Kaum ein Besuch beim Bäcker vergeht, ohne dass ich an den köstlichen Quarkbällchen hängen bleibe – fluffig, weich, süß und so schnell vernascht. Einfach unwiderstehlich! Gerade jetzt, wo das neue Jahr beginnt und Karneval (oder Fasching) vor der Tür steht, steigt meine Lust auf dieses himmlische Fettgebäck noch mehr.
Zum Glück habe ich ein einfaches Rezept für Feuerspatzen, mit dem ich die süßen Teigbällchen ganz unkompliziert selbst zaubern kann. Besonders praktisch: Die Zutatenliste ist überschaubar und besteht aus Basics, die man fast immer im Haus hat – Mehl, Eier, Zucker und Backpulver.
Mit etwas Puderzucker zum Bestäuben und einem kleinen Schuss Rum, der dem Teig eine feine Tiefe verleiht, steht dem Genuss nichts mehr im Weg.
Zum Feste feiern soll es aber nicht nur Süßes geben. Eine ordentlich deftige Grundlage für die Feierlichkeiten muss her. Entdeckt hier passende Rezepte:
- Holländische Erbsensuppe
- Schmackofatz-Eintopf mit Hackfleisch und Blumenkohl
- Kohlrabi-Eintopf mit Würstchen
Super einfaches Rezept für Feuerspatzen
Solltet ihr das Rezept alkoholfrei zubereiten wollen, ist das kein Problem, lasst den Rum ganz einfach weg. Optional könnt ihr auch noch Rosinen bzw. Sultaninen unter den Teig heben oder etwas Zimt mit Puderzucker zum Bestäuben mischen – so lecker!
Die Zutaten braucht ihr:
- 500 g Quark
- 500 g Mehl
- 5 Eier (Größe M)
- 175 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- 1 EL Rum, braun
- Puderzucker zum Bestäuben
- Fett, z. B. Butterschmalz, zum Frittieren
Und so geht’s:
1. In einer großen Schüssel Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig mixen. Dann Quark und Rum zugeben und zu einer glatten Mischung rühren. Mehl, Salz und Backpulver nach und nach unterheben.
2. Fett in einem großen Topf auf ca. 170 Grad erhitzen (nutzt zur Kontrolle zum Beispiel ein Küchenthermometer, hier bei Amazon kaufen*). Mit einem Esslöffel Stücke aus dem Teig stechen, in das Fett geben und ca. 3-4 Minuten goldbraun frittieren.
3. Die Feuerspatzen mit einer Schaumkelle herausheben und auf Krepppapier abtropfen lassen. Das lauwarme Gebäck mit reichlich Puderzucker bestäuben. Lasst es euch schmecken!
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!