Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Avgolemono: Zitronen-Hühnersuppe aus Griechenland (schmeckt leicht und herrlich erfrischend!)

Großer Suppentopf mit Hühnersuppe, Zitronen und Reis.
Erfrischend, leicht und richtig lecker: griechische Hühnersuppe mit Reis. Credit: Adobe Stock

Diese griechische Hühnersuppe wird mit Reis, Zitronensaft und Ei zubereitet – und schmeckt dadurch ganz wunderbar erfrischend. Wir verraten euch das Rezept.

So gut wie jedes Land hat sein ganz eigenes Pendant zur klassischen Hühnersuppe. Diese Variante lässt einen geschmacklich sofort ans Mittelmeer reisen.

Großer Suppentopf mit Hühnersuppe, Zitronen und Reis.

Avgolemono: Zitronen-Hühnersuppe aus Griechenland

Karuna NestlerKaruna Nestler
„Avgolemono“ ist eine erfrischende Hühnersuppe aus Griechenland, die übersetzt so viel wie „Ei und Zitrone“ heißt. Genau diese beiden Zutaten machen das Süppchen auch so besonders.
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Suppe
Küche Griechisch
Portionen 4
Kalorien 290 kcal

Zutaten
  

  • 400 g Hühnerbrustfilet
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1,5 l Hühnerbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zweige Thymian
  • 100 g Langkornreis
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl
  • Optional: frischer Dill

Zubereitung
 

  • Zwiebel und Knoblauch abziehen und klein hacken. Karotte schälen und würfeln, Stangensellerie und Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Die Zitrone heiß abwaschen, etwas Zeste abreiben und mit einer Zitronenpresse (hier bei Amazon kaufen*) den Saft ausdrücken.
  • Anschließend einen Schuss Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Sellerie, Karotten, Lauch, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Thymianzweige dazugeben.
  • Wenn die Zwiebel glasig ist, das Ganze mit Hühnerbrühe ablöschen. Lorbeerblätter zur Suppe geben und alles zum Kochen bringen. Nun die Hühnerbrustfilets dazugeben und komplett durchgaren. Je nach Größe und Dicke des Fleisches dauert das etwa 20-25 Minuten.
  • Die durchgegarten Hühnerbrustfilets herausnehmen und mit zwei Gabeln auseinander zupfen. Den Reis zur Suppe geben und bei mittlerer Wärmezufuhr ca. 15-20 Minuten köcheln lassen. Nun das Fleisch wieder in den Topf geben und Thymian sowie Lorbeerblätter entfernen.
  • In einer separaten Schüssel Zitronensaft, Eier und eine Kelle der Brühe verquirlen, damit die Eier in der Suppe nicht gerinnen. Die Mischung zur restlichen Suppe gießen und verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb und Dill abschmecken – fertig ist die Hühnersuppe!

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 290kcal

Avgolemono-Rezept für eine sommerliche Suppe

Dass Suppen nicht nur in den Herbst oder Winter passen, beweist dieses Rezept ganz ausgezeichnet. Mit Reis statt Nudeln, Olivenöl und einem ordentlichen Spritzer Zitronensaft schmeckt die griechische Hühnersuppe ganz frisch und sommerlich.

Dabei ist die Zubereitung übrigens denkbar einfach. Gemüse anbraten, mit Brühe ablöschen, Hühnerbrustfilet darin köcheln, zerpflücken und schließlich mit einer Ei-Zitronensaft-Mischung abrunden. Na, Lust bekommen auf etwas Abwechslung im Suppenteller?

Noch mehr genial leichte Rezepte:

Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Zubereiten und einen guten Appetit! Ein Foto des Ergebnisses könnt ihr uns gerne bei Pinterest oder Instagram schicken – wir freuen uns darauf!

*Affiliate-Links