Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Apfelkrümel: Dieser Apfelkuchen mit Streuseln ist ein saftig-süßes Gedicht

Apfelkuchen mit Streusel von oben, daneben liegen Äpfel.
© Adobe Stock

Vorab im Video: Diese Apfelsorten eignen sich am besten für Apfelkuchen

Lust auf einen Apfelkuchen der Extraklasse? Dann probier unseren Apfelkrümel. Eine saftige Füllung trifft hier auf knusprige Streusel. Himmlisch!

Unter den Apfelkuchen ist der Apfelkrümel mein absoluter Liebling. Er kombiniert den saftigen Geschmack von Äpfeln mit der knusprigen Süße von Streuseln – und das Beste daran: Er ist ganz einfach selbst zu machen!

Apfelkuchen mit Streusel von oben, daneben liegen Äpfel.

Apfelkrümel

Das Rezept ist auf eine Springform mit 26 cm Durchmesser ausgelegt.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Deutsch
Portionen 12 Stücke

Zutaten
  

  • Für den Teig:
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter kalt
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Für die Füllung:
  • 4-5 Äpfel säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zitronensaft
  • Für die Streusel:
  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter kalt
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung
 

  • Für den Teig zunächst das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Zucker und Salz vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Händen oder einem Handrührgerät verkneten, bis eine krümelige Masse entsteht. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Während der Teig ruht, die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben in eine Schüssel geben und mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischen. So wird die Füllung besonders aromatisch und die Äpfel behalten ihre schöne Farbe. Jetzt den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Für die Streusel Mehl, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und alles mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
  • Eine Springform einfetten (z.B. diese von Amazon*) und den Teig gleichmäßig darin ausrollen, dabei auch einen kleinen Rand hochziehen. Nun die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Streusel großzügig über die Äpfel streuen, sodass alles gut bedeckt ist.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Am besten schmeckt er lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne!

Notizen

Am besten schmeckt der Apfelkrümel lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne!

Meine Tipps damit der Apfelkrümel perfekt wird

Die richtige Apfelsorte: Für den perfekten Geschmack empfehlen sich säuerliche Apfelsorten wie Boskop oder Elstar. Diese halten beim Backen ihre Form und bieten einen schönen Kontrast zu den süßen Streuseln.

Streusel richtig kneten: Für besonders knusprige Streusel sollte die Butter wirklich kalt sein. Wer mag, kann auch einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln ersetzen – das gibt den Streuseln eine nussige Note.

Probier auch: Hochgenuss in 40 Minuten: Apfel-Biskuit-Kuchen aus der Kastenform

Zimt und Zucker: Eine Prise Zimt in den Streuseln oder auch im Teig macht den Kuchen noch aromatischer. Alternativ kann man die Streusel auch mit etwas braunem Zucker verfeinern, was ihnen eine karamellige Note verleiht.

Apfelkrümel abwandeln

Du kannst dem Apfelkrümel eine persönliche Note verleihen, indem du zum Beispiel Rosinen oder gehackte Nüsse zur Apfelfüllung hinzufügst. Zum Aroma der Äpfel passen wunderbar Walnüsse, aber auch Mandeln machen sich im Apfelkrümel toll.

Wenn es ein Kuchen für Erwachsene sein soll, kannst du auch einen Schuss Calvados oder Rum in die Apfelmischung geben, der Alkohol bringt eine feine Note rein.

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

*Affiliate-Links