Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Suppen Rezepte einfach, schnell & köstlich: Von Omas Kartoffelsuppe bis Kürbiscreme

Kürbissuppe in einer weißen Schüssel. Suppen-Rezepte
Suppen Rezepte einfach gemacht: Die besten Ideen für jeden Tag. Credit: Adobe Stock/svariophoto

Hier findest du die besten Suppen Rezepte, die einfach und schnell gelingen: von Omas Klassikern über Suppen Rezepte für den Feierabend, gesunde Suppen und schnelle Suppen für Partys.

Kartoffelsuppe & Co.: Einfache Suppen Rezepte wie von Oma

Manche Suppen Rezepte wärmen nicht nur den Körper, sondern auch das Herz. Sie schmecken herrlich nostalgisch und erinnern an (DDR-)Klassiker-Suppen, wie Oma sie immer gemacht hat: mit wenigen Zutaten und doch voller Geschmack. So geht simple Hausmannskost, die der ganzen Familie schmeckt.

Gemüsesuppen & vegetarische Suppen: Lecker, leicht, bunt & vielseitig

Wenn es unkompliziert und ausgewogen sein soll, sind Gemüsesuppe die beste Wahl. Eine cremige Brokkolisuppe wird mit etwas geriebenem Käse und frischen Kräutern zum Wohlfühlgericht, während eine schnelle Möhrensuppe mit Ingwer zeigt, wie eine einfache Suppe mit wenigen Zutaten trotzdem richtig aromatisch schmecken kann.

Einfache Suppen Rezepte für Gäste und Partys

Wenn viele Gäste satt werden sollen, sind Suppen Rezepte einfach und schnell die beste Wahl. Besonders beliebt ist eine cremige Käse-Lauch-Suppe, die sich in großen Mengen vorbereiten lässt und auf jeder Feier ein Hit ist.

Saisonale Suppen: Immer passend zur Jahreszeit

Suppen schmecken das ganze Jahr, nicht nur im Winter! Wie wäre es mit einer schnellen Spargelcremesuppe im Frühling oder einer Tomatensuppe im Sommer (auch kalt als Gazpacho ein Genuss). Im Herbst gibt’s die Kürbissuppe und Winter kommen herzhafte Suppen mit Fleisch auf den Tisch.

Tipps für die perfekte Suppe

Gute Basis: Eine kräftige Gemüse- oder Fleischbrühe hebt jedes Rezept auf ein neues Level. Dabei muss es nicht immer die fertige Brühe aus dem Supermarkt sein. Erfahre hier, wie einfach du selbstgemachte Gemüsebrühe herstellst.

Cremigkeit: Außer bei klaren Suppen, sorgen Sahne, Crème fraîche oder Kokosmilch für eine seidige Textur, die man einfach weglöffeln will.

Vorbereitung: Viele Suppen Rezepte lassen sich ganz einfach vorbereiten und schmecken am nächsten Tag häufig sogar noch besser.

Entdecke hier weitere einfache Suppen Rezepte und lass dich fürs nächste Abend- oder Mittagessen inspirieren:

Was ist der Unterschied zwischen Suppe und Eintopf?

Der Hauptunterschied liegt in der Konsistenz und der Menge an Einlage. Eine Suppe besteht meist aus einer flüssigen Basis (z. B. Brühe, Sahne oder püriertes Gemüse) und wird oft als Vorspeise serviert. Ein Eintopf dagegen ist kräftiger, enthält mehr feste Zutaten wie Kartoffeln, Fleisch oder Gemüse und gilt in der Regel als vollständiges Hauptgericht.

Welche Suppen eignen sich am besten für Anfänger?

Für Einsteiger sind vor allem Suppen Rezepte einfach mit wenig Zutaten ideal. Klassiker wie Kartoffelsuppe, Tomatensuppe oder Möhrensuppe lassen sich unkompliziert zubereiten und gelingen fast immer.

Welche Suppen sind gut bekömmlich für den Darm?

Besonders leicht verdaulich sind Gemüsesuppen mit milden Zutaten wie Karotten, Zucchini oder Kürbis. Auch klare Brühen mit etwas Reis oder Nudeln sind schonend für den Magen-Darm-Trakt. Vermeiden sollte man sehr fettreiche oder stark gewürzte Varianten – besser eignen sich leichte Suppen für den Darm, die mit wenig Fett zubereitet sind und auf frische Kräuter statt auf Schärfe setzen. Cremige Suppen lassen sich außerdem mit Kartoffeln oder Haferflocken binden, was sie zusätzlich bekömmlich macht.