Badezimmer sind täglich im Einsatz, durch Badewanne, Dusche und Waschbecken wird dabei immer viel Feuchtigkeit freigesetzt. Da passiert es schnell, dass die Keramik-Oberflächen und Fliesen aufhören zu glänzen und immer matter werden.
In den Drogeriemärkten gibt es zahlreiche Putzmittel, die darauf ausgelegt sind, dein Badezimmer wieder blitzeblank zu machen, doch brauchst du wirklich zig verschiedenen Mittel, um dein Badezimmer zu säubern?
Tatsächlich brauchst du nur ein Getränk, das vielleicht eh schon in deinem Kühlschrank steht – und das empfehlen sogar Badezimmermöbelhersteller wie Villeroy & Boch.
Auch interessant: Kleines Bad? 7 goldene Regeln lassen es viel größer wirken
So hast du Buttermilch garantiert noch nie benutzt
Die Badewanne ist geschrubbt, doch irgendwie scheint sie noch eine Art „Belag“ auf sich zu haben? Die Fliesen dahinter glänzen auch nicht mehr so, wie am Anfang. Jetzt kannst du verschiedene Putzmittel ausprobieren, die oft ein halbes Vermögen kosten und nicht wirklich viel bringen. Oder du verwendest ein Hausmittel, auf das schon unsere Omas geschworen haben: Buttermilch.
So gehst du vor, um stumpfe Oberflächen wieder zum Glänzen zu bringen:
- Für hartnäckige Verschmutzungen gibst du Essig und Buttermilch in gleichen Teilen zusammen in einen Eimer oder eine Schüssel.
- Vermische beides gut und trage die Essig-Buttermilch-Flüssigkeit mit einem angefeuchteten Tuch auf die matten Oberflächen auf. Das ist meist die Innenseite der Bade- oder Duschwanne sowie die Fliesen.
- Lasse alles mindestens 30 Minuten lang einwirken und spüle es anschließend mit Wasser ab.
- Danach sollten die Oberflächen wieder glänzen. Falls noch stumpfe Stellen vorhanden sind, kannst du den Vorgang wiederholen und länger einwirken lassen.
Putzt du deine Fliesen mit dem Buttermilch-Hausmittel, dann solltest du die Mischung jedoch gut abwaschen. Da es sich um ein natürliches Milchprodukt handelt, kann es ansonsten zu Schimmelbildung kommen.
Lies auch: Die 30-Sek-Regel verhindert Schimmel und Kalkflecken in der Dusche
Warum löst Buttermilch die stumpfen Stellen?
Buttermilch kann matte Fliesen und Oberflächen zum Glänzen bringen, weil sie natürliche Säuren enthält, die Kalk, Seifenreste und Schmutz lösen, ohne die Oberfläche anzugreifen. Der Fettanteil sorgt gleichzeitig für eine leichte Versiegelung.
Zusätzlich wirkt der Essig in der Mischung gegen Kalkablagerungen: Die Säure im Essig lässt das Calciumkarbonat des Kalks auflösen und wandelt diese in wasserlösliche Verbindungen um, die sich leicht abwischen lassen. So sagst du deinen Verschmutzungen im Badezimmer mild den Kampf an!
Noch mehr Haushalts-Tipps: