Weil sie so schnell und einfach gemacht ist – und einfach immer gut schmeckt – koche ich gerne eine leckere Käse-Lauch-Suppe. Damit aber nicht immer die gleichen Zutaten in meinen Suppentopf wandern, habe ich den Klassiker ein wenig abgewandelt. Und tada – geboren war die Käse-Hack-Suppe mit Tomaten.

Hack-Käse-Suppe mit Tomaten
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Paprika rot
- 2 EL Öl
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 600 ml Rinderfond oder Gemüsefond
- 1 Dose Tomaten gehackt
- 200 g Schmelzkäse
- 4 EL Schmand
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver edelsüß
- Knoblauch granuliert
- Frische Petersilie gehackt
Zubereitung
- Zunächst Zwiebel und Knoblauch abziehen, dann beides fein hacken. Die Paprika abwaschen, das Grün sowie das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden.
- Öl in einen Suppentopf geben und erhitzen, dann das Hackfleisch darin anbraten. Sobald es krümelig ist, können die Zwiebeln hinzugefügt werden. Diese glasig dünsten, dann auch Knoblauch und Paprika hinzufügen. Nach etwa drei Minuten alles mit dem Fond ablöschen und Topfinhalt zehn Minuten köcheln lassen.
- Im nächsten Schritt können auch die Dosentomaten aufgegossen und untergerührt werden. Das Ganze bei mittlerer Hitze eine Viertelstunde köcheln lassen.
- Nun den Schmelzkäse einrühren, bis er sich im Sud aufgelöst hat. Dann kann auf der Schmand hinzugefügt werden. Alles einmal aufkochen lassen. Suppe mit den angegebenen Gewürzen abschmecken und Suppe auf vier Teller verteilen. Mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen – fertig!
Notizen
Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen):
- Kalorien: ca. 525 kcal
- Protein: ca. 32 g
- Fett: ca. 38 g
- Kohlenhydrate: ca. 12 g
Hackfleisch-Käse-Suppe variieren: So wird sie noch besser
Unsere Hackfleisch-Käse-Suppe mit Tomaten ist nicht nur blitzschnell gemacht, sondern lässt sich auch super leicht abwandeln.
- Du möchtest es besonders deftig? Dann gib noch gebratene Speckwürfel oder gewürfelte Cabanossi in die Suppe.
- Für eine extra cremige Konsistenz kannst du zusätzlich etwas Sahne oder Frischkäse unterrühren.
- Auch bei der Gemüseauswahl ist alles erlaubt: Zucchini, Mais, Möhren oder Lauch passen perfekt in den Suppentopf.
- Wer’s schärfer mag, rundet das Ganze mit Chili oder Cayennepfeffer ab.
Hier findest du noch weitere Rezeptideen:
- Über-Nacht-Nudelauflauf: Abends vorbereiten, am nächsten Tag genießen
- 6 schnelle Aufläufe, die blitzschnell im Ofen landen
- Pastina-Suppe (italienisches Penicillin): Wohltuende Hühnersuppe mit Parmesan
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!