Schwarzwälder Kirschtorten sind echte Endgegner unter den Torten-Kreationen. Sie sehen wunderschön aus und schmecken noch besser – doch den Kuchen-Klassiker zu backen, bedarf einiges an Zeit und Können.
Weil wir aber die Kombination der verschiedenen Aromen so lieben, haben wir uns etwas ganz Einfaches für euch ausgedacht: dieses Schwarzwälder-Kirsch-Dessert im Glas. Denn dafür braucht ihr deutlich weniger Zutaten und ihr könnt den Nachtisch auch prima für eure Gäste vorbereiten.

Schwarzwälder-Kirsch-Dessert im Glas
Zutaten
- 4 Dessert-Gläser
- 300 g Sauerkirschen aus dem Glas
- 2 EL Stärke
- 1 Becher Schlagsahne kalt
- 250 g Quark
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 3 EL Puderzucker
- 150 g Schokokekse
- 4 EL Kirschwasser oder Kirschsaft für Kinder
- Geraspelte Schokolade für die Deko
- Cocktail-Kirschen für die Deko
Zubereitung
- Zunächst wird die Kirschmasse vorbereitet. Dafür Sauerkirschen über einem Sieb abgießen und die Flüssigkeit dabei auffangen. 3 EL dieser Flüssigkeit kräftig mit der Stärke verrühren – restliche Flüssigkeit in einen Topf geben und aufkochen lassen. Stärke-Kirsch-Flüssigkeit dazugeben und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Masse eingedickt ist. Das Ganze vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Kalte Schlagsahne in eine Schüssel geben und mit dem Sahnesteif steif schlagen. Den Quark mit dem Puderzucker vermengen, dann die Sahne unterziehen.
- Schokokekse grob zerbröseln und auf die vier Dessert-Gläser (hier direkt bei Amazon bestellen*) verteilen. Pro Glas 1 EL Kirschwasser über die Kekse träufeln, dann die Kirschmasse auf die Gläser verteilen. Als nächste Schicht wird Sahne-Quark auf die Zutaten gegeben.
- Das Ganze noch mit geraspelter Schokolade und Cocktail-Kirschen garnieren – und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen. Lasst es euch schmecken!
Nährwerte
Notizen
Fruchtige Kirschen, köstliche Schokolade und eine himmlische Creme – unser Schwarzwälder-Kirsch-Dessert im Glas hat wirklich alles, was das Herz begehrt. Um Zeit zu sparen, verzichten wir in diesem Rezept auf das Backen eines Teigs und greifen stattdessen auf Schokokekse zurück.
Auch lecker: Schmeckt wie Spaghetti-Eis: Blitz-Dessert mit Erdbeeren
Solltet ihr aber noch Reste an Schokoladenkuchen im Haus haben, könnt ihr natürlich auch diese verwenden. Einfach durch die unten genannte Menge austauschen.
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!