Ganz nach dem Motto: „Serie an und Welt aus“ machen wir es uns am Wochenende gerne auf dem Sofa gemütlich und fliehen für ein paar Stunden aus der Realität. Nervennahrung darf dabei nicht fehlen.
Statt der üblichen Chips oder Süßigkeiten zeigen wir euch heute, wie ihr Kino-Klassiker schnell und einfach in gesund zaubern könnt. Von salzig und knusprig bis cremig und süß: Hier kommen leckere Snack-Ideen, die den nächsten Netflix-Abend legendär machen!
Vorab im Video: Clean Eating – Das sind die einfachen Regeln

Clean Eating: Das sind die einfachen Regeln

Nachos mit Tomaten-Salsa
Zutaten
Für die Nachos
- 3-4 Weizen- oder Vollkorn Wraps
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1/2 TL Knoblauchpulver
Für die Tomaten-Salsa
- 2 große Tomaten
- 1/2 Knoblauchzehe
- 1 kleine Zwiebel
- 1/2 TL Olivenöl
- Spritzer Zitronensaft
- Salz Pfeffer und Chiliflocken nach Belieben
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Währenddessen Olivenöl, Salz, Paprikapulver und Knoblauchpulver in eine Schüssel geben und verrühren.
- Anschließend die Wraps in kleine Dreiecke schneiden und in der Marinade wälzen, sodass alle Stellen bedeckt werden. Danach die Dreiecke auf dem Backblech verteilen und für 6 Minuten im Ofen goldbraun backen.
- In der Zwischenzeit die Tomaten, Knoblauch und Zwiebel klein hacken und gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Mit Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen nach Wahl abschmecken und gut umrühren – schon könnt ihr die Nachos genießen!
Nährwerte
Notizen
Auch lecker: Vegane Nussecken: Diese schmecken besser als gekauft

Knusprige Kichererbsen
Zutaten
- 240 g Kichererbsen aus der Dose
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Kichererbsen über einem Sieb spülen und solange abwaschen, bis sie nicht mehr schäumen. Anschließend mit einem Küchentuch trocken tupfen. Dann mit Olivenöl und Gewürzen in einer Schüssel vermengen und in der Marinade wälzen.
- Im Anschluss die Kichererbsen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und für 30 Minuten im Ofen knusprig backen – danach kurz abkühlen lassen und genießen.
Nährwerte
Lest auch: Low-Carb-Desserts: 6 genial-gesunde Nachtisch-Rezepte

Salted Caramel Popcorn
Zutaten
- 200 g Popcornmais
- 10 g Kokosöl
- 15 g Zucker oder eine streubare Zuckeralternative für die süße Variante
- Salz für die salzige Variante
Zubereitung
- Das Kokosöl in einem Topf erhitzen. Den Mais dazugeben und mit einem Deckel schließen. Den Herd währenddessen auf mittlere Hitze stellen.
- Den Topf regelmäßig schwenken, sodass die Maiskörner aufploppen. Wenn nur noch vereinzelt Maiskörner aufploppen, die Masse vom Herd nehmen. (Einzelne Maiskörner bleiben immer übrig, das ist ganz normal)
- Anschließend mit der Zuckeralternative (für die süße Variante) oder mit Salz (für die salzige Variante) bestreuen und gut durchschütteln. Natürlich könnt ihr auch einen Mix aus beiden Varianten machen.Tipp: Wenn ihr über das noch warme salzige Popcorn Karamellpulver streut, zaubert ihr umwerfend gutes Salzkaramell-Popkorn. Am besten nutzt ihr dafür eine Karamell-Mühle, mit der ihr den Karamell fein mahlen könnt. (Eine Karamell-Mühle gibt's zum Beispiel hier auf Amazon.*)
Nährwerte

DIY Snickers
Zutaten
- 12 Datteln
- 20 g Erdnüsse
- 35 g Erdnussmus oder ein anderes Nussmus eurer Wahl
- 40 g Zartbitterschokolade
Zubereitung
- Die Datteln seitlich einschneiden und ggf. entkernen.
- Anschließend die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und in der Zwischenzeit die Erdnüsse klein hacken.
- Nachdem die Schokolade geschmolzen ist, die Datteln zur Hand nehmen und mit Erdnüssebröseln und Erdnussmus befüllen. Die gefüllte Dattel anschließend in geschmolzene Schokolade tunken und auf einem Blech mit Backpapier ablegen.
- Wer noch Nüsse übrig hat, kann diese als Deko darüber streuen. Das Blech für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen und schon könnt ihr die kleinen Häppchen genießen!
Nährwerte
Seid ihr eher Team süße oder salzige Snacks? Schreibt es uns gerne auf Instagram oder Facebook und sendet uns ein Foto eurer Leckereien – wir freuen uns auf tolle Aufnahmen!