Du kennst das bestimmt: Du kommst im Hotel an, seufzt kurz erleichtert und denkst dir: Ahhh endlich da! Aber bevor du irgendwas auspackst oder dich aufs Bett schmeißt, solltest du dir dein Hotelzimmer ganz genau anschauen.
Das musst du im Hotelzimmer als Erstes tun
Es passiert zwar zum Glück selten, aber trotzdem kann es sein, dass dir beim Auschecken plötzlich ein Schaden angelastet wird, den du gar nicht verursacht hast. Wenn du in dem Moment keine Beweise hast, stehst du schnell blöd da. Dann heißt es: „Das war vorher nicht so“ und es steht Aussage gegen Aussage.
Damit genau das nicht passiert, gibt es einen ganz einfachen Trick. Tue einfach so, als wärst du ein Zimmer-Detektiv auf Spurensuche und mache sofort einen kleinen Rundgang durch das Hotelzimmer oder Apartment und dokumentiere alles mit deiner Handykamera.
Es kostet dich keine fünf Minuten, aber kann dir im schlimmsten Fall viel Geld, Ärger und Diskussionen ersparen.
So gehst du am besten vor
Erstmal einen gründlichen Check machen
Geh durchs Zimmer und schau dir alles genau an. Und ja, wirklich alles:
- Gibt es Flecken im Teppich oder auf den Vorhängen?
- Funktionieren Steckdosen, Lichtschalter, Kaffeemaschine und alle anderen elektrischen Geräte überall?
- Ist die Dusche sauber und funktioniert sie richtig – inklusive warmem Wasser?
- Lässt sich das Fenster oder der Balkon problemlos öffnen und schließen?
- Hat das Bett Flecken, Kratzer am Rahmen oder lose Schrauben?
- Ist der Spiegel heil oder hat er kleine Kratzer?
- Hat die Minibar noch alle Fläschchen, und ist sie verschlossen?
Oft übersieht man solche Dinge im ersten Moment, weil man einfach froh ist, angekommen zu sein. Aber später kann genau so ein kleiner Schaden zum großen Problem werden, wenn dir unterstellt wird, du hättest ihn verursacht.
Mach klare, scharfe Fotos, möglichst aus mehreren Perspektiven. Wenn dein Handy es hergibt, aktiviere die Datumsanzeige in der Kamera.
Melde Auffälligkeiten direkt an der Rezeption
Du hast was entdeckt, das nicht in Ordnung ist? Warte nicht bis zum Check-out. Geh sofort zur Rezeption. Sag freundlich, dass dir etwas aufgefallen ist, und zeige die Fotos, um zu beweisen, dass du nichts zu verbergen hast. Gleichzeitig kann es das Hotelpersonal direkt vermerken.
Im besten Fall bedanken sie sich und alles ist gut. Im schlimmsten Fall gibt es später eine Diskussion. Aber selbst wenn, hast du Beweise, warst proaktiv und bist aus der Sache fein heraus.
Warum das Ganze?
Natürlich wünscht man sich, dass Hotels fair sind und meistens sind sie das auch. Aber es gibt immer Ausnahmen oder einfach Missverständnisse. Ein Zimmermädchen sieht bei der Reinigung einen Schaden und meldet ihn und dann steht plötzlich dein Name drauf. Wenn du dann keine Fotos oder Nachweise hast, wird es schwierig.
Hoffentlich wird es nie so weit kommen, aber jetzt weißt du zumindest, dass du dich mit ein bisschen Achtsamkeit schützen kannst.
Auch interessant:
- Laut Umfrage: Achtet Gen Z am wenigsten aufs Geld?
- Märchenhaft: Das sind die 10 schönsten Wälder in Deutschland für einen Herbstspaziergang
- Urlaub: Wer das im Hotelzimmer tut, bekommt Minuspunkte beim Personal (fast jeder macht es)
- Kaum einer weiß es: Darum solltest du an der Sicherheitskontrolle immer ein Selfie machen