Kommt dir diese Situation bekannt vor? Es ist später Nachmittag, so langsam grummelt der Magen und es kommt die altbekannte Frage auf „Was sollen wir heute Abend kochen?“.
Für genau so einen Fall kommt dieser Schinken-Nudelauflauf mit Quark wie gerufen. Der ist schnell zubereitet und verschwindet dann im Ofen, wo er mit einer himmlischen Käsekruste überbackt. Abwandeln lässt er sich auch prima: Statt Erbsen kannst du noch anderes Gemüse aufbrauchen, das allmählich wegmuss.

Schinken-Nudelauflauf mit Quark
Zutaten
- 400 g Bandnudeln
- 200 g Kochschinken
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Butter
- 250 g Quark 20 % Fett
- 100 ml Sahne
- 2 Eier Größe M
- 100 g TK-Erbsen
- Salz und Pfeffer
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1 TL Majoran getrocknet
- 200 g Reibekäse z. B. Emmentaler
Zubereitung
- Die Bandnudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Dafür ca. 1 Minute früher als angegeben abgießen und in eine Auflaufform geben.
- In der Zwischenzeit den Kochschinken in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln bzw. klein schneiden.
- Die Butter in einer Pfanne zerlassen, dann die Zwiebel darin glasig dünsten. Schinken, Erbsen und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
- Quark, Sahne und Eier miteinander verquirlen, dann kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Majoran würzen. Die Zwiebel-Schinken-Mischung dazugeben, vermengen und über die Nudeln geben. Gründlich vermischen und mit Käse bestreuen.
- Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten überbacken, bis eine goldbraune Käsekruste entstanden ist.
Hier findest du viele weitere kreative Auflauf Rezepte für jede Gelegenheit.
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!