Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle, Shopping

30 statt 300 Euro: Schnapp dir den beliebten Gusseisentopf von Lidl, bevor er ausverkauft ist

Mehre bunte Gusseisentöpfe auf einem Küchentisch.
© Adobe Stock/asnim

Vorab im Video: Wie entsteht eine knusprige Kruste beim Brot?

Wer durch den Lidl-Onlineshop stöbert, findet häufig richtig tolle Schnäppchen. Dieses hier dürfen sich Kochbegeisterte nicht entgehen lassen.

Hast du auch so eine ewige Wunschliste mit Dingen, die du dir irgendwann mal gönnen möchtest? Bei mir sind das vor allem Küchenutensilien: edle Messer, eine Eismaschine und ganz vorne mit dabei die ikonischen Gusseisentöpfe der französischen Marke Le Creuset.

Ich habe schon oft mit dem Gedanken gespielt, mir so ein Teil in tiefem Rot oder dem klassischen, leuchtenden Orange zu kaufen (gibt es hier bei Amazon*). Aber über 200 Euro für einen Topf? Das konnte ich bisher nicht mit meinem Gewissen vereinbaren… und zum Glück muss ich das auch gar nicht mehr, denn bei Lidl habe ich einen Topf entdeckt, bei dem mein Kochherz gleich höher geschlagen hat.

Die günstige Alternative von Lidl

Beim Stöbern durch verschiedene Onlineshops bin ich auf eine kleine Sensation gestoßen: Lidl verkauft gerade einen Premium-Gusseisentopf von SILVERCREST*, der seinem teuren Vorbild zum Verwechseln ähnlich sieht – und das für gerade einmal 27,99 Euro.

Kochtopf von Lidl, Produltbild.
Der Gusseisentopf von Lidl kostet keine 30 Euro*. Credit: Lidl/SILVERCREST®

Der Topf ist aus emailliertem Gusseisen, für alle Herdarten inklusive Induktion geeignet und ofenfest bis 240 Grad. Perfekt also für Schmorgerichte, Suppen oder ein selbst gebackenes Brot.

Was mich neben den Eigenschaften allerdings am meisten überzeugt hat, dem Topf vom Discounter eine Chance zu geben, waren die Kundenbewertungen. Im Lidl-Onlineshop gibt’s bisher 14 Rezensionen zum Topf und alle vergeben volle 5 Sterne. Eine 100-prozentige Weiterempfehlung hat man wirklich selten.

Aktuell ist der Topf noch in Schwarz, Rot und Orange erhältlich (mein Favorit ;)) – eine Farbe ist bereits ausverkauft. Schnell sein lohnt sich also. Ist deine Lieblingsfarbe schon weg? Dann findest du hier noch mehr schöne Kochtöpfe*:

Tipps: So hast du lange Freude an deinem Gusseisentopf

Damit dein neuer Küchenheld dich viele Jahre begleitet, lohnt sich ein bisschen Pflege:

Langsam aufheizen: Gusseisen speichert Hitze extrem gut. Deshalb immer auf mittlerer Temperatur starten, das reicht völlig.

Nicht schockkühlen: Den heißen Topf nie direkt mit kaltem Wasser abspülen. Das kann die Emaille beschädigen.

Kein Metallbesteck: Verwende lieber Holz- oder Silikonutensilien, um Kratzer zu vermeiden.

Weitere Shopping-Tipps aus der Redaktion:

*Affiliate-Links