Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Eintopf mit Mettenden: Dieses Rezept ist ein echter Sattmacher

Eintopf mit Mettenden: Dieses Rezept schmeckt jedem!
© Adobe Stock

Eintöpfe sind eine tolle Sache: Man wirft einige Zutaten zusammen und bekommt am Ende ein tolles Gericht heraus. Bei unserem Rezept für einen Eintopf mit Mettenden kommt zwar noch ein bisschen Schnippelei dazu, ansonsten ist es aber total einfach.

Gerade jetzt, wo das Wetter draußen sich nicht entscheiden kann, was es will – ist noch Sommer oder schon Herbst? – braucht man etwas Leckeres auf dem Teller, das der ganzen Familie ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.

Auftritt Eintopf mit Mettenden! Der ist dank Rosenkohl, Möhren und Kartoffeln richtig schön bunt und wird jeden Gemüsemuffel umstimmen – spätestens mit den würzigen Würstchen. Hier kommt das Rezept.

Eintopf mit Mettenden: Dieses Rezept schmeckt jedem!

Eintopf mit Mettenden

Sonia MevißenSonia Mevißen
Unser Eintopf ist randvoll mit gesundem Gemüse und schmeckt einfach großartig. Dank der Mettwürstchen ist er außerdem richtig schön deftig.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 660 kcal

Zutaten
  

  • 1 kg Rosenkohl
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Möhren
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Knollensellerie
  • 1 Lauchstange
  • 4 Mettwürstchen
  • 1 gehackte Petersilie
  • Ein wenig Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Öl
  • Gemüsebrühe

Zubereitung
 

  • Bereite zunächst das Gemüse vor: Den Rosenkohl putzen und in große Röschen zerteilen. Den Strunk kleinerer Röschen kreuzförmig einschneiden. Zwiebel, Möhren und Kartoffeln schälen, dann mundgerecht würfeln. Den weißen Teil des Lauchs in feine Ringe schneiden, den grünen Teil zur Seite legen.
  • Die Zwiebeln in einem großen Topf (etwa in diesem von Rösle, auf Amazon*) mit etwas Öl anbraten. Dann Möhren, Lauch und Kartoffeln dazugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Verwende so viel Flüssigkeit, dass das Gemüse gut bedeckt ist. Dann die Sellerieknolle und den grünen Teil des Lauchs dazugeben. Alles für 30 Minuten kochen lassen, dann nachsehen, ob die Kartoffeln gar sind.
  • Am Ende der Garzeit die grünen Teile des Lauchs und die Sellerieknolle herausnehmen. Wer mag, kann die Knolle auch klein schneiden und im Eintopf lassen – ganz nach Geschmack.
  • Während die Suppe köchelt, die Würstchen in Scheiben schneiden und in einer Pfanne knusprig anbraten. Dazu musst du kein Öl in die Pfanne geben, die Mettenden besitzen genug Eigenfett. Lass die Würstchen auf etwas Küchenkrepp abtropfen und gib sie dann zum Eintopf dazu.
  • Schmecke am Schluss mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer ab und streue die gehackte Petersilie über den Eintopf. In Teller verteilen und servieren. Dazu passt frisches Brot.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 660kcal

Notizen

Tipp: Du kannst auch noch ein paar Speckwürfel dazugeben.

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

*Affiliate-Links

Noch mehr raffinierte Rezepte: