Wenn ich etwas koche, muss eine bestimmte Zutat fast immer dabei sein: Knoblauch. Die kleine Knolle gibt dem Gericht nicht nur das gewisse Etwas, sie ist zudem sehr gesund und ein echtes Superfood.
In der Regel verwerte ich Knoblauch gepresst. Manchmal schneide ich ihn aber auch in dünne Scheiben oder verwende die Zehe im Ganzen. Mit den richtigen Utensilien ist das auch überhaupt kein Problem.
Auch lesen: Knoblauch einlegen: Leckere Grundrezepte + Tipps
Das Einzige was am Anfang immer ziemlich nervig ist: Das Schälen der Knoblauchzehe. Oft löst sich die Schale nur schwer von der Zehe und entweder man ist super lange damit beschäftigt oder man beschädigt die halbe Zehe und am Ende bleibt kaum was übrig. Außerdem riechen die Finger danach eine halbe Ewigkeit und man wird den Geruch nur schwer wieder los.
Doch nun habe ich endlich die perfekte Lösung für das „Knoblauch-Schäl-Problem“ gefunden…
Mit dem Knoblauchschäler von Tchibo ist die Zehe super schnell geschält
Bei Tchibo habe ich mal wieder ein super praktisches Gadget entdeckt, das bei mir in der Küche mittlerweile im Dauereinsatz ist: Und zwar ein Knoblauchschäler*. Noch nie davon gehört? Dann wird es jetzt höchste Zeit. Der kleine Küchenhelfer erleichtert das Schälen von Knoblauchzehen nämlich ungemein.
Du musst den Knoblauch einfach in den Schäler legen und diesen anschließend mit etwas Druck hin und her rollen. Die Noppen im Inneren des Schälers sorgen dafür, dass sich die Schale leicht löst. Und das Beste: Deine Finger riechen nach dem Schälen nicht mehr nach Knoblauch.
Lesetipp: Knoblauch pressen: So einfach geht’s mit diesem Lifehack
Der Schäler besteht aus Silikon und ist spülmaschinengeeignet. Nach der Benutzung kannst du das praktische Küchengadget einfach in die Spülmaschine einsortieren, sodass du mit den Fingern gar nicht erst in Kontakt mit dem Knoblauch kommst.

Preislich ist der hellgrüne Knoblauchschäler* zudem mit gerade einmal 5,99 Euro ein richtiges Schnäppchen. Aufgrund seiner handlichen Größe nimmt er auch nicht viel Platz weg und lässt sich auch in einer kleinen Küche einfach verstauen.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Shoppen!
Mehr Lesestoff: