Es geht doch nichts über einen frischen, selbst gebackenen Kuchen – findet ihr nicht auch? Dabei muss Gutes nicht immer kompliziert sein, wie unser himmlisch luftiger Walnuss-Schüttelkuchen eindrucksvoll beweist.
Schüttelkuchen erfreuen sich nicht ohne Grund einer großen Beliebtheit. Viel einfacher kann man ja auch kaum an frisches Gebäck kommen. Für die meisten Rezepte braucht man kein Rührgerät und strenggenommen nicht einmal eine Rührschüssel. Lediglich verschließbare Vorratsdosen, die Backform, einen Ofen und die Zutaten, versteht sich.
Walnuss-Schüttelkuchen: Einfaches Rezept
So muss ein Kuchen sein: Die Walnüsse sorgen für das Maximum an Aroma und machen den Kuchen ganz besonders saftig, nussig und luftig. Der ideale Kuchen für die kalten Monate im Jahr!
Diese Zutaten braucht ihr für 1 Springform ⌀ 24 cm:
- 300 g Weizenmehl
- 100 g Backkakao
- 150 g Walnüsse, gemahlen
- 300 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 ml Kaffee, kalt
- 175 g Butter
- 4 Eier
- Etwas Fett, für die Form
- Puderzucker, für die Deko
Und so gelingt euch die Zubereitung:
1. Zunächst den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Nun eine große, verschließbare Vorratsdose bereitstellen und das Mehl hinein sieben. Kakao, gemahlene Walnüsse, Zucker und Backpulver dazugeben. Dose verschließen und Zutaten einmal kräftig durchschütteln, sodass eine einheitliche Masse entsteht.
2. Butter in einem kleinen Topf oder in einer Mikrowelle schmelzen und kurz auskühlen lassen, dann unter die trockenen Zutaten in der Dose heben.
3. Eier aufschlagen und mit in die Dose geben. Dose verschließen und die Zutaten abermals durchschütteln, bis ein glatter Teig entstanden ist.
4. Springform einfetten und den Teig hineingeben. Oberfläche glattstreichen und Form auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben. Das Ganze circa 45 Minuten backen lassen, dann eine Stäbchenprobe vornehmen. Bleibt kein Teig mehr haften, kann der Kuchen aus dem Ofen genommen werden. Auskühlen lassen und vor dem Verzehr mit Puderzucker bestäuben. Fertig!
Noch mehr Schüttelkuchen-Rezepte:
- So luftig: Schoko-Schüttelkuchen
- Der Klassiker: Mandarinen-Schüttelkuchen
- Mit Beerensoße: Schüttel-Käsekuchen
Klicke dich durch die Galerie und finde heraus, welche Kuchen hierzulande am beliebtesten sind:

© Getty Images
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen gehört zu den absoluten Klassikern auf der Kuchentafel. Wir lieben sowohl das klassische Rezept bestehend aus einem Rührkuchen und einer dicken Zitronen-Glasur, als auch abgewandelte Rezepte, zum Beispiel mit Pistazien oder Beeren.
Ein leckeres Rezept findet ihr hier: Zitronenkuchen vom Blech: Einfachstes Rezept aller Zeiten

© Getty Images
Apfelkuchen
Auch der Apfelkuchen steht bei uns natürlich ganz hoch im Kurs. Besonders beliebt ist der gedeckte Apfelkuchen, aber auch Apfelkuchen vom Blech mit dicken, knusprigen Streuseln sind in unserer Redaktion äußerst gefragt.
Ein geniales Rezept für einen Apfelkuchen findet ihr hier: Saftigster Apfelkuchen ohne Boden: Weltbestes Rezept

© Getty Images
Schokokuchen
Von Schokokuchen können wir einfach nicht genug bekommen. Am allerbesten schmeckt er uns mit einem super saftigen Teig und natürlich ganz viel Schoko.
Ein leckeres Rezept gibt es hier: Schneller Schokokuchen: Blitz-Rezept in 20 Minuten

© Getty Images
Marmorkuchen
Marmorkuchen ist ebenfalls sehr beliebt – und zwar bei Groß und Klein. Mit dem falschen Rezept kann er jedoch schnell kompakt und trocken werden. Wir lieben Marmorkuchen, der richtig schön saftig ist.
Damit euch das gelingt, geht's hier zum Rezept: Marmorkuchen-Rezept mit Schokostücken: Super saftig!

© Getty Images
Käsekuchen
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ein echter Klassiker-Kuchen bleibt der Käsekuchen dennoch. Einen guten Käsekuchen zeichnet ein süßer und knackiger Boden und eine herrlich luftige Käse-Quarkcreme aus.
Hier findet ihr ein leckeres Rezept: New York Cheesecake: Dieses super cremige Rezept macht süchtig!

© Getty Images
Bienenstich
Ein luftiger Hefeboden, eine erfrischende Buttercremefüllung und oben drauf süße, knusprige Mandelblättchen. Wer kann einem Bienenstich schon widerstehen? Wir ganz bestimmt nicht!
Deshalb findest ihr hier ein schnelles Rezept zum Nachmachen: Bienenstich vom Blech

© Getty Images
Bananenkuchen
Spätestens seit Corona kommen wir um den Bananenkuchen nicht mehr herum. Auch in der gofeminin-Redaktion ist er äußerst beliebt. Das Tolle: Man kann ihn nach Lust und Laune abwandeln und mit Nüssen, Beeren oder Schoko aufpeppen.
Ein Rezept findet ihr hier: Bananenbrot ohne Mehl backen: Super schnell und super saftig

© Getty Images
Carrot Cake
Auch Carrot Cake (oder deutsch: Karottenkuchen) erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Besonders lecker finden wir den Kuchen mit einem leckeren, süßen Frosting.
Hier findet ihr ein Rezept: So lecker und ganz einfach: Der weltbeste Karottenkuchen

© Getty Images
Brownies
Für alle Schoko-Liebhaber sind Brownies ein absolutes Muss. Sie sind super schokoladig, außen schön knusprig und innen wunderbar weich.
Ein himmlisches Rezept findet ihr hier: Saftige Brownies mit Himbeeren: Göttliches Rezept
Wir hoffen, dass euch das Rezept gefällt, und wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreibt uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!