Was gibt es Besseres als Pizza? Richtig, unsere Schüttelpizza, die zudem auch noch mit proteinreichen und fettarmen Zutaten wie körnigem Frischkäse zubereitet wird und nicht nur Low-Carb, sondern auch voller gesunder Nährstoffe ist. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder?
Einfach den Ofen anschalten, alle Zutaten für den Boden vermengen und vermischen (oder in einer verschließbaren Box schütteln), auf das Backblech geben und ausbacken. Wahlweise kannst du die Pizza dann mit den Zutaten deiner Wahl belegen und fertig backen. So einfach und easy hast du deine Pizza bestimmt noch nie selbst zubereitet.

Low Carb Schüttelpizza
Zutaten
Für den Boden
- 2 Paprika
- 1 Zwiebel rot
- 300 g körnigen Frischkäse
- 150 g Gratinkäse
- 4 Eier M
- 30 g Mandelmehl
- 1 TL Oregano
Zum Belegen
- 8 EL Tomatensauce
- 100 g Käse
- 0.5 Paprika rot
- 0.5 Paprika gelb
- Salz & Pfeffer
- 1 Handvoll Rucola
- 1 Schuss Olivenöl
Zubereitung
- Den Ofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen. Dann den Boden zubereiten. Hierfür zunächst die Paprika vom Innenleben trennen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls fein würfeln.
- Paprika und Zwiebel mit allen weiteren Zutaten für den Boden vermischen und gleichmäßig auf einem Backblech mit Backpapier verteilen. Direkt in den Ofen schieben und nach 20 Minuten wieder rausholen.
- In der Zwischenzeit den Belag vorbereiten. In unserem Fall die Paprika in Streifen schneiden und den Rucola waschen und verlesen.
- Auf den fertig gebackenen Schüttelpizzaboden nun Tomatensauce, Käse, Paprikastreifen, Salz und Pfeffer geben und für weitere 5 Minuten backen. Dann noch mit etwas Rucola bestreuen und mit einem Schuss Olivenöl versehen. Das war es auch schon!
Nährwerte pro Portion Schüttelpizza (bei 4 Portionen pro Blech)
- Kalorien: 495 kcal
- Eiweiß: 35,3 g
- Fett: 33,6 g
- Kohlenhydrate: 14,7 g
Du möchtest noch mehr Low-Carb-Rezepte ausprobieren? Wie wäre es mit diesen Leckereien:
- Low Carb Cannelloni mit Putenbrust
- Cremige Kohlrabisuppe mit Hackfleisch
- Low Carb Joghurtkuchen ohne Mehl
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!