Den ganzen Tag am Strand in der Sonne zu liegen, ist herrlich – aber führt schnell zu einem schmerzhaften Sonnenbrand. Wer sich nicht ausreichend mit Sonnenschutz eincremt und die Mittagssonne nicht meidet, bringt als Urlaubssouvenir einen roten, brennenden Sonnenbrand mit nach Hause. Das sollte unbedingt vermieden werden! Ist es bei dir schon zu spät? Dann solltest du dir unbedingt dieses Drogerie-Produkt kaufen, denn es lässt den schmerzhaften Sonnenbrand schnell verschwinden.
Auch interessant: Sonnenschutz im Urlaub: So findest du den richtigen LSF für deine Haut
Schnelle Hilfe bei Sonnenbrand: Diese Salbe lindert sofort
Ist die Haut zu lange der Sonne ausgesetzt, ohne einen ausreichenden Sonnenschutz, dann lässt der Sonnenbrand nicht lange auf sich warten. Die Haut brennt, spannt und schmerzt. Manchmal ist es sogar so schlimm, dass sich Blasen bilden.
Hier muss eine schnelle Hilfe her und die gibt es in der Drogerie: Die Sunozon MED Sonnenbrandsalbe* ist klinisch getestet und enthält ein lipidhaltiges Gel in einer hypoallergenen Salbengrundlage, sodass die kühlenden Eigenschaften eines Gels mit den pflegenden und heilenden einer Salbe kombiniert werden.
Die Salbe wirkt kühlend, entzündungshemmend und beruhigend auf die Sonnenbrand-irritierte Haut, Schwellungen werden reduziert und Schmerzen gelindert. Die schnelle Heilung der Haut wird gefördert und eine Narbenbildung verhindert. Sie enthält keine hautreizenden Substanzen und keine Duft- oder Farbstoffe, wodurch sie auch auf sensibler Haut angewendet werden kann.
Wende die Creme auf der gereizten Haut an und trage sie etwa zwei Millimeter dick auf, wiederhole das in den ersten Tagen mehrmals täglich – auch wenn der Sonnenbrand schon weniger wird.

Das kannst du noch bei einem Sonnenbrand tun
Neben der Salbe kannst du noch weitere Tipps befolgen, wenn du einen Sonnenbrand hast:
• Ganz wichtig: Vermeide weitere Sonneneinstrahlung auf der irritierten Haut.
• Kühle den Sonnenbrand vorsichtig mit lauwarmen Wasser, feuchten Umschlägen oder nassen Tüchern. Kühlst du die Haut mit Kühlpacks oder Eis, dann lass diese nie direkt in Kontakt mit der Haut kommen. Wickle sie in ein Tuch, damit es nicht zu Erfrierungen kommt.
• Spende der Haut ausreichend Feuchtigkeit in Form von Salben oder After Sun Cremes.
• Um den Flüssigkeitsverlust der Haut auszugleichen und die Regeneration zu unterstützen, solltest du viel trinken.
Diese After Sun Cremes lindern ebenfalls den Sonnenbrand:
Noch mehr Beauty-Artikel: