Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Hamburger-Suppe für die ganze Familie – deftig, schnell & unkompliziert

Hamburger Suppe mit Tiefkühlgemüse in einem Topf.
© Getty Images

Vorab im Video: Suppe kochen: Diese 3 Fehler machen die meisten

Herzhaft, würzig & reich an Gemüse: Hamburger-Suppe mit Hackfleisch ist das perfekte Rezept für kalte Herbst- und Wintertage!

Das Besondere an diesem Rezept: Durch die Verwendung von Tiefkühlgemüse wird der Aufwand beim Schnippeln auf ein Minimum reduziert. Natürlich könnt ihr auch zu frischem Gemüse greifen, aber die TK-Variante spart euch eine Menge Zeit. Und das Beste: Tiefkühlgemüse steckt häufig sogar voller Vitamine als frisches – das bestätigt auch der Deutsche Lebensmittelverband.

Hamburger Suppe mit Tiefkühlgemüse in einem Topf.

Hamburger-Suppe

Karuna NestlerKaruna Nestler
Blitzrezept mit Tiefkühl-Gemüse
5 from 1 vote
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Amerikanisch
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Stangen Sellerie
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 2 TL getrockneter Oregano
  • 800 g stückige Tomaten
  • 800 ml Rinder- oder Gemüsebrühe
  • 2 große Kartoffeln
  • 500 g gemischtes Tiefkühlgemüse

Zubereitung
 

  • Zwiebel abziehen, Kartoffeln schälen, Sellerie waschen. Alles in kleine Würfel schneiden. Olivenöl bei mittlerer Hitze in einem großen Topf erwärmen. Zwiebel und Sellerie dazugeben und für ein paar Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
  • Anschließend das Hackfleisch dazugeben und gut anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Knoblauchpulver und Paprikapulver würzen.
  • Nun die stückigen Tomaten und die Kartoffeln dazugeben und alles gut mischen. Mit der Rinder- oder Gemüsebrühe aufgießen und die Suppe zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  • Danach das TK-Gemüse in die Suppe rühren und weitere 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis das Gemüse weich ist. Dazu passt frisch aufgebackenes Baguette.

Notizen

Wir finden eine Gemüse-Mischung aus grünen Bohnen und Karotten besonders lecker in unserer Hamburger-Suppe. Ihr könnt aber auch Erbsen, Paprika oder Mais dazugeben. Schaut einfach, was euer Tiefkühlschrank oder das Gemüsefach hergeben!

Reich an Gemüse, würzig und herzhaft: Hier kommt alles zusammen, was wir uns bei einer wärmenden Suppe wünschen. Ihr könnt sie zudem super vorbereiten und am nächsten Tag für ein schnelles Mittagessen oder für den Lunch auf der Arbeit aufwärmen.

Weitere Rezepte für deftige Eintöpfe und Suppen:

Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Kochen! Schreibt uns doch gerne auf Instagram oder Facebook, wie euch das Gericht geschmeckt hat. Wir freuen uns über Feedback!

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!