Was an Fertig-Tütchen für Nudelaufläufe so praktisch ist? Die Gewürzmischung ist meist perfekt abgestimmt und muss nicht nachgewürzt werden. Doch auch mit einem Fix-Tütchen muss man immer noch Nudeln kochen, Hackfleisch anbraten und das ganze zum Schluss mit Käse überbacken. Das Fertig-Produkt wegzulassen, ist deshalb gar nicht so schwer!
Mit ein paar zusätzlichen Zutaten zaubert ihr euch im Nu ein Auflauf-Highlight, das der ganzen Familie schmeckt. Hier kommt das Rezept für einen deftigen Hack-Nudelauflauf mit Speck und Sahne.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Speck
Zutaten
- 500 g Nudeln z. B. Fusilli oder Penne
- 500 g Hackfleisch
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g Speckwürfel
- 400 g stückige Tomaten aus der Dose
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 200 ml Sahne
- Olivenöl
- 1 Prise Zucker
- Salz und Pfeffer
- 2 TL getrocknete italienische Kräuter
- 200 g geriebener Käse
- 2 EL Crème fraîche
Zubereitung
- Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen. Dafür ca. 2 Minuten früher, als die Packungsanweisung vorgibt, abgießen.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken, bzw. durch eine Knoblauchpresse geben. Beides zusammen mit dem Speck in etwas Öl anbraten.
- Nun Hackfleisch hinzugeben und krümelig braten. Danach das Tomatenmark und die getrockneten Kräuter einrühren, kurz mitdünsten, dann mit Brühe und stückigen Tomaten ablöschen. Sahne einrühren und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Sauce mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Nudeln unterrühren und dann in eine passende Auflaufform füllen. Kleine Kleckse Crème fraîche auf dem Auflauf verteilen, mit Käse bestreuen und für ca. 20–25 Minuten goldbraun überbacken. Guten Appetit!
Nährwerte
Notizen
Probiert auch: Ruckzuck-Nudelauflauf mit Schinken: Ganz ohne Fix-Produkt
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!