Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Zwetschgenknödel im Quarkteig -himmlischer Klassiker wie von Oma

Pflaumenknödel mit Zimt und Zucker.
© Adobe Stock

Köstlicher Kastenkuchen mit Pflaumen

Leckeres Rezept für einen Kastenkuchen, an den sich auch Back-Anfänger*innen wagen können.

Knödel schmecken nicht nur als herzhafte Variante. Wir verraten euch das Rezept für süße Pflaumenknödel mit einem blitzschnellen Quarkteig.

Bis Ende September ist Pflaumen- und Zwetschgenzeit. Ein guter Anlass, um etwas Leckeres aus der Steinfrucht zu zaubern, oder? Wir haben Lust, auf einen süßen Nachtisch, der bei so manchen bestimmt Kindheitserinnerungen weckt: Pflaumenknödel!

Pflaumenknödel mit Zimt und Zucker

Süße Pflaumenknödel

Karuna NestlerKaruna Nestler
Ganz klassisch bereitet man die leckeren Knödel eigentlich mit einem Kartoffelteig zu. Der ist auch wahnsinnig köstlich, hat jedoch den Nachteil, etwas aufwendiger zu sein. Für alle, die aber nicht ganz so viel Geduld haben, gibt's unsere Pflaumenknödel im Quarkteig.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Deutsch
Portionen 6 Stück
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 250 g Quark
  • 250 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 1 Ei Größe M
  • 1 Prise Salz
  • 6 Stück Pflaumen
  • 6 Stück Würfelzucker
  • 40 g Semmelbrösel
  • Zimt und Zucker

Zubereitung
 

  • Aus Quark, Mehl, 50 g Butter, dem Ei und einer Prise Salz kneten wir zuerst einen glatten Teig. Formt diesen zu einer Kugel, umwickelt ihn mit Frischhaltefolie und legt ihn in den Kühlschrank.
  • In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Gebt dort, wo vorher der Kern war, ein Stück Würfelzucker in die Pflaumen und drückt die Hälften wieder aneinander.
  • Rollt den gekühlten Teig anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus und portioniert ihn in 6 gleich große Teile. Umschließt die Pflaumen gründlich mit dem Teig und formt Knödel daraus.
  • Bringt einen großen Topf Wasser zum Kochen, reduziert die Hitze und lasst die Knödel für ca. 15 Minuten darin ziehen.
  • Währenddessen die restliche Butter in einer Pfanne schmelzen. Semmelbrösel, Zimt und Zucker hinzugeben und goldbraun anbraten. Die fertigen Knödel mit einer Schaumkelle (gibt es hier bei Amazon*) aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und dann in der Semmelbrösel-Mischung wälzen.

Nährwerte

Pro Portion: 160gKalorien: 400kcalKohlenhydrate: 47gEiweiß: 11.6gFett: 17.5g

Tipp: Normalerweise wird zu den Knödeln gerne Vanillesoße serviert. Probiert’s im Sommer aber stattdessen mal mit einer Kugel Vanilleeis!

Auch lecker: Pflaumen mal anders: Saftiger Upside-Down Pflaumenkuchen

Was ist der Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen?

Zwetschgen sind eine Unterart der Pflaume. Optisch könnt ihr die Früchte an ihrer Form unterscheiden: Pflaumen sind rund, Zwetschgen etwas kleiner und eher länglich. Vom Geschmack her sind Pflaumen süßer und saftiger als Zwetschgen, die eher ein säuerliches Fruchtfleisch haben. Welche der beiden Früchte ihr für das Rezept benutzt, ist daher reine Geschmackssache!

Auch lecker: Rezept für himmlischen Pflaumen-Schmandkuchen vom Blech

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Backt ihr oft und gerne Blechkuchen? Dann lasst euch nicht unsere 5 Tipps für den perfekten Blechkuchen entgehen.

Wir hoffen, dass euch das Rezept gefällt, und wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreibt uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

*Affiliate-Links