Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Cremige Pasta mit Pilzsoße: Veganes 20-Minuten-Rezept

Spaghetti mit Pilzsoße.
Suuuuper cremig und dabei auch noch vegan! Credit: Adobe Stock

Hast du Lust auf ein super einfaches Pasta-Gericht mit einer cremigen Pilzsoße? Dann probiere unbedingt unser veganes Blitzrezept.

Wer heute immer noch denkt, dass vegan mit langweilig oder eintönig gleichzusetzen ist, den überzeugen wir mit diesem Rezept gerne vom Gegenteil. Denn heute verraten wir dir, wie du super einfach eine aromatische und cremige Pilzsoße zaubert, die perfekt zu Nudeln passt.

Das Tolle: Du brauchst nur wenige Zutaten und das Gericht ist in weniger als 20 Minuten zubereitet. Perfekt also für alle, die im Alltag keine Zeit und keine Lust haben, aufwendige Gerichte zu kochen und trotzdem etwas Gesundes auf die Teller bringen möchten. Hier kommt das Rezept.

Spaghetti mit Pilzsoße.

Cremige Pasta mit Pilzsoße

Jessica Stolz
In nur 20 Minuten zauberst du dir mit dieser veganen Pilz-Pasta ein echtes Soulfood-Gericht auf den Teller.
5 from 1 vote
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche International
Portionen 2 Portionen
Kalorien 650 kcal

Zutaten
  

  • 250 g Spaghetti
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g Champignons
  • 250 ml Soja-Cuisine z.B. von Alpro*
  • 1 Handvoll Cherry-Tomaten
  • Petersilie
  • etwas Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Rosmarin getrocknet
  • 1/2 TL Bohnenkraut

Zubereitung
 

  • Spaghetti in einen großen Topf mit Salzwasser geben und al dente kochen.
  • In der Zwischenzeit etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. Dann in die Pfanne geben und bei niedriger Hitze kurz anbraten lassen. Jedoch nicht zu lange, damit der Knoblauch nicht verbrennt.
  • Jetzt Champignons putzen und in Scheiben schneiden. In die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und den getrockneten Gewürzen abschmecken. Noch mal kurz anbraten lassen.
  • Anschließend Soja-Cuisine in die Pfanne geben und Pilze damit ablöschen. Unter Rühren einige Minuten köcheln lassen. Wem die Soße zu cremig ist oder wer gerne mehr Soße hätte, der kann nun noch etwas (Nudel-)Wasser hinzugeben. Allerdings sollte dann wieder etwas nachgewürzt werden.
  • Cherry-Tomaten waschen und in der Hälfte durchschneiden. Zur Pilzsoße geben und 2-3 Minuten lang köcheln lassen. Nicht länger, da die Tomaten sonst verkochen und ihren knackig, frischen Geschmack verlieren.
  • Die fertigen Nudeln mit einer Nudelzange aus dem Topf heben und in die Pfanne zu der Pilzsoße geben. Umrühren, bis die Soße die Nudeln gut ummantelt hat. Die Nudeln anschließend auf einem Teller anrichten.
  • Zum Schluss Petersilie fein hacken und die Pasta damit garnieren. Guten Appetit!

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 650kcal

Du magst keine Pilze? Rezept abwandeln

Gehörst du zu den Menschen, die Pilze so gar nicht abkönnen? Kein Problem, denn das Rezept lässt sich ganz einfach abwandeln. Die Pilze kannst du auch durch anderes Gemüse ersetzen. Gut zu den Nudeln und der Soße passen beispielsweise Zucchini, Paprika oder Spinat.

Wenn du dich für die Pasta mit Spinat entscheidest, läuft die Zubereitung allerdings ein kleines bisschen anders ab. Gehe zunächst vor, wie oben im Rezept beschrieben. Nachdem du die Zwiebeln und den Knoblauch in der Pfanne angebraten hast, gibst du die Soja-Cuisine hinzu und lässt die Soße kurz aufkochen. Erst jetzt kommt der Spinat hinzu. Lass ihn einige Minuten kochen, bis er geschrumpft ist. Anschließend kommen die Tomaten, sowie die Gewürze in die Soße. Alles kurz aufkochen lassen und dann wie oben beschrieben servieren.

Probiere auch: Knuspriger Brokkoli-Spinat-Strudel: Herzhafter Ofen-Hit

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!