Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen

Diese unerwartete Wandfarbe macht deine Wohnung gemütlicher (perfekt für den Herbst!)

Eine Hand hält einen tropfenden Pinsel mit rosafarbener Farbe über einem offenen Farbeimer auf hellem Holzboden.
© GettyImages/ Catherine Falls Commercial

Vorab im Video: Interieur-No-gos für deinen Flur

Diese Wandfarbe überrascht – und schafft sofort mehr Gemütlichkeit im Wohnzimmer und Schlafzimmer (nicht nur im Herbst!).

Die neue Trendfarbe im Wohn-Bereich heißt …. Braun! Erst waren es nur Möbel und Textilien, jetzt hat es auch unsere Wände erwischt. Vor allem Schokobraun erfreut sich im Herbst/Winter 2025 großer Beliebtheit und wertet jeden Raum optisch sofort auf. Doch nicht nur das: Laut Farbpsychologie hat Braun eine positive Wirkung auf uns, von der wir insbesondere im Herbst profitieren.

Die neue Wohn-Trendfarbe 2025 ist …

Es ist nicht so, dass wir Braun nicht ausstehen können. Im Gegenteil: Braune Haare sind schön, ebenso wie braune Augen. Auch als Modetrend haben wir nichts gegen braune Blazer, Jacken oder Hosen einzuwenden. Doch wenn man an schöne Wandfarben denkt, kommt einem eben nicht zuerst Braun in den Sinn. Trotzdem hat sich die dunkle Farbe zu einem Wohntrend entwickelt.

Der Grund ist ganz einfach: In der Farbpsychologie haben Erdtöne schon immer eine entspannte und bodenständige Wirkung auf uns gehabt – ein Gefühl, das wir gerne mit nach Hause nehmen. 

Vor allem Schokoladennuancen, allen voran dunkles Zartbitter, verpassen jeder Wohnung eine elegante und gleichzeitig gemütliche Atmosphäre. Keine andere Wandfarbe schafft dieses wohlige Gefühl, ohne dabei zu überladen oder zu dunkel zu wirken. 

Die besten Räume für braune Wände

Besonders geeignet sind schokoladenbraune Wände im Schlaf- und Wohnzimmer, da sie dort für mehr Ruhe und Entspannung sorgen und eine echte Wohlfühlatmosphäre schaffen. Auch im Esszimmer macht die braune Wandfarbe eine gute Figur. 

Weniger geeignet ist der Farbton für das Arbeits- und Badezimmer. Dass man sich bei der Wandfarbe am liebsten in eine Decke einkuscheln würde, ist im Arbeitszimmer nicht von Vorteil. Auch ein kleines Bad kann durch die dunklen Wände schnell noch kleiner wirken.

Braune Wandfarbe
Credit: Amazon

Das musst du beachten, wenn du deine Wände braun streichst

  • Es empfiehlt sich nicht, alle Wände in einem Raum in der Trendfarbe zu streichen. Das kann ein Zimmer überwältigen und eine unruhige Atmosphäre schaffen. Wähle am besten eine Wand und setze das Braun dort als Statement ein. 
  • Bevor du die Wände streichst, achte darauf, ob der Boden auch gut zu den Brauntönen passt. Optisch sieht Parkett am besten zu braunen Wänden aus, aber auch dunklere Böden passen gut zu den Wänden. 
  • Stimme die Einrichtung auf die Wände ab. Am besten harmonieren zu Brauntönen Farben wie mattes Schwarz, Orange, Beige- und Sandtöne. Wer größere Kontraste setzen will, liegt auch mit Beerenfarben oder Petrol richtig.
  • Achte darauf, dass es im Raum genügend helle Akzente, zum Beispiel in Form von Vasen, Kerzen, Decken oder anderen Deko-Accessoires gibt, damit das Zimmer nicht zu düster wirkt.
  • Naturelemente aus Holz, Rattan oder Bambus greifen die braunen Wände ebenfalls gut auf und sorgen für noch mehr Natürlichkeit. 

Das könnte dich auch interessieren:

*Affiliate-Links