Du hast den Hype um Bubble Tea mitbekommen? Dann weißt du bestimmt auch, dass das trendige Getränk immer gut für den perfekten Instagram-Shot ist. Doch der Bubble Tea sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch unfassbar lecker!
Er basiert auf grünem oder schwarzem Tee, der mit Fruchtsirup versetzt wird. Dieser sorgt dafür, dass das Getränk schön süß wird. Das Highlight des Bubble Teas sind natürlich die kleinen Kügelchen, die sich unten im Becher befinden. Dabei handelt es sich um farbige Tapiokaperlen, die es in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Erdbeere, Mango oder Zitrone gibt. Sie verleihen dem Drink das gewisse Extra und sorgen für einen fruchtigen Frischekick.
Vorab im Video: Joghurt-Schokokuchen: Super saftig & blitzschnell gebacken

Schokokuchen, ganz einfach!
Bubble Tea: Einfaches Rezept
Bisher hast du dir den köstlichen Tee nur in einem Bubble-Tea-Café bestellt und dachtest, ihn selbst zuzubereiten wäre unglaublich kompliziert? Falsch gedacht! Wir zeigen dir ein super einfaches und schnelles Rezept, mit dem du dir das Trend-Getränk einfach nach Hause holst. Schon kannst du deine Gäste mit dem asiatischen Drink überraschen und die asiatische Teekultur in den eigenen vier Wänden zelebrieren.
Diese Zutaten brauchst du:
Für 2 Tassen
- 30 g Tapiokaperlen
- 2 Teebeutel grüner oder schwarzer Tee
- 50 ml Sirup nach Wahl
- 2 Tropfen Lebensmittelfarbe
- Eiswürfel
Und so gelingt die Zubereitung:
1. Zuerst gießt du zwei Tassen grünen oder schwarzen Tee (je nachdem, was du lieber magst) wie gewohnt auf. Entferne den Teebeutel nach der vorgegebenen Ziehzeit und stelle die Tassen dann zum Abkühlen in den Kühlschrank.
2. Sobald der Tee abgekühlt ist, gibst du den Sirup in die Tassen. Magst du es geschmacksneutral, kannst du zum Zuckersirup oder alternativ auch zu braunem Zucker greifen. Wer mag, kann seinen Bubble Tea jedoch auch mit Kokos-, Holunderblüten-, oder Himbeersirup verfeinern.
3. Als Nächstes gibst du etwas Wasser in einen Topf, bringst es zum kochen und fügst dann die Tapiokaperlen hinein. Sobald die Perlen drin sind, reduzierst du die Hitze und lässt sie unter ständigem Rühren für mindestens 15 Minuten schwach köcheln.
4. Zusätzlich fügst du in das Wasser jetzt zwei Tropfen Lebensmittelfarbe. Die Perlen sind fertig, wenn sie komplett durchsichtig geworden sind.
5. Die Perlen aus dem Wasser herausnehmen, abgießen und gleichmäßig in den beiden Gläsern verteilen.
6. Zum Schluss gibst du noch Eiswürfel hinzu und gießt das Ganze mit dem Tee auf.
Wenn du magst, kannst du deinem Bubble Tea auch mit etwas Milch verfeinern. So wird das Getränk etwas cremiger.
Auch lecker: Aperol Spritz Rezept: Frischer Zitrus-Zisch mit Limoncello

© Getty Images
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen gehört zu den absoluten Klassikern auf der Kuchentafel. Wir lieben sowohl das klassische Rezept bestehend aus einem Rührkuchen und einer dicken Zitronen-Glasur, als auch abgewandelte Rezepte, zum Beispiel mit Pistazien oder Beeren.
Ein leckeres Rezept findet ihr hier: Zitronenkuchen vom Blech: Einfachstes Rezept aller Zeiten

© Getty Images
Apfelkuchen
Auch der Apfelkuchen steht bei uns natürlich ganz hoch im Kurs. Besonders beliebt ist der gedeckte Apfelkuchen, aber auch Apfelkuchen vom Blech mit dicken, knusprigen Streuseln sind in unserer Redaktion äußerst gefragt.
Ein geniales Rezept für einen Apfelkuchen findet ihr hier: Saftigster Apfelkuchen ohne Boden: Weltbestes Rezept

© Getty Images
Schokokuchen
Von Schokokuchen können wir einfach nicht genug bekommen. Am allerbesten schmeckt er uns mit einem super saftigen Teig und natürlich ganz viel Schoko.
Ein leckeres Rezept gibt es hier: Schneller Schokokuchen: Blitz-Rezept in 20 Minuten

© Getty Images
Marmorkuchen
Marmorkuchen ist ebenfalls sehr beliebt – und zwar bei Groß und Klein. Mit dem falschen Rezept kann er jedoch schnell kompakt und trocken werden. Wir lieben Marmorkuchen, der richtig schön saftig ist.
Damit euch das gelingt, geht's hier zum Rezept: Marmorkuchen-Rezept mit Schokostücken: Super saftig!

© Getty Images
Käsekuchen
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ein echter Klassiker-Kuchen bleibt der Käsekuchen dennoch. Einen guten Käsekuchen zeichnet ein süßer und knackiger Boden und eine herrlich luftige Käse-Quarkcreme aus.
Hier findet ihr ein leckeres Rezept: New York Cheesecake: Dieses super cremige Rezept macht süchtig!

© Getty Images
Bienenstich
Ein luftiger Hefeboden, eine erfrischende Buttercremefüllung und oben drauf süße, knusprige Mandelblättchen. Wer kann einem Bienenstich schon widerstehen? Wir ganz bestimmt nicht!
Deshalb findest ihr hier ein schnelles Rezept zum Nachmachen: Bienenstich vom Blech

© Getty Images
Bananenkuchen
Spätestens seit Corona kommen wir um den Bananenkuchen nicht mehr herum. Auch in der gofeminin-Redaktion ist er äußerst beliebt. Das Tolle: Man kann ihn nach Lust und Laune abwandeln und mit Nüssen, Beeren oder Schoko aufpeppen.
Ein Rezept findet ihr hier: Bananenbrot ohne Mehl backen: Super schnell und super saftig

© Getty Images
Carrot Cake
Auch Carrot Cake (oder deutsch: Karottenkuchen) erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Besonders lecker finden wir den Kuchen mit einem leckeren, süßen Frosting.
Hier findet ihr ein Rezept: So lecker und ganz einfach: Der weltbeste Karottenkuchen

© Getty Images
Brownies
Für alle Schoko-Liebhaber sind Brownies ein absolutes Muss. Sie sind super schokoladig, außen schön knusprig und innen wunderbar weich.
Ein himmlisches Rezept findet ihr hier: Saftige Brownies mit Himbeeren: Göttliches Rezept
Probier auch: Wassermelonen-Eis: Erfrischendes Rezept für heiße Tage
Fertig ist der selbst gemachte Bubble Tea! Überrasche deine Freunde mit dem Trend-Getränk und ganz wichtig: Mach den perfekten Insta-Shot von deinem ersten selbst gemachten Bubble Tea und schick uns ein Foto auf Instagram oder Facebook – wir freuen uns drauf! Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen.