Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Lasagne-Rezepte: Von klassisch, über Veggie bis Low Carb

Gebackene Lasagne in Auflaufform
Diese Lasagne-Rezepte sind einfach köstlich! Credit: Getty Images/ haoliang

Mach Schluss mit Fertig-Lasagne! Mit unseren himmlischen Lasagne-Rezepten wirst du alle begeistern – sogar Low-Carb-Esser.

Inhaltsverzeichnis

Die fruchtig-würzige Bolognese-Soße, die leckeren Nudelplatten, die cremige Béchamel und dann auch noch der knusprig-goldene Käse… Hach… Wir LIEBEN Lasagne!

Bist du auch ein eingefleischter Fan des italienischen Nudelauflaufs? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben für dich unsere absoluten Lieblings-Lasagne-Rezepte zusammengestellt. Von der klassisch-italienischen Lasagne mit Hackfleisch, Tomaten, Béchamelsauce und gaaanz viel Käse, bis hin zum originellen vegetarischen Lasagne-Rezept oder der leichten Low-Carb-Version mit wenig Kalorien. Mit unseren Lasagne-Rezepten schwebst du garantiert im Food-Himmel!

Tipp bevor es losgeht: Starte beim Zusammenbauen der Lasagne mit einer Schicht Soße und leg erst darauf die Lasagne-Platten. So lässt sich der Auflauf später leichter aus der Form lösen.

Und: Du sparst Zeit, wenn du die trockenen Lasagne-Platten vorher im kochenden Wasser für ein paar Minuten bissfest vorgarst. Aber Vorsicht: Nicht zu lange kochen lassen, sonst werden die Nudel-Platten später matschig!

Klassisches Lasagne Rezept

Das italienische Original ist und bleibt ein Favorit: Unser Lasagne Rezept mit Fleisch stammt von einer echten Italienerin, mit saftigem Ragù alla Bolognese, Béchamelsauce, Nudelplatten und viel Käse. So gelingt dir echte Lasagne al forno!

eine Portion Lasagne auf einem weißen Teller, Tomaten und Basilikum auf dem Tisch

Lasagne-Rezept: Klassisch mit Fleisch und 100% italiano

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
Nichts geht über das Original-Lasagne-Rezept mit herzhafter Bolognese, cremiger Béchamel-Soße, Nudelplatten und natürlich extra viel Käse. Dieses Rezept stammt von unserer italienischen Kollegin Elena und ist 100 % Bella Italia!
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 8 Portionen
Kalorien 460 kcal

Zutaten
  

Für die Bolognese:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Schuss Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 2 Möhren
  • 1/4 Knollensellerie
  • ca. 150 ml Rotwein
  • 2 EL Tomatenmark
  • ​Salz und Pfeffer
  • ​1 Prise Zucker
  • 1 Dose geschälte Tomaten

Für die Béchamel-Soße:

  • 500 ml Milch
  • 2 EL Butter
  • 2-3 EL Mehl
  • Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Zitronensaft
  • ca. 300 g Lasagne-Platten vorgegart
  • ca. 100 g geriebener Käse z. B. Parmesan

Zubereitung
 

Für die Bolognese-Soße:

  • Möhren und Sellerie schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  • Nun etwas Olivenöl in eine große Pfanne geben und erhitzen. Darin erst die Zwiebelwürfel glasig dünsten, danach die Gemüsewürfel dazugeben und für ca. 5 Minuten dünsten. Die Gemüse-Zwiebel-Mischung anschließend aus der Pfanne in eine Schüssel geben.
  • Erneut etwas Öl in die Pfanne geben und darin das Hackfleisch kross anbraten. Ist das Hackfleisch krümelig und gar, die Gemüse-Zwiebel-Mischung wieder dazu geben. Jetzt den Knoblauch mit einer Presse in die Pfanne geben und das Tomatenmark hinzufügen. Kurz mit anbraten, dann mit Rotwein ablöschen. Kurz einköcheln lassen und dann die Dosentomaten dazu geben und erneut auf kleiner Flamme köcheln lassen (je länger, desto besser).
  • Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Wer mag, gibt noch ein paar italienische Kräuter und geräuchertes Paprikapulver hinzu. Nicht vergessen: Backofen auf 180 °C vorheizen.

Für die Béchamel-Soße:

  • Dazu die Butter in einem kleinen Topf zergehen lassen. Das Mehl einrühren und dann unter ständigem Rühren die Milch dazugeben. Benutze zum Rühren am besten einen kleinen Schneebesen. Mit geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer und einem kleinen Schuss Zitronensaft abschmecken und kurz aufkochen lassen. Anschließend von der Platte nehmen.
  • Die Auflaufform fetten und mit einer Schicht Bolognese-Soße beginnen. Darauf die erste Schicht Lasagne-Platten verteilen. Anschließend wieder eine Schicht Bolognese-Soße und darauf eine Schicht Béchamel-Soße geben. So weiter schichten, bis alle Nudel-Platten aufgebraucht sind. Zum Schluss eine Schicht Béchamel-Soße auf die Nudel geben und den Käse darüber streuen.
  • Die Lasagne im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 °C Umluft für ca. 20 Minuten goldbraun ausbacken.

Nährwerte

Pro Portion: 375gKalorien: 460kcalKohlenhydrate: 34gEiweiß: 25gFett: 22g

Lest auch: Super schnell und mega lecker: 3 geniale Hackfleisch-Rezepte

Low-Carb-Rezepte für Lasagne

Ganz ohne Nudeln, aber voller Geschmack: Unsere Low-Carb-Lasagne mit Zucchini erstezt Lasagneplatten mit gebratenen Zucchini-Scheiben. Eine geniale Idee für eine kohlenhydratreduzierte Ernährung – übrigens auch glutenfrei.

Auflaufform mit köstlicher Low-Carb-gemüse-Lasagne

Low-Carb-Zucchini-Lasagne-Rezept: Ganz ohne Nudeln

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
Bei diesem genialen Low-Carb-Lasagnen-Rezept werden die Nudeln einfach durch dünne Zucchini-Scheiben ersetzt. Das schmeckt nicht nur unglaublich lecker, sondern ist dazu noch leicht!
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 595 kcal

Zutaten
  

  • 1 kg große Zucchini wird längs in Scheiben geschnitten

Für die Hackfleisch-Soße:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Schuss Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • Paprikapulver
  • Rosmarin
  • Thymian
  • 1 Prise Zucker

Für die Fake-Béchamel-Soße:

  • 1 Packung fettarmer Frischkäse
  • 100 ml Milch
  • Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer
  • ca. 100 g geriebenen Käse

Zubereitung
 

  • Zucchini waschen, Enden abschneiden und anschließend der Länge nach schneiden, sodass lange mitteldicke Scheiben entstehen. Die Zucchini-Scheiben mit einem Küchenpapier abtupfen. Olivenöl in eine Pfanne geben und nach und nach alle Zucchini-Scheiben von beiden Seiten anbraten. Zwischendurch – wenn nötig – wieder etwas Öl in die Pfanne geben. Die Zucchini-Scheiben nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Für die Hackfleisch-Soße:

  • Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Etwas Öl in die Pfanne geben und Zwiebeln darin glasig andünsten und anschließend den Knoblauch dazu pressen. Danach das Hackfleisch dazu geben und krümelig anbraten. Tomatenmark hinzugeben und mit anbraten, anschließend die Dosentomaten hinzugeben. Mit Gewürzen und einer Prise Zucker abschmecken. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C vorheizen.

Nun zum Low-Carb-Béchamel-Ersatz:

  • Dazu einfach den Frischkäse​ mit der Milch verrühren und mit Muskatnuss und Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. 1/3 des geriebenen Käses unterheben.
  • Jetzt geht es ans Schichten: Fette die Lasagne-Form mit etwas Olivenöl aus und gib darauf eine Schicht Zucchini-Scheiben. Anschließend Hack-Soße darüber verteilen und darauf etwas Frischkäse-Soße geben. Jetzt wieder eine Schicht Zucchini und so weiter. Ganz oben kommt eine Schicht Hackfleisch-Soße und der Rest des geriebenen Käses auf die Low-Carb-Lasagne.
  • Die Zucchini-Lasagne im vorgeheizten Ofen bei ca. 200 °C Umluft für ca. 30 Minuten backen.

Nährwerte

Pro Portion: 500gKalorien: 595kcalKohlenhydrate: 12gEiweiß: 42gFett: 40g

Vegetarische Lasagne Rezepte

Fleischlos, aber voller Aroma: Die vegetarische Lasagne mit Spinat und Feta verführt mit cremiger Spinatfüllung. Pinienkernen und Tomatensoße mit Weißwein. Eine tolle Alternative für alle, die bewusst genießen möchten.

Vegetarische Lasagne in Glas-Auflaufform

Spinat-Lasagne-Rezept: Vegetarisch und originell

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
Es muss nicht immer Fleisch sein! Dieses originelle vegetarische Lasagne-Rezept beweist, dass man seine Gäste auch fleischlos glücklich machen kann.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Ruhezeit 5 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 8 Portionen
Kalorien 365 kcal

Zutaten
  

Für die Spinat-Feta-Masse:

  • 2 EL Öl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g TK-Blattspinat aufgetaut
  • ca. 30 g Pinienkerne
  • 200 g Feta
  • 100 g Sahne
  • 100 ml Gemüsebrühe

Für die Tomatensoße:

  • 2 Zwiebeln
  • 500 g Tomaten
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 2 TL Kräuter der Provence
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Honig
  • 12 Lasagne-Platten vorgegart
  • 100 g geriebener Käse

Zubereitung
 

Für die Spinat-Feta-Masse:

  • Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Spinat ausdrücken und in eine Schüssel geben. Anschließend den Feta zerbröseln und mit Sahne, Brühe und der Hälfte des Knoblauchs zum Spinat geben. In einer kleinen Pfanne die Pinienkerne anrösten und anschließend zur Spinat-Käse-Masse geben. Alles mit Pfeffer würzen.

Für die Tomatensoße:

  • Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Tomaten waschen und halbieren. Jetzt Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten. Die Tomaten hinzufügen und ca. 2-3 Minuten mitdünsten. Kräuter, restlichen Knoblauch und den Honig dazugeben, alles kurz weiter dünsten, dann mit Weißwein ablöschen. Die Tomatensoße kurz köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Lasagne schichten und backen:
  • Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Auflaufform einfetten. Etwas Tomatensoße auf den Boden geben und darauf eine Schicht Lasagne-Platten verteilen. Darauf die Spinatmasse und etwas der Tomatensoße geben. Anschließend wieder eine Schicht Nudeln. So weiter schichten und Käse über die fertig geschichtete Lasagne streuen.
  • Die Spinat-Lasagne im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 °C für ca. 30 Minuten backen.

Nährwerte

Pro Portion: 325gKalorien: 365kcalKohlenhydrate: 31gEiweiß: 16gFett: 16g

Noch mehr köstliche Lasagne-Rezepte:

Muss ich Lasagneplatten vorkochen?

Nicht zwingend, viele sind bereits vorgegart, das steht im Regelfall auf der Verpackung. Willst du ganz sicher gehe, dann koche sie 2-3 Minuten vor, damit sie garantiert weich werden.

Kann ich Lasagne einfrieren?

Ja, absolut! Am besten vor dem Backen. Bereite die Lasagne wie gewohnt zu und friere sie dann statt backen ein. Später kannst du sie direkt im Ofen backen (die Backzeit verlängert sich dann: ca. 60-70 Minuten bei 180-200°C). Zubereitete Lasagne hält sich 2-3- Monate im Tiefkühler.

Was passt zu Lasagne als Beilage?

Ein frischer, grüner Salat mit Balsamico, Olivenöl und geröstetes Knoblauchbrot.