Veröffentlicht inHaushalt, Lifestyle

Ein Wundermittel für blitzsaubere Bad-Armaturen liegt im Küchenschrank

Badezimmer Waschbecken
© Adobe Stock/Pixel-Shot

Vorab im Video: So kannst du mit Grapefruits putzen

Damit die Armaturen in deinem Badezimmer glänzen, brauchst du keinen speziellen Reiniger, sondern etwas, dass du in deiner Küche benutzt.

Es gibt unzählige verschiedene Putzmittel, doch braucht man für einen Raum wirklich fünf verschiedene Reiniger? Für einige Bereiche reicht es vollkommen aus, wenn man Dinge aus dem Haushalt zweckentfremdet.

Im Badezimmer lauert Kalk an jeder Ecke, schließlich hast du es überall mit Wasser zu tun. Ist er einmal verschwunden, kommt er im Nu zurück. Doch genau hier setzt ein Trick an, den kaum jemand kennt: Backpapier verhindert nämlich, dass deine Armaturen verkalken!

Auch interessant: Badezimmer: Kaum jemand kennt den Automatik-Trick für blitzsaubere Fugen

So sorgt Backpapier für glänzende Armaturen

Badezimmerarmaturen, die mit Kalkflecken übersät sind, sehen immer schnell schmutzig aus – selbst wenn du sie grade erst geputzt hast. Diese Flecken sind ganz schön hartnäckig und lassen sich nicht so einfach entfernen.

Hast du es einmal geschafft, kommen sie innerhalb weniger Tage zurück, schließlich ist der Kontakt mit Wasser im Badezimmer immer da. Wie schaffst du es also, neue Kalkflecken zu verhindern? Dafür brauchst du keine neuen Putzmittel, sondern nur etwas, das du eh schon im Haushalt hast: Backpapier.

Beschichtete Oberfläche macht es möglich

Backpapier hat immer eine beschichtete Oberfläche, meist durch Silikon. Das macht das Backpapier wasserabweisend – genau das wollen wir auch auf den Armaturen erreichen. Wischst du mit dem Backpapier über die Badezimmerarmaturen, überträgt sich etwas von der wasserabweisenden Schicht.

Wassertropfen bleiben weniger an Wasserhahn und Co. hängen, da eine Art Lotuseffekt entsteht. So bekommen deine Armaturen einen schönen Glanz und langsamer Kalkflecken!

Lies auch: Schwarzes Spülbecken reinigen: Der „Cockpit-Trick“ ist am effektivsten gegen Kalk

Wie entfernt man Kalk effektiv?

Kalkflecken sind ganz natürlich und entstehen durch Ablagerungen von Mineralien, die im Wasser vorhanden sind. Du kannst sie mit speziellen Putzmitteln entfernen oder zu Hausmitteln greifen:

  • Zitronensäure oder Essig: Mische Essig oder Zitronensäure im Verhältnis 1:1 mit Wasser und trage die Mischung auf die Kalkflecken auf. Lasse alles mindestens 15 Minuten einwirken und wasche es gründlich mit Wasser ab.
  • Backpulver: Mische Backpulver mit Wasser und trage die Paste auf den Wasserhahn auf. Nach einer Einwirkzeit wäschst du die Paste ebenfalls gründlich mit Wasser ab.

Sind die Kalkflecken entfernt, kannst du den Backpapier-Trick anwenden, um neue Flecken zu verhindern.

Noch mehr Haushalts-Artikel: