecake geschwärmt, sodass ich kaum eine Feier ohne ihn feiern durfte. Hier wäre vielleicht eine kleine Warnung angebracht: Selten bleibt etwas vom Cake über!

Lotus Cheesecake: überzeugt mit wenig Aufwand

Besonders praktisch: Den Lotus Cheesecake kannst du auch sehr gut am Vortag vorbereiten, was Einiges an Stress erspart. Am besten kühlt der Kuchen über Nacht im Kühlschrank aus. Und so einfach geht das Rezept:

Lotus Cheesecake

Sina Thamm
Der einfache Lotus Cheesecake glänzt auf jeder Kaffeetafel und begeistert Freunde und Familie mit einer Mischung aus knusprigem Keks und zartschmelzender Creme.
noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Abkühlen & Dekorieren 3 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 30 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Amerikanisch
Portionen 12 Stücke
Kalorien 633 kcal

Zutaten
  

Zutaten für den Boden

  • 250 g Lotus Kekse
  • 80 g Butter

Zutaten für den Cheesecake

  • 700 g Frischkäse
  • 1 Glas Zucker 1 Glas entspricht 200 ml Fassungsvermögen
  • 3 Eier
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Vanillezucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 EL Mehl

Zutaten für die Deko

  • 1 Glas Lotuscreme
  • Lotuskekse (zerbröselt) zum Dekorieren

Zubereitung
 

  • Zerkleinere die Kekse mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine, bis sie ganz fein sind. Lass die Butter schmelzen und vermische dann beides gut miteinander.
  • Lege eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier aus. Gib die Keks-Butter-Mischung darauf und drücke sie mit einem Löffel gleichmäßig glatt. Stelle die Springform für ein paar Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird.
  • In der Zwischenzeit rührst du den Frischkäse mit dem Zucker glatt. Gib nach und nach die Schlagsahne, den Vanillezucker, die Speisestärke und das Mehl dazu. Zum Schluss schlägst du die Eier einzeln unter, bis eine cremige Masse entsteht.
  • Fülle die Mischung auf den Keksboden in der Springform. Um sicherzugehen, dass nichts ausläuft, kannst du den Springformrand mit Alufolie umwickeln.
  • Backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober- und Unterhitze für etwa eine Stunde. Stelle zusätzlich eine kleine, hitzebeständige Schale mit Wasser auf den Boden des Backofens – das sorgt für eine schön saftige Konsistenz und der Kuchen bekommt keine Risse.
  • Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, verteile die warme Lotuscreme darauf. Die Lotuscreme kannst du entweder im Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle erwärmen.
  • Zum Schluss kannst du den Kuchen nach Lust und Laune dekorieren. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Nährwerte

Pro Portion: 173gKalorien: 633kcal

Alternativen gefällig?

Natürlich kannst du den Cheesecake auch mit anderen Karamell-Keksen oder anderen Sorten, wie Schoko- oder Butterkeksen machen. Auch die Creme kann zum Beispiel durch Spekulatius-Creme ersetzt werden. Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken!

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!