Im Sommer steht mir immer total der Sinn nach viel knackiges und frisches Gemüse. Ein Salat, der bei mir einfach immer geht (weil schnell gemacht und hält lange satt) ist dieser griechische Bohnensalat.

Bohnensalat nach griechischer Art
Zutaten
- 500 g weiße Riesenbohnen Abtropfgewicht
- 1 Salatgurke
- 4 Tomaten
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 10 Oliven entsteint
- 150 g Feta
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Weißweinessig
- 4-5 frische Minzblätter
- 1 Handvoll frische Petersilie
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Zuerst die Bohnen aus der Dose abgießen, unter Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die Schalotte abziehen, fein hacken, den Knoblauch durch eine Presse geben.
- Olivenöl mit Essig verrühren, dann Zwiebel und Knoblauch unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Gurke waschen und in mundgerechte Würfel schneiden. Tomaten ebenfalls waschen und würfeln. Die Oliven halbieren. Petersilie und Minze waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Anschließend alle Zutaten miteinander vermengen, das Dressing dazugeben. Den Feta zerbröseln oder in kleine Würfel schneiden und unterheben. Zum Schluss nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken – und genießen!
Nährwerte
Notizen
Tipps für den griechischen Bohnensalat
Warum ich so süchtig nach diesem Salat bin? Weil er nur die besten mediterranen Aromen beinhaltet: Tomaten, Olivenöl, (veganer) Fetakäse und frische Petersilie. Mit etwas Minze schmeckt der Bohnensalat gleich noch frischer – probiert’s unbedingt aus.
Apropos: Olivenöl und Co. in ihren Originalverpackungen sind selten schön genug, um sie auf der Anrichte stehenzulassen. Ganz anders sieht’s mit diesen Keramik-Öl- und Essigflaschen und Gewürzcontainern im Retro-Stil aus. Gibt es hier beim Shein Home-Store Cirelle.

Welche Bohnen sind eigentlich die richtigen für den Bohnensalat? Am besten greift ihr zu dicken weißen Bohnen (auch als Riesenbohnen bekannt). Statt aus der Dose, könnt ihr aber genauso gut getrocknete weiße Bohnen verwenden, die müsst ihr dann bloß rechtzeitig vorher in Wasser einweichen und kochen. Ihr könnt aber auch Favabohnen oder Cannellinibohnen nehmen. Solltet ihr gar keine Bohnen im Haus haben, schmeckt der Salat alternativ mit Kichererbsen richtig lecker.
Entdecke hier noch mehr leckere Rezepte:
- Schneller Suppen-Hit: Diese Mexikanische Tortilla-Suppe macht satt (und glücklich!)
- Seelenwärmer wie von Oma: Cremige Kartoffelsuppe
- Mexikanischer Nudelsalat: Dieses Rezept sorgt für eine echte Geschmacksexplosion
- Schnelles Rezept: Zucchini-Kartoffel-Puffer
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass euch das Rezept gefällt, und wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreibt uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!