Du bist am Flughafen, bereit für deinen Urlaub und natürlich darf eine kurze Instagram Story oder ein Post mit dem Hashtag #ReadyForTakeoff nicht fehlen. Aber so harmlos wie es im Moment wirken mag, ist es nicht. Dein Boardingpass verrät tatsächlich viel mehr, als du denkst und genau das kann zum echten Problem werden.
Bordkarte auf Instagram posten? Besser nicht!
1. Dein Barcode ist wie ein offenes Passwort
Der Barcode oder QR-Code auf deinem Ticket enthält persönliche Infos wie deinen vollständigen Namen, Buchungsnummer, oft sogar Vielfliegerdaten und Reisedetails. Jeder, der das Foto sieht, kann diese Infos auslesen. Das heißt, im schlimmsten Fall könnte jemand deine Buchung manipulieren, dich umchecken oder gar stornieren.
2. Identitätsdiebstahl lässt grüßen
Mit deinem Namen, Flugnummer und weiteren Infos vom Ticket lassen sich oft noch mehr Daten über dich herausfinden. Und mit gezieltem Ausfragen bei Airlines oder Hotlines kann eine fremde Person noch tiefer in deine Privatsphäre eindringen und sogar deine Identität stehlen.
3. Unfreiwilliger Einblick in deine Reisedaten
Wer deinen Boardingpass sieht, weiß: Aha, du bist gerade nicht zu Hause. Für Einbrecher oder Stalker eine Einladung, die bequemer nicht sein könnte. Gerade bei öffentlichen Profilen kann das gefährlich werden. Erst recht, wenn du auch noch deinen Urlaubsort geteilt hast.
4. Vielfliegerpunkte können geklaut werden
Hast du ein Meilenkonto oder ein Vielfliegerprofil? Dann solltest du besonders vorsichtig sein. Denn über dein Ticket können Fremde sich Zugang zu deinem Meilenkonto verschaffen und das lässt sich teilweise plündern oder für eigene Flüge nutzen. Nach all den gesammelten Punkten wäre das ziemlich ärgerlich.
5. Mehr Leute sehen es, als du denkst
Vielleicht denkst du dir, dein Profil ist privat oder du hast „nur“ 100 Follower, also sieht es ja niemand. Aber alles, was du postest, kann gescreenshottet und weitergeleitet werden. Wenn dein Profil sogar öffentlich ist, reichen ein paar Hashtags, damit jemand deinen Post sieht. Selbst, wenn du es nach fünf Minuten wieder löschst.
Sicherheit geht vor
Der Moment vorm Abflug ist perfekt für ein bisschen Reise-Content. Aber lass dein Ticket lieber aus dem Bild. Es gibt genug andere coole Dinge, die du posten kannst. Wie wäre es stattdessen mit einem Shot vom Coffee-to-go am Flughafen, deinem gepackten Koffer, deinem Reiseoutfit oder einfach einem „See you soon“-Selfie? Sieht genauso gut aus und ist viel sicherer.
Auch interessant:
- Urlaub: Wer das im Hotelzimmer tut, bekommt Minuspunkte beim Personal (fast jeder macht es)
- Kaum einer weiß es: Darum solltest du an der Sicherheitskontrolle immer ein Selfie machen
- Urlaub: Warum du am Strand IMMER eine Windel dabei haben solltest (der Grund ist genial)
- Nicht zum Staubwischen: Aus diesem Grund solltest du im Urlaub immer einen Swiffer dabei haben