Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

6 schnelle Aufläufe, die blitzschnell im Ofen landen

Auflauf mit Blumenkohl.
© Adobe Stock

Vorab im Video: Omas Geheimtrick: So werden Gratins & Aufläufe unwiderstehlich

Wenn dich der Hunger packt, muss es schnell gehen. Wir zeigen dir 6 geniale Rezepte für Aufläufe, die schnell gemacht sind.

Ist der Hunger groß, aber die Lust aufs Kochen klein, muss es in der Küche schneller als schnell gehen. Ein Auflauf ist dann genau das Richtige! Wir haben sechs leckere Gratin-Rezepte für schnellen Auflauf ohne Aufwand für euch!

Auflauf-Klassiker: Schnelles Nudelgratin

Als Erstes haben wir ein Rezept für einen echten Auflauf-Klassiker vorbereitet, der schnell und ohne große Mühe gelingt: ein leckeres Nudelgratin. Durch Speck und Champignons wird das Essen schön deftig, die Tomaten und die Crème fraîche machen den Auflauf herrlich saftig und der Käse sorgt für die leckere Kruste.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung seht ihr im Video:

Auflauf mit Blumenkohl.

200105

Kartoffelgratin

Schnelles Nudelgratin

Nicole Molitor
Es soll ja Menschen geben, die keinen überbackenen Käse mögen. Auch die sollen bei unseren schnellen Auflauf-Rezepten nicht zu kurz kommen.
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 6 Personen
Kalorien 555 kcal

Zutaten
  

  • 1,5 kg Kartoffeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300 ml Sahne
  • 100 g Butter
  • 1 l Milch
  • geriebene Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 555kcal

Die Kartoffeln werden 10–15 Minuten in der gewürzten Sahnesauce vorgegart, ehe sie in den Ofen wandern. Die Anleitung seht ihr hier im Video:

Auflauf mit Blumenkohl.

Gratin Dauphinois kartoffelgratin ohne käse

Süßkartoffel Auflauf

Ausgefallener Auflauf mit Süßkartoffeln

Nicole Molitor
Eine exotische Abwandlung vom klassischen Kartoffelauflauf ist ein Süßkartoffelauflauf. Vorkochen müsst ihr hier gar nichts.
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen
Kalorien 680 kcal

Zutaten
  

  • Olivenöl
  • 700 g Süßkartoffeln
  • 3 Rübchen
  • 2 EL Rosinen
  • 1 Ei
  • 250 ml Sahne
  • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ TL Currypulver
  • 4 EL Mandelblättchen
  • Salz Pfeffer aus der Mühle
  • 100 g Greyerzer gewürfelt
  • ½ Bund Koriander fein gehackt

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Eine Auflaufform mit Olivenöl einölen.
  • Süßkartoffeln und Rübchen schälen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit den Rosinen in die Auflaufform schichten.
  • Süßkartoffelauflauf mit Rübchen und Gewürzen, Ei und Sahne verrühren. Die Gewürze und die Mandelblättchen hinzufügen, salzen und pfeffern. Über Kartoffeln und Rübchen gießen.
  • Mit dem Käse bestreuen und großzügig mit Olivenöl beträufeln. Im Backofen 75 Minuten backen.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 680kcal

Gnocchi Auflauf

Schneller Auflauf mit Gnocchi

Nicole Molitor
Kartoffelauflauf und Nudelauflauf kennt wahrscheinlich jeder. Aber habt ihr schon mal Gnocchi-Auflauf ausprobiert? Hier das vegetarische Rezept ohne Kochen.
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen
Kalorien 570 kcal

Zutaten
  

  • Olivenöl
  • 500 g frische Gnocchi
  • 250 g Kirschtomaten halbiert
  • 2 Kugeln Büffelmozzarella
  • Salz Pfeffer aus der Mühle
  • 1 kleiner Bund Basilikum
  • 200 ml Sahne

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Auflaufform mit Olivenöl einölen.
  • Gnocchi und Kirschtomaten in der Form verteilen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf die Gnocchi und die Tomaten legen. Salzen und pfeffern.
  • Das Basilikum fein schneiden und mit der Sahne mischen. Über die Gnocchi in die Form gießen. Mit Olivenöl beträufeln und im Backofen 20–30 Minuten backen.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 570kcal

Chicoree Auflauf

Chicorée-Schinken-Gratin

Nicole Molitor
Es gibt sogar Low-Carb-Aufläufe, die ganz ohne Kartoffeln oder Nudeln auskommen. Wer mag, kann diese Schinken-Chicorée-Variante aber um eine kohlenhydrathaltige Beilage erweitern. Kartoffelpüree passt zum Beispiel dazu.
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen
Kalorien 323 kcal

Zutaten
  

  • Butter zum Einfetten
  • 4 große Chicorée
  • 1 –2 EL flüssiger Honig
  • Salz Pfeffer aus der Mühle
  • 4 Scheiben gekochter Schinken
  • 400 ml Fertig-Béchamelsauce
  • 100 g Emmentaler gerieben

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Auflaufform mit der Butter einfetten.
  • Die Chicorée der Länge nach halbieren.
  • Die Blattspitzen und den Strunk entfernen. Die Chicoréehälften in die Auflaufform legen und mit dem Honig beträufeln. Salzen und pfeffern.
  • Die Schinkenscheiben halbieren und auf die Chicoréehälften legen.
  • Mit der Béchamelsauce übergießen und mit dem Käse bestreuen. Im Backofen 30–40 Minuten backen.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 323kcal

Auflauf mit Würstchen

Schneller Auflauf mit Würstchen und Kartoffeln

Nicole Molitor
Lasagne oder Kartoffelauflauf mit Hackfleisch ist euch zu langweilig? Dann probiert mal diesen Kartoffelauflauf mit Würstchen aus.
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen
Kalorien 514 kcal

Zutaten
  

  • Olivenöl zum Einölen
  • 500 g gehackte Dosentomaten
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 EL Kräuter der Provence
  • ein paar Tropfen Tabasco
  • Salz Pfeffer aus der Mühle
  • 700 g Kartoffeln festkochend
  • 4 kleine Grillwürstchen 2 cm Stücke
  • 150 g Emmentaler gerieben

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Eine Auflaufform mit Olivenöl einölen.
  • Die gehackten Tomaten mit Knoblauchpulver, Provence-Kräutern und Tabasco vermischen. Salzen und pfeffern.
  • Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und die Hälfte davon in die Auflaufform schichten. Salzen und pfeffern.
  • Die Hälfte der Tomatenmischung und des Käses in die Form geben.
  • Mit den restlichen Kartoffelscheiben bedecken. Die Wurststücke, die restliche Tomatenmischung und den restlichen Käse einschichten. Im Backofen ungefähr 1½ Stunden backen.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionenKalorien: 514kcal

Er ist nicht nur echtes Seelenfutter und schön sättigend, sondern macht auch wenig Arbeit und ist verhältnismäßig günstig.

Ohne großes Vorkochen werden die leckeren Zutaten in die Form gefüllt und dann geht’s ab in den Ofen. Kein langes Schnippeln, kein ständiges Rühren, sondern ganz viel Zeit für Schönes (oder Nützliches).

Kochbuch für schnelle Aufläufe und Feierabendegerichte

Die vorgestellten Auflauf-Rezepte stammen aus dem grandiosen Kochbuch „Feierabend und keine Zeit zum Kochen“ vom AT-Verlag.

> Das Kochbuch findet ihr hier beispielsweise bei Amazon.*

Kochbuch mit schnellen Aufläufen für die Feierabendküche
Credit: AT Verlag

Hier bekommt ihr in tollen, selbsterklärenden Bildern viel Inspiration für eine leckere und ausgefallene Feierabendküche.

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

*Affiliate-Links