Patrice Aminati (30), Ehefrau von Moderator und Sänger Daniel Aminati (51) meldete sich zuletzt mit einer erschreckenden Diagnose: Die junge Mutter hat Hautkrebs in Stadium vier. Eine Aussicht auf Heilung gibt es nicht mehr und Patrice befindet sich in paliativer Behandlung.
Trotz der erschütternden Diagnose zeigt sich die 30-Jährige als Kämpferin. Sie geht ganz offen mit ihrer Erkrankung um und macht anderen Betroffenen damit viel Mut.
Dass Sonnenschutz enorm wichtig ist, um Hautkrebs und eine vorzeitige Hautalterung vorzubeugen, ist den meisten bekannt. Im Urlaub am Strand, beim Ausflug an den See oder beim Spazieren durch die Sonne gehört das Auftragen von Sonnencreme daher für viele zur Routine.
Auch ich habe mir angewöhnt im Sommer nur noch mit Sonnenschutz nach draußen zu gehen, zumindest, wenn ich weiß, dass ich mich längere Zeit der Sonne aussetze. An Tagen, an denen ich mich fast nur im Schatten aufhalte, lasse ich die Sonnencreme dafür aber in der Regel weg.
Aber ist das wirklich okay oder sollten wir uns auch im Schatten eincremen, um uns vor UV-Strahlung zu schützen?
Auch lesen: Sonnencreme im Test: Diese Bestseller-Produkte bieten UV-Schutz ohne Klebe-Effekt
Hautkrebsrisiko: Auch im Schatten ist UV-Strahlung
Entgegen der geläufigen Annahme bist du auch im Schatten nicht komplett vor UV-Strahlung geschützt. Zwar kommen im Schatten mit etwa 50 bis 70 % deutlich weniger UV-Strahlen an. Durch Reflexion (z. B. von Wasser, Sand, Hauswänden oder Schnee) und Streuung in der Atmosphäre werden aber auch schattige Bereiche erreicht.
Sowohl UV-A- als auch UV-B-Strahlen sind im Schatten aktiv. Erstere sind besonders gefährlich und dringen tiefer in die Haut ein. Dementsprechend gilt: Auch im Schatten ist Sonnenschutz enorm wichtig.
Produktempfehlung: Die Sonnencreme Eau Thermale von Avène wurde im Test von Stiftung Warentest mit sehr gut (1,5) bewertet.
Hier kannst du die Sun Milk Dry Touch von Avène bei Amazon kaufen.*
Grundregeln beim Eincremen:
- Sonnenschutz darf nicht die Ausnahme, sondern muss die Regel sein. Egal, ob du dich vorwiegend im Schatten oder in der Sonne aufhältst.
- Verwende eine Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30, besser 50.
- Wiederhole das Eincremen.
- Achte auf passende Kleidung und Accessoires. Trage bei Sonne einen Sonnenhut, eine Kappe und Sonnenbrille mit UV-Schutz.
Mehr Lesestoff: