Inhaltsverzeichnis
- Warum gelten Avocados als gesund?
- 1. Gut fürs Herz-Kreislaufsystem: Cholesterinspiegel senken mit Avocado?
- 2. Ernährung mit Avocado gilt als echter Stresskiller
- 3. Die Avocado ist gesund, weil sie viel Folsäure enthält
- 4. Die Avocado ist gesund, weil sie viele Ballaststoffe enthält
- 5. Avocado soll beim Abnehmen helfen
- 6. Beauty-Helfer: Die Avocado bringt Haut und Haare zum Strahlen
- Einfache Rezepte mit Avocado
Fett ist ungesund? Diese pauschale Aussage hält sich hartnäckig – dabei stimmt sie so nicht. Denn es gibt Ausnahmen, die richtig gut für dich sind. Die Avocado ist ein perfektes Beispiel dafür: Zwar bringt sie ordentlich Fett mit – rund 24 Gramm pro 100 Gramm Fruchtfleisch – doch diese Fette haben es im besten Sinne in sich. Eine durchschnittliche Avocado mit ca. 200 Gramm liefert also etwa 48 Gramm Fett – und die sind richtig wertvoll.
Was macht die Avocado so besonders? Neben ihren gesunden, ungesättigten Fettsäuren punktet sie mit einem ganzen Paket an Vitaminen und Mineralstoffen. Genau diese Kombination macht sie zu einem echten Superfood – nicht nur für Fitness-Fans, sondern für alle, die sich bewusst ernähren wollen.
Wichtig: Die Schale der Avocado ist nicht essbar, da sie giftige Substanzen enthalten kann – also immer gut schälen! Wenn du also auf der Suche nach einem gesunden Fettlieferanten bist, der auch noch schmeckt und satt macht, dann darf die Avocado in deiner Küche definitiv nicht fehlen.
Du bist schon überzeugt und suchst nach neuen Rezepten mit Avocado? Oben im Video und weiter unten im Text findest du genau das: leckere und simple Rezept-Ideen mit Avocado!
Warum gelten Avocados als gesund?
Lass uns direkt mit einem Fun-Fact starten: Wusstest du, dass die Avocado aus botanischer Sicht tatsächlich zu den Beerenfrüchten zählt? Mit rund 234 kcal pro 100 g ist sie die kalorienreichste frische Frucht. Aber keine Sorge, die Inhaltsstoffe der Avocado sind grandios, deshalb gilt sie zu Recht als Superfood: Sie enthält viele gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe, die gut für deinen Körper sind.
Auf 100 g liefert Avocado:
- 234 kcal
- 6,3 g Ballaststoffe
- 490 mg Kalium
- 30 mg Magnesium
- 10 mg Calcium
- 30 μg Folsäure
… und noch einiges mehr an sekundären Pflanzenstoffen.
Auch lesen: Kalorientabelle Obst: So viele Kalorien stecken in Äpfeln, Erdbeeren & Co.
1. Gut fürs Herz-Kreislaufsystem: Cholesterinspiegel senken mit Avocado?
Fett ist nicht gleich Fett: Das gilt ganz besonders für die Avocado. Das enthaltene Fett ist rein pflanzlich und enthält einen großen Anteil einfach ungesättigter Fettsäuren.
Diese Fettsäuren sind gut für den Körper und haben einen positiven Effekt auf die Gesundheit. So soll diese gesundheitsfördernde Wirkung, laut einer im Ärzteblatt erwähnten Studie, den Cholesterinspiegel senken und dadurch das Risiko für Herzkrankheiten verringern.
Eine spätere Studie, die von Internisten im Netz erwähnt wurde, scheint ebenfalls darauf hinzudeuten, dass Avocado und ähnliche pflanzliche Fette sich vorteilhaft auf die Herzgesundheit auswirken.
2. Ernährung mit Avocado gilt als echter Stresskiller
Job, Familie, Freizeit: Irgendwie sind wir ständig gestresst. Statt zur Schoki, solltet ihr aber lieber zum Vollkornbrot mit Avocado oder zu Guacamole greifen. Die Avocado ist nämlich gesund und perfekt gegen Stress, da sie verschiedene B-Vitamine enthält, die gut fürs Hirn sind.
Mehr zum Thema: Avocados: Diesen einen Fehler machen wir alle (und er ist richtig gefährlich)
3. Die Avocado ist gesund, weil sie viel Folsäure enthält
Folsäure ist ein total unterschätztes (B-)Vitamin und speziell für Schwangere sehr wichtig, da es dabei hilft, dass in den ersten Wochen das Neuralrohr des Embryos geschlossen wird. Ist die werdende Mama nicht ausreichend mit Folsäure versorgt, kann das Kind mit dem sogenannten offenen Rücken auf die Welt kommen, einer Fehlbildung der Wirbelsäule.
In 100 g Avocado steckt 30 Mikrogramm Folsäure und das macht sie so gesund für schwangere Frauen.
Avocado – genial gesund!
4. Die Avocado ist gesund, weil sie viele Ballaststoffe enthält
Ballaststoffe machen satt und sind gut für die Verdauung und die Gesundheit unseres Dickdarms. Avocados sind gute Ballaststofflieferanten, besonders der Kern, den man tatsächlich mitessen kann! Reibt oder zerstoßt ihn und streut ihn über Müsli, Salat oder gebt ihn in einen Smoothie.
5. Avocado soll beim Abnehmen helfen
Fett und Kalorien passen nicht so recht zu einer Diät? Das stimmt nicht so ganz: Die Avocado ist nicht nur gesund, sie soll tatsächlich auch beim Abnehmen unterstützen. Der Grund: Sie enthält viele ungesättigte Fettsäuren, die den Fettabbau im Körper beschleunigen sollen.
6. Beauty-Helfer: Die Avocado bringt Haut und Haare zum Strahlen
Noch ein Pluspunkt von Avocados: Sie enthalten große Mengen der Vitamine A und E, die toll für Haut und Haare sind. Insbesondere der Kern ist ein echter Beautybooster. Pulverisiert ihn, mischt ihn mit Wasser und tragt ihn als Maske für einige Minuten auf die Haut auf. Danach strahlt der Teint und Unreinheiten wird vorgebeugt. Kombiniert ihr das Pulver des Avocadokerns mit Kokosöl, habt ihr außerdem eine großartige Kur für trockenes, beanspruchtes Haar.
Auch interessant: Dürfen Hunde Avocado essen?
Einfache Rezepte mit Avocado
Rezept 1: Avocado mit Garnelen im Glas
Zutaten:
2 Avocados
2 EL Schlagsahne
1 Limette
15 gekochte, geschälte Garnelen
frischer Schnittlauch
Zubereitung:
Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch zerdrücken. Schlagsahne und Limettensaft einrühren. In einem Spritzbeutel in Serviergläser füllen, dabei abwechselnd etwas Avocadopüree und Garnelen aufeinander schichten. Mit frischem Schnittlauch und einer Garnele obendrauf zum Schluss garnieren.
Rezept 2: Avocado-Zitronen-Smoothie
Zutaten:
2 Avocados
1 Limette
1 Naturjoghurt
Zubereitung:
Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch zusammen mit den restlichen Zutaten zu einem Smoothie vermixen.
Rezept 3: Avocado-Ei-Schiff
Zutaten:
1 Avocado
2 Eier
Salz und Pfeffer
Chilipulver
frischer Schnittlauch
Zubereitung:
Die Avocado halbieren und entkernen (mit einem Löffel). In jede Hälfte der Frucht je ein Ei in die Ausbuchtung des Kerns schlagen. Mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Schnittlauch würzen und in einer feuerfesten Form bei 180 °C für 15 Minuten im Ofen backen.
Welche Lebensmittel sind eigentlich noch richtig gesund? Klickt euch durch die Galerie, um es herauszufinden:
Kleiner Einkaufstipp: Avocados fallen unreif vom Baum und reifen dann nach. Achte beim Einkauf darauf, dass die Frucht leicht nachgibt und die Schale keine schwarzen Flecken hat. Einmal aufgeschnitten, wird das Fruchtfleisch schnell braun. Tropfe ein wenig Zitronensaft darauf, das verhindert die Oxidation an der Luft.
- Heuschnupfen-Alarm: Die besten Tipps gegen Pollenallergie
- Meningokokken B: Warum dein Baby jetzt sofort geimpft werden sollte
- Seit ich DAS gesehen habe, wasche ich meine Erdbeeren nur noch mit Natron
- Bist du schon in den Wechseljahren? Mach hier den Selbsttest
Quellen: