Viele kennen Sommerrollen als typisches Sommergericht. Aber ich finde: Die bunten Röllchen machen sich auch im Winter echt gut! Sie sind eine tolle Vorspeise und je nach Menge sogar als Hauptspeise geeignet. Am liebsten bereite ich sie mit Freunden zu – dann machen sie viel weniger Arbeit.
Übrigens: Wenn ihr nicht alle Sommerrollen aufesst, ist das kein Problem. Die Röllchen halten sich in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage. Damit sie nicht zusammenkleben, legt ihr am besten etwas Backpapier zwischen die einzelnen Sommerrollen.
Mein persönlicher Favorit mit Resten ist übrigens, etwas Öl in einer Pfanne zu erhitzen und die Rollen darin knusprig anzubraten. Echt lecker!

Rezept für vegane Sommerrollen mit Erdnuss-Dip
Zutaten
- 12 Reispapierblätter rund, 22 cm Durchmesser
- 100 g Reisnudeln
- 150 g Räuchertofu
- 1/2 Gurke
- 1/2 Avocado
- 1 große Möhre
- 1 Paprika rot oder gelb
- 150 g Kohl rot oder weiß
- Kräuter nach Wahl z.B. Minze oder Koriander
- Für die Erdnuss-Soße:
- 4 Esslöffel Erdnussbutter
- Saft einer Limette
- 3 Esslöffel Sojasoße
- 3 Esslöffel warmes Wasser
- Optional: Sriracha oder andere Chilisoße
Zubereitung
- Zunächst müsst ihr das Gemüse vorbereiten: Gurke, Möhre, Avocado und Paprika in dünne Stifte beziehungsweise feine Streifen schneiden, Kohl fein hobeln, Kräuter waschen und in mundgerechte Stücke zupfen.
- Die Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Das sollte sehr schnell gehen, oftmals brauchen die Nudeln nur 2-3 Minuten. Den Räuchertofu in schmale Streifen schneiden.
- Füllt, je nach Packungsanleitung des Reispapiers, nun kaltes oder warmes Wasser in eine große Schüssel. Alternativ könnt ihr auch eine speziell für Reispapier entworfene Schale benutzen (bekommt ihr hier auf Amazon*).
- Tunkt ein Reispapier in das Wasser, bis es langsam weich wird. Nicht zu lang einweichen! Das Papier sollte noch etwas Spannung haben, wenn ihr es aus dem Wasser nehmt. Ca. 5 Sekunden sollten ausreichen.
- Legt das Reispapier nun auf einen mit Wasser befeuchteten Teller. Platziert eure Zutaten mittig auf dem Papier. Faltet dann zunächst die untere Hälfte des Reispapiers über das Gemüse, dann die Seiten. Dabei nicht zu stark ziehen, sonst reißt das fragile Material! Dann einfach nach oben aufrollen, bis eine kompakte Sommerrolle entsteht.
- Wiederholt den Vorgang mit euren bevorzugten Zutaten, bis ihr 12 Rollen habt. Dann die Erdnusssoße zubereiten. Dafür Erdnussbutter, Limettensaft, Sojasoße und warmes Wasser gut mischen, bis eine glatte Soße entsteht. Wer es etwas schärfer mag, fügt noch Chilisoße nach Belieben hinzu.
- Dann heißt es: Servieren! Wenn ihr möchtet, könnt ihr eure Sommerrollen noch mit etwas Sesam oder ein paar zerhackten Erdnüssen garnieren. Dazu die leckere Erdnusssoße reichen.
Nährwerte
Notizen
Noch mehr leckere Rezepte:
Knuspriger veganer Flammkuchen
Blitzschnelle vegane Penne alla Vodka
Vegane italienische Minestrone
Wir wünschen euch ganz viel Spaß bei der Zubereitung! Schreibt uns doch gerne auf Instagram, wie es euch geschmeckt hat. Wir freuen uns über Feedback!