Egal ob süß oder herzhaft – von den hauchdünnen französischen Eierkuchen kann man gar nicht genug bekommen. Auf Straßenfesten, Weihnachtsmärkten und Co. lieben wir sie sowieso – aber auch zu Hause zum Frühstück oder als herzhafte Variante zum Abendessen gönnen wir uns den ein oder anderen Crêpe hin und wieder.
Das Tolle: Crêpes lassen sich ohne viel Aufwand ganz einfach und schnell zubereiten. Das Grundrezept besteht aus Mehl, Milch und Eiern. Aber was, wenn man ausgerechnet keine Eier im Haus hat? Kein Problem, die dünnen Pfannkuchen gelingen auch ohne.

Crêpes ohne Ei
Zutaten
- 300 g Mehl Weizenmehl oder helles Dinkelmehl
- 500 ml Milch für Veganer Hafer-, Mandel- oder Sojamilch
- 50 g Butter
- nach Belieben 50 g Zucker
- nach Belieben 1 Packung Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und alles miteinander vermengen.Tipp: Wer seine Crêpes ohne Ei lieber herzhaft belegen möchte, verzichtet auf Zucker oder sonstige Süßungsmittel im Teig.
- Anschließend Milch langsam zu der Teigmasse hinzufügen.
- Butter in einem Topf schmelzen lassen und ebenfalls zum Teig hinzugeben.
- Alles miteinander vermischen, bis eine einheitliche, cremige Masse entsteht. Der Teig sollte auf keinen Fall klumpen. Achtung: Im Unterschied zu Pfannkuchen sollte der Crêpes-Teig weitaus flüssiger sein. Ist der Teig zu fest, etwas Milch nachschütten.
- Danach eine beschichtete(!) Pfanne mit etwas Butter einfetten und bei mittlerer Hitze vorwärmen. Nun mit einem Schöpflöffel den Crêpes-Teig in die Pfanne geben. Tipp: Nicht zu viel Teig auf einmal in die Pfanne geben, andernfalls werden die Crêpes sehr dick und trocken.
- Wenn die Oberfläche des Crêpes nicht mehr feucht ist, kannst du ihn wenden. Von beiden Seiten goldbraun braten.
Tipp für Crêpes wie vom Weihnachtsmarkt
Bei dir werden die Crêpes immer zu dick oder reißen, wenn du sie wenden möchtest? Dann empfehlen wir dir ein geniales Gerät: den Crêpesmaker, wie diesen von Amazon*. Anders als in einer Pfanne werden die Crêpes hier immer gleichmäßig groß und hauchdünn.
Crêpes ohne Ei und Milch selber machen
Lust auf Crêpes, aber weder Eier noch Milch im Haus und alle Geschäfte sind schon geschlossen? Kein Problem. Crêpes lassen sich auch ohne Eier und Milch zubereiten. Das Zauberwort heißt: kaltes Wasser! Den Milch-Anteil also einfach durch Wasser ersetzen, fertig! Die Crêpes schmecken zwar ein wenig anders als die klassische Variante, doch für den Notfall reicht es allemal.