Ja, gesundes Essen ist wichtig und häufig suchen wir nach Rezepten, die leicht, vitaminreich und kalorienarm sind. Doch es gibt auch Tage, an denen wir uns Essen wünschen, das der Seele guttut. Comfort Food nennen das die Amerikaner.
Ein solches Comfort Food ist definitiv auch ein leckerer Nudelauflauf mit Käsekruste. Sein Duft verbreitet sich beim Überbacken in der ganzen Wohnung und sorgt schon damit für ein wohliges Gefühl. Vom leckeren Geschmack ganz zu schweigen. Hier kommt ein schnelles, einfaches und unschlagbar leckeres Rezept für vegetarischen Nudelauflauf.

Vegetarischer Nudelauflauf: Einfach und lecker
Zutaten
- 400 g Farfalle-Nudeln
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- etwas getrocknete Chili
- 400 g passierte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Prise Zucker
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 Becher Sahne
- 50 g Parmesan*
- 125 g Mozzarella
- 400 g Cherrytomaten
- 1 Bund Basilikum
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten.
- Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und den Knoblauch sehr fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse geben.
- Den Wasserkocher füllen und einschalten – das spart gleich Zeit!
- Die Cherrytomaten abwaschen und halbieren. Basilikum waschen und sehr grob hacken. Den Mozzarella in Würfel schneiden, den Parmesan reiben. Tipp: Einfacher geht das, wenn ihr den Parmesan nicht direkt aus dem Kühlschrank nehmt, sondern rund eine Stunde vorher rausnehmt und bei Zimmertemperatur „aufwärmen“ lasst.
- Das kochende Wasser in einen Topf geben, eine große Prise Salz hinzufügen, Herd einschalten und die Pasta im kochenden Wasser 10 Minuten al dente kochen.
- Während die Nudeln al dente kochen, eine große Pfanne auf den Herd stellen und einen Schuss Olivenöl hineingeben. Heiß werden lassen und bei mittlerer Hitze die Zwiebeln zusammen mit der Chili (ihr könnt auch frische nehmen) glasig dünsten.Blitz-Tipp: Die Zwiebeln werden schneller glasig und gar, wenn ihr eine Prise Salz darüber gebt.
- Jetzt den Knoblauch dazu geben (Achtung, Knoblauch verträgt nicht so starke Hitze) und kurz(!) anbraten. Als Nächstes das Tomatenmark dazu geben und kurz anbraten, anschließend eine gute Prise Zucker darüber streuen und kurz anbraten.
- Danach die passierten Tomaten, die Gemüsebrühe und die Sahne hinzufügen und auf mittlerer Hitze kurz einköcheln lassen. Zum Schluss den Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zwischendurch nach den Nudeln schauen und abgießen, sobald sie al dente sind.
- Die Nudeln mit der Soße mischen und halbierte Cherrytomaten, Basilikum und die Hälfte des Mozzarellas dazu geben. Wer es besonders käsig mag, kann zusätzlich noch geriebenen Parmesan auf den Nudelauflauf streuen!
- In die Auflaufform geben, den restlichen Mozzarella darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten goldbraun backen.
Notizen
Entdecke unsere besten Auflauf Rezepte – von klassisch bis kreativ.
Nudelauflauf pimpen: So wird er deluxe
Nudelauflauf ist ein tolles Gericht, denn es lässt sich je nach Lust, Laune und Zutaten im Kühlschrank abwandeln. Statt Farfalle-Nudeln könnt ihr auch Penne oder Spirelli-Nudeln verwenden. Je nachdem, was ihr zu Hause habt. Wer Fleisch isst und es deftig mag, kann zum Beispiel 200 g Schinkelwürfel (egal ob gekochter oder roher Schinken) mit in die Pfanne geben.
Wer vegetarisch bleiben möchte, den Nudelauflauf aber trotzdem etwas würziger mag, dem empfehlen wir getrocknete Tomaten in Öl. Sie haben ein herrlich intensives Aroma und machen sich perfekt im Basis-Rezept.
Auch lecker: eine kleine Handvoll frischer Salbei, der klein gezupft in der Pfanne knusprig ausgebacken wird. Kross schmeckt Salbei nämlich nicht mehr nach Halsweh-Tee, sondern unschlagbar aromatisch und herzhaft. Insbesondere in Kombination mit getrockneten Tomaten bekommt der vegetarische Nudelauflauf so eine kräftige Umami-Note.
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!