Rezepttipp: Blumenkohlauflauf mit Serrano
Schnell, lecker, einfach ...
Wir LIEBEN Aufläufe! Einfach verschiedene Zutaten in eine Form geben, Soße darüber gießen, eine ordentliche Portion Käse darüber streuen – und ab in den Ofen damit! Wenn auch ihr von solchen Leckereien nie genug bekommen könnt, solltet ihr unbedingt auch unseren cremigen Blumenkohlauflauf mit Schinken probieren. Es lohnt sich!
Für dieses Gericht kommen nur Gemüse, Schinken, Sahne, Käse und Gewürze zum Einsatz, während auf stärkehaltige Zutaten und Mehl verzichtet wird. Somit kommt bei diesem Auflauf eine Portion auf unter 20 g Kohlenhydrate – ideal, wenn ihr euch Low Carb ernährt!
Blumenkohlauflauf mit Schinken: Low Carb für Genießer
Hier passt einfach alles zusammen: Schinken und Blumenkohl geben sowieso immer ein tolles kulinarisches Team ab, während rote Paprika für das gewisse Etwas sorgt. In Kombination zu einer cremigen Sahnesoße und der aromatischen, krossen Emmentaler-Kruste wird das Ganze einfach unverwechselbar lecker.
Und das braucht ihr:
Für 4 Portionen:
- 1,5 kg Blumenkohl (circa 2 Köpfe)
- 125 g Schinkenwürfel
- 125 g Kochschinken
- 1 Paprika, rot
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 Becher Schlagsahne
- 3 Eigelb
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss, gerieben
- 100 g Emmentaler, gerieben
- Frische Petersilie, gehackt
Und so gelingt die Zubereitung:
1. Ofen auf 175°C Umluft vorheizen. Blumenkohl putzen, abwaschen und Strunk entfernen. Den Rest in mundgerechte Röschen unterteilen. In einem Topf voll gesalzenem Wasser etwa zehn Minuten vorgaren lassen. Dann abgießen, abtropfen und in eine große Auflaufform füllen.
2. Zwischenzeitlich die Schinkenwürfel in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett knusprig ausbacken. Kochschinken in Streifen schneiden und zusammen mit den Schinkenwürfeln über dem Blumenkohl verteilen.
3. Paprika abwaschen, Kerngehäuse entfernen und Fruchtfleisch würfeln, dann ebenfalls über dem Auflauf verteilen.
Lest auch: Geronnen, versalzen, zu scharf: 4 Tricks gegen Küchenpannen
4. Gemüsebrühe in einen hohen Messbecher geben und mit Sahne und den Eigelben verquirlen. Soße mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken. Soße über den Auflauf gießen und das Ganze mit geriebenem Emmentaler bestreuen.
5. Auflauf auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben. Circa 30 Minuten backen, bis die Soße schön blubbert. Auflauf vor dem Servieren noch mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen – und das war es auch schon!
Noch mehr Low-Carb-Rezepte gesucht? Damit können wir aushelfen:
- Brokkoli-Schinken-Gratin für Genießer
- Raffinierte Kohlrabi-Lasagne
- Köstliche Low-Carb-Burger in der Übersicht
Unser Tipp: Ihr wollt noch mehr Kohlenhydrate einsparen? Dann tauscht die rote Paprika einfach durch grüne Paprika aus. Die enthält weniger Fructose und von daher auch weniger Carbs.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachkochen und Genießen. Ein Foto eures selbstgemachten Auflaufs könnt ihr uns gerne bei Facebook oder Instagram schicken – wir freuen uns darauf!