Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Kürbis Mac and Cheese mit knuspriger Kruste: Vegan und einfach

Eine Auflaufform mit Mac und Cheese seht auf einem Tisch.
© Getty Images/Nataliya Arzamasova

Vorab im Video: Bei welchen Kürbissen kann man die Schale mitessen?

Käsig, cremig, vegan: Was will man mehr von Mac and Cheese? Diese gesündere Variante mit Kürbis verwandelt die Herbstzeit in Wohlfühlzeit.

Der Herbst bringt kühle Tage mit sich, die nach gemütlichen Abenden und Einkuscheln schreien. Die perfekte Zeit für Wohlfühlessen! Dieses von Bianca Zapatka inspirierte Rezept für ein Kürbis Mac and Cheese wärmt von innen und ist dazu noch schnell gemacht. Und das Beste: Es ist komplett vegan und gesünder als das amerikanische Original.

Denn der Kürbis-Twist sorgt auch für gesundheitliche Benefits: Laut AOK sind Kürbisse kalorienarm, reich an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen wie Carotin, die zum Beispiel entzündungshemmend wirken können und das Immunsystem stärken können. Hier kommt das einfache Rezept.

Ein Topf Mac and Cheese auf einem Tisch.

Kürbis Mac and Cheese mit knuspriger Kruste

Sina Thamm
Cremig, käsig und vegan: Was will man mehr? Das Rezept ist perfekt für kühle Herbsttage.
noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen
Kalorien 590 kcal

Zutaten
  

  • 400 g Pasta deiner Wahl, z. B. Hörnchennudeln
  • 1 TL Olivenöl
  • 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400 g Kürbispüree, gekocht oder aus dem Glas zum Beispiel Hokkaido
  • 150 ml pflanzliche Sahne
  • 3-4 EL Hefeflocken
  • ½ TL Paprikapulver
  • 200 ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer

Für die knusprige Kruste

  • 50 g Panko Paniermehl oder normale Semmelbrösel
  • 30-40 g Veganer Käse, gerieben
  • 1-2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Zuerst bereitest du das Kürbispüree zu. Am schnellsten geht es mit dem Hokkaido-Kürbis, da du ihn nicht schälen musst. Für das Püree entkernst du den Kürbis und schneidest ihn in kleine Stücke. Die gibst du in einen großen Topf und übergießt sie mit kochendem Wasser, sodass alle Stücke bedeckt sind. Dann für etwa 10-15 Minuten weichkochen. Das Kochwasser abgießen und die gegarten Kürbisstücke pürieren. Alternativ kannst du das Kürbispüree zusammen mit der veganen Sahne kochen.
  • Koche die Nudeln, bis sie „al dente“ sind. Währenddessen machst du dich an die Käse-Sauce: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate den Knoblauch kurz an. Nun mixt du Wasser, Kürbispüree, Sahne, Knoblauch, Hefeflocken und Gewürze, bis eine cremige Sauce entsteht. Falls sie dir zu dick vorkommt, kannst du einfach noch ein bisschen Wasser hinzufügen.
  • Gieß die Nudeln ab, gib sie zurück in den Topf und übergieße sie mit der Kürbis-Käse-Sauce. Schmecke es bei Bedarf nochmal mit den Gewürzen ab und verteile die Nudeln in einer Auflaufform.
  • Für eine knusprige Kruste mixt du die Semmelbrösel mit geriebenem veganen Käse, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver. Die Mischung verteilst du gleichmäßig auf dem Auflauf und backst ihn bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 15 Minuten. Für noch mehr Knusper kannst du die Kürbis Mac and Cheese auch zusätzlich 2 bis 3 Minuten mit der Grillfunktionen backen.
  • Guten Appetit!

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 590kcal

Praktisches Alltagsrezept

Am schnellsten geht das Kürbis Mac and Cheese-Rezept, wenn du fertiges Kürbispüree verwendest – perfekt, wenn du dich abends schnell aufs Sofa kuscheln möchtest. Tipp: Kürbispüree findest du auch in der Babyabteilung deiner Drogerie. Die Kürbis-Käse-Sauce kannst du zudem prima vorbereiten und ein paar Tage im Kühlschrank lagern oder einfrieren.

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!