Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Zimtschnecken aus Quarkteig ohne Hefe: Saftig und fluffig

zimtschnecken-aus-quarkteig
zimtschnecken-aus-quarkteig Credit: Getty Images/ NRedmond

Schnecken, die schmecken: Diese süßen Zimtschnecken backen wir mal nicht aus Hefe, sondern aus Quarkteig. Frisch, fluffig und super schnell zubereitet, so mögen wir sie am liebsten!

Wer Bammel vor Hefeteig-Rezepten hat und deshalb einen großen Bogen um sämtliches Gebäck mit Hefe macht, kann aufatmen: Wir zeigen euch heute, wie ihr einen schwedischen Klassiker ganz ohne Hefe backen könnt. Unsere Zimtschnecken aus Quarkteig sind mindestens so lecker wie das Original, schmecken dank des Quarks schön frisch und sind garantiert schneller als im Schneckentempo verputzt.

Und genauso fix sind sie auch gemacht, denn: Dank Verzicht auf Hefe müsst ihr dem Teig keine lange Ruhezeit gönnen. Stattdessen könnt ihr ihn direkt weiterverarbeiten.

Für euch im Video: Muffins mit Nutella

zimtschnecken-aus-quarkteig

210106 Muffins mit Nutella

Lest auch: Wie das duftet! Drei unschlagbar gute Zimtschnecken-Rezepte

Zimtschnecken aus Quarkteig: Geniales Rezept ohne Wartezeit

Sind die Zimtschnecken aus Quarkteig im Ofen und verströmen ihren süßen Duft, bleibt euch genügend Zeit, um ihr Krönchen vorzubereiten. Dafür rührt ihr ein Frosting an, mit dem ihr die Schnecken, sobald sie aus der Röhre kommen und sich etwas aklimatisiert haben, verzieren könnt. So schmeckt es ganz genauso lecker wie in Schweden!

Apropos Schweden: Dort fand man Zimtschnecken in den 1920er Jahren das erste Mal auf den Tellern. Kanelbullar, wie sie im hohen Norden genannt werden, wurden gern zu Fika, dem schwedischen Kaffeekränzchen, gegessen und verbreiteten sich in den Nachkriegsjahren im Eiltempo in ganz Europa.

Traditionelle spiralförmige Zimtschnecken auf einem Holztisch, Nahaufnahme

Zimtschnecken aus Quarkteig

Franziska Peter
Saftige Zimtschnecken mit cremigem Frischkäsefrosting – perfekt für gemütliche Nachmittage oder als süßer Start in den Tag.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Gebäck
Küche Schwedisch
Portionen 10 Portionen
Kalorien 417 kcal

Zutaten
  

Für den Teig

  • 200 g Speisequark
  • 75 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 50 ml Milch
  • 1 Ei
  • 400 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Öl

Für die Füllung

  • 100 g Butter weich
  • 70 g Zucker
  • 2-3 TL Zimt

Für das Frosting

  • 70 g Frischkäse
  • 1 EL Butter weich
  • 1 EL Puderzucker
  • Zimt

Zubereitung
 

  • Zunächst Quark, Zucker, Vanillezucker, Milch und Ei verrühren.
  • Separat davon Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Anschließend diese Zutaten mit der Quarkmischung vermengen, sodass keine Klümpchen mehr vorhanden sind, dann das Öl einrühren.
  • Die Butter für die Füllung aufschlagen und Zucker und Zimt einrühren.
  • Den Ofen vorheizen (160 Grad Umluft). Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche rechteckig ausrollen (ca. 1 cm dick) und mit der Buttermischung bestreichen. Anschließend über die lange Seite aufrollen und in 10 Schnecken schneiden.
  • Die Schnecken auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech für 25 Minuten in den Ofen schieben.
  • Derweil für das Frosting alle Zutaten zusammen rühren und die Zimtschnecken, wenn sie nach der Backzeit lauwarm abgekühlt sind, verzieren.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 417kcal

Probiert auch: Saftige Zimtschnecken mit Apfel und Walnuss

Lasst euch die Zimtschnecken aus Quarkteig schmecken! Wenn ihr mögt, schickt uns gern ein Foto eurer Backkreation auf Instagram oder Facebook – wir freuen uns immer, von euch zu hören!