Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

French Toast selber machen: So gelingt der Frühstückshit klassisch oder vegan

French Toast Rezept
© Getty Images

Vorab im Video: Nutella French Toast Rolls: Genial einfach und sooo lecker!

Lust auf ein Frühstück Deluxe, das schnell und einfach gelingt? Dann probier unser French Toast Rezept. Fluffig, saftig und sogar herzhaft oder vegan möglich!

French Toast Rezept: Einfach lecker

French Toast steht in den USA auf fast jeder Frühstücks-Speisekarte. Bei uns kennen viele das Rezept unter dem Namen „Arme Ritter“. Und in Frankreich ist das Frühstück unter „Pain perdu“, also „verlorenes Brot“ bekannt.

Der Ausdruck kommt nicht von ungefähr. Denn beim French Toast, Armer Ritter bzw. Pain perdu wird Toastbrot in Ei gewälzt, quasi darin „verloren“, und dann in der Pfanne goldbraun ausgebacken.

French Toast Rezept

French Toast (klassisch)

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
French Toast ist eine klasse Idee, um altes Brot zu verwerten. Leckerer kann Recycling gar nicht sein!
noch keine Bewertung vorhanden
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Amerikanisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 100 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Scheiben Toast
  • 2 EL Butter zum Braten
  • Puderzucker nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Butter in eine Pfanne geben und heiß werden lassen. Milch, Eier und Zimt gut verquirlen und die Toastscheiben darin wenden. Den French Toast in der heißen Pfanne goldbraun ausbacken. Aus der Pfanne nehmen und mit Puderzucker bestreuen. Einfacher geht’s nicht!
  • Besonders lecker wird das Frühstück, wenn ihr Bananenscheiben und Beeren über dem French Toast verteilt. Auch Ahornsirup schmeckt toll dazu.

Das Tolle am French Toast Rezept: Es lässt sich super einfach abwandeln. Wie wäre es zum Beispiel mit French Toast herzhaft?

Dazu einfach Zimt und Puderzucker im Rezept weglassen und stattdessen Pfeffer und Salz zur Ei-Milch-Mischung geben. Noch aromatischer wird’s mit einem halben Teelöffel getrockneten Kräutern der Provence. Einfach zum Ei-Mix geben, Toast darin wenden und ausbacken.

Tipp: Dazu passen ein Spiegelei mit flüssigem Eigelb, Avocado und Cocktailtomaten perfekt.

Wer es deftiger mag, kann etwas geriebenen Käse zur Ei-Milch-Masse geben, ein paar Scheiben Bacon kross anbraten und zum herzhaften French Toast Frühstück servieren.

French Toast vegan: Rezept ohne Ei und Milch

Du isst weder Milch noch Ei, möchtest aber trotzdem in den Genuss des Deluxe-Frühstücks kommen? Dann probier den French Toast vegan.

Frühstücksidee #16: French Toast

French Toast (vegan)

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
Dieses Rezept kommt ohne Ei und Milch aus!
noch keine Bewertung vorhanden
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Amerikanisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 3 EL Reismehl
  • 125 ml Hafer-, Reis- oder Sojadrink
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Toastscheiben
  • 2 EL Kokosöl oder Pflanzenöl zum Braten
  • Puderzucker nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Für den veganen French Toast Reismehl (alternativ klappt’s auch mit Kicherbsenmehl), Pflanzenmilch (gerne auch in der Vanille-Variante), Zimt und Vanillezucker mischen.
  • Öl in die Pfanne geben und heiß werden lassen.
  • Toastscheiben in der Reismehl-Pflanzenmilch-Mischung wenden und in der Pfanne knusprig ausbacken.

Notizen

Tipp: Auch zum veganen French Toast machen sich Erdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren gut. Etwas süßer wird’s mit Bananenscheiben. Das Ganze kannst du zum Beispiel mit veganem Vanille-Joghurt toppen. Sooo lecker!

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!