Veröffentlicht inHaushalt, Lifestyle, Wohnen

Mietwohnung verschönern ohne Bohren: Hier kommen 5 kreative Ideen

Frau dekoriert ihre Wand mit hellem Bilderrahmen.
© Getty Image/ ninavartanava

Vorab im Video: Dekorieren: Das sind die 5 häufigsten Fehler

Mietwohnung, aber trotzdem stylisch? Diese 5 genialen Ideen verschönern dein Zuhause – ganz ohne Bohren, schnell & einfach!

Du möchtest aus deiner Mietwohnung endlich ein gemütliches Zuhause machen, ohne dabei Löcher in Wände oder Fliesen zu bohren? Verstehe ich total, been there, done that!
In einer Mietwohnung ist man oft eingeschränkt – aber das heißt noch lange nicht, dass du auf Stil, Persönlichkeit und Komfort verzichten musst. Es gibt jede Menge einfache Möglichkeiten, wie du deine Räume verschönern kannst – ganz ohne Werkzeug, aber mit großer Wirkung.

Hier zeige ich dir 5 clevere Ideen, mit denen du deine Wohnung richtig schön machen kannst – schnell, einfach und komplett bohrfrei!

1. Wände verschönern

Weiße Wände können schnell langweilig wirken, oder? Aber keine Sorge: Auch ohne Bohrmaschine kannst du richtig viel aus ihnen herausholen.

So klappt’s:

  • Verwende Posterstrips oder Klebenägel*, um Bilder, Spiegel oder Wandhaken anzubringen. Die halten super und lassen sich rückstandslos wieder entfernen.
  • Fotoleisten oder Bilderrahmen* kannst du einfach auf Regale oder Kommoden stellen – das sieht schick aus und du brauchst keinen Nagel.
Das Bilderrahmen-Set gibt es bei Amazon für 29,99 Euro.

Tipp: Kombiniere verschiedene Bilder und Formate zu einer kleinen Galerie. So entsteht ein persönlicher Look, der sofort ins Auge fällt – und das ganz ohne einen einzigen Bohrer!

2. Alte Fliesen mit Aufklebern aufpimpen

Manche Fliesen sind einfach… na ja, sagen wir mal: nicht mehr ganz unser Stil. Besonders in Bad oder Küche ist das ein echtes Thema. Aber auch hier gibt’s eine einfache Lösung!

Das kannst du tun:

  • Nutze selbstklebende Fliesenaufkleber* in deinem Wunschdesign. Es gibt sie z. B. in Marmoroptik, mit Vintage-Muster oder in mattem Schwarz – je nachdem, was zu deinem Stil passt.
  • Für größere Flächen gibt es auch Fliesenfolien in Rollenform – perfekt, wenn du z. B. den Fliesenspiegel in der Küche überdecken willst.
  • Auch Spiegelfliesen oder Glasflächen lassen sich mit Fensterfolie verschönern.

Die meisten Aufkleber sind wasserfest und halten auch in der Dusche – achte nur auf die Herstellerangaben.

3. Mehr Stauraum ohne Bohren – mit Klemmstange & Co.

Gerade in kleinen Wohnungen fehlt es oft an Stauraum. Hier kommen Ideen dafür, dass du nicht immer bohren musst.

  • Duschkörbe mit Saugnäpfen sind perfekt fürs Bad. Einfach anbringen, fertig.
  • Klemmstangen funktionieren in Nischen oder zwischen zwei Wänden. Du kannst daran z. B. leichte Regale, Vorhänge oder Pflanzen aufhängen.
  • Türhaken oder Organizer zum Einhängen* schaffen Ordnung für Schuhe, Taschen oder Accessoires – ganz ohne bleibende Spuren.
  • Auch selbstklebende Haken* sind Gold wert, z. B. für Geschirrtücher, Schlüssel oder leichte Deko.
Das Dreierpack Duschkörbe mit Saugnäpfen bekommst du bei Amazon für 19,99 Euro.

Nutze auch die Rückseite deiner Türen, gerade für Haken und einfache Aufhängungen! Dort ist oft noch Platz, den man im Alltag völlig vergisst.

4. Den Boden aufwerten – ohne renovieren zu müssen

Der Boden ist die Basis deines Zuhauses – und auch hier kannst du einiges tun, ohne etwas dauerhaft zu verändern.

  • Klick-Vinyl oder Klick-Laminat kannst du schwimmend verlegen – also einfach auf dem vorhandenen Boden auflegen, ganz ohne Kleber oder Schrauben.
  • Alternativ sorgen große Teppiche oder Läufer für mehr Stil – perfekt z. B. unter dem Esstisch oder im Flur.
  • Für Balkon oder Küche gibt es rutschfeste Vinylmatten, die leicht zu reinigen sind und farblich richtig was hermachen.

Tipp: Wenn du den Boden auslegst, denk an eine Antirutschmatte darunter – besonders bei Teppichen auf glattem Untergrund.

5. Mit Textilien Atmosphäre schaffen

Du willst mehr Gemütlichkeit und Stil in deine Wohnung bringen? Dann arbeite mit Stoffen! Sie verändern das Raumgefühl sofort – und du brauchst weder Werkzeug noch bauliche Veränderungen. Achte bei der Gestaltung auf Farben, die gut zusammenpassen – so wirkt alles harmonisch. Warme Töne wie Beige, Rost oder Salbei machen Räume besonders einladend.

  • Vorhänge sorgen nicht nur für Sichtschutz, sondern auch für Gemütlichkeit. Befestige sie einfach mit einer Klemmstange – funktioniert sogar ganz ohne Bohren.
  • Tagesdecken* und Überwürfe lassen Betten oder Sofas gleich viel gepflegter und wohnlicher aussehen.
  • Kissenhüllen in verschiedenen Farben und Mustern bringen Abwechslung und lassen sich schnell austauschen.
  • Große Teppiche* kaschieren unansehnliche Böden, dämpfen den Schall und machen jeden Raum sofort wärmer.

*Affiliate-Links

KI-Leitlinien der Redaktion