Inhaltsverzeichnis
- Mögliche Gründe, warum er keine Beziehung will
- 1. Er leidet unter Bindungsangst
- 2. Er ist sich seiner Gefühle nicht sicher
- 3. Er ist noch nicht bereit für eine (neue) Beziehung
- 4. Er will nur Sex / Freundschaft Plus
- 5. Er macht sich rar, um dich zu ködern
- Er will keine Beziehung? So verhältst du dich am besten
- Er will keine Beziehung: 1. Rede Tacheless
- Er will keine Beziehung: 2. Nimm dein Herz und lauf!
- Er will keine Beziehung: 3. Bleib standhaft
Wenn man jemanden kennengelernt hat, der sich irgendwie nie von sich aus meldet und nach einem Date fragt, dann kommt man sich nicht respektiert vor.
Warum fragt er nie? Warum geht alles immer nur von mir aus? Wenn sich der Kontakt wie eine üble Einbahnstraße anfühlt, dann kann das viele Gründe haben. Und bevor du dir weiter den Kopf zerbrichst, leg mal das Krönchen beiseite und rede mit dir selbst Tacheless.
Fakt ist: Er kommt nicht wild auf irgendeinem Gaul dahergeritten, um dich im Sturm zu erobern. Scheinbar hat er Gründe, so verhalten zu agieren. Fakt zwei: Du bist es wert, dass man mit deinen Gefühlen fair umgeht.
Die einzige Lösung also: Nicht ewig so weitermachen und sich mies fühlen, sondern den Gründen nachgehen, um sich dann für einen Weg zu entscheiden. Denn ewig so weitermachen kann man zwar, man kann sich aber auch anders unglücklich machen.
Mögliche Gründe, warum er keine Beziehung will
Es gibt etliche Gründe: Wenn er dich zwar datet und mag, ihr aber irgendwie nicht weiter kommt, weil er auf die Bremse tritt. Oder zumindest das Gas noch nicht für sich entdeckt hat. Einige dieser Gründe sind wenig charmant, andere ernsthaft und ein echtes Problem für ihn, das ihr gemeinsam angehen solltet.
Hier die klassischen Gründe, wenn er keine Beziehung will:
1. Er leidet unter Bindungsangst
Es leiden mehr Frauen und Männer, als man glaubt, unter Bindungsangst. Und die kann man eben nicht einfach ignorieren, wenn man selbst die Nähe zu diesen Menschen möchte. Ist diese Angst nicht wirklich greifbar und begründet, könnt ihr versuchen, euch in einem offenen Gespräch anzunähern.
Was bedeutet für ihn Beziehung und was für dich? Vor welchem Teil einer engen Bindung hat er Angst? Und was befürchtet er? Vielleicht könnt ihr ihm so seine Ängste nehmen.
Liegt eine tiefgehende Bindungsangst vor, kommt ihr um professionelle psychologische Hilfe nicht herum. Wobei man sagen muss: Eine Therapie ist wirklich nichts Schlimmes. Es sollte kein Tabu mehr sein, wenn man nicht nur bei körperlichen, sondern auch bei psychischen Problemen professionelle Hilfe annimmt.
-> Mehr über Bindungsangst findet ihr hier: Hallo, Bindungsangst! Warum es uns so schwer fällt, die Liebe zuzulassen
Auch interessant: Mach den Test: Bin ich beziehungsunfähig
2. Er ist sich seiner Gefühle nicht sicher
Leider hat die moderne Art des Datings mit all den nicht realen Kontakten ihre Wirkung hinterlassen. Treffen wir jemanden persönlich, können wir ihn nämlich deutlich besser lesen, als wenn wir mit ihm chatten oder auf Social-Media-Kanälen gegenseitig Bildchen liken. Das ist so von hinten durchs Knie.
Zudem hat das Online-Dating mit seinen tausend Möglichkeiten dazu geführt, dass viele Menschen verwirrt sind, ihren eigenen Gefühlen nicht mehr vertrauen und sich unsicher sind, ob das jetzt der oder die Richtige ist oder man lieber weitersuchen sollte. Vielleicht geht es deinem Gegenüber so. Er ist sich nicht sicher mit dir oder er kann sich nichts Festes vorstellen, weil er nicht wirklich verliebt ist.
Vielleicht wartet dein Datingpartner auch – sorry für die klaren Worte – auf etwas Besseres und datet parallel noch andere Frauen. Auch das ist einfach so, wie es ist, und sollte dich nicht grämen. Es liegt nicht an dir und hat nichts damit zu tun, dass du nicht ausreichend bist. Es liegt schlichtweg daran, dass es mit IHM nicht passt. Deshalb glaub in dem Fall allen Omas dieser Welt: Auch andere Mütter haben tolle Söhne.
3. Er ist noch nicht bereit für eine (neue) Beziehung
Was leider auch oftmals der Fall ist: Man trifft jemanden und alles wäre top, die Chemie stimmt, die Anziehungskraft und alles, aber er hat einfach Angst, wieder enttäuscht und verletzt zu werden. Sei es, weil er seine letzte Beziehung noch nicht verarbeitet hat und noch an seiner letzten Freundin oder seinem letzten Partner hängt. Oder dass er noch so durch ist von der letzten Partnerschaft, dass er einfach im Moment keine neue Bindung eingehen möchte, weil er noch nicht so weit ist.
Und ja, es mag viele Menschen geben, die genau das als faule Ausrede benutzen. „Ich bin noch nicht so weit“. Aber es gibt sicherlich auch sehr viele Menschen, die genau das auch ehrlich meinen. In dem Fall sollte man sich einigen, dass man gemeinsam auf den richtigen Zeitpunkt wartet und in Kontakt bleibt. Auch wenn Warten natürlich die Gefahr birgt, dass man sich aus den Augen verliert. Aber jemanden, der noch nicht bereit ist, wirst du ohnehin nicht umbiegen.

Auch lesen: Es ist kompliziert: Warum der Beziehungsstatus nicht immer klar zu definieren ist
4. Er will nur Sex / Freundschaft Plus
Auch das ist natürlich oft der Fall: Dass der eine mehr will, also eine feste Partnerschaft, der andere jedoch einfach sein Singleleben genießt. Sei es, dass er dich sehr mag, aber eher eine Freundschaft Plus möchte, also gute Kumpels und ab und zu gemeinsam ins Bett steigen, oder dass er dich als Mensch gar nicht so sehr schätzt, dich aber sexuell sehr anziehend findet und nur Sex mit dir möchte.
Wie auch immer: Hier ist es an dir, zu überlegen, ob dir das so passt und du damit glücklich wirst. Vielleicht willst du ja auch nur etwas Unverbindliches oder reinen Sex. Wenn du allerdings echte Gefühle für den anderen hegst, wirst du so auf Dauer nur eins: extrem unglücklich. Da finden wir doch sicher jemand Besseres, oder?
Auch lesen: Freunde, Mingle oder mehr? Ab wann ist man eigentlich zusammen?
5. Er macht sich rar, um dich zu ködern
Mach dich rar, sei ein Star. Leider ist es ein offenes Geheimnis, dass es immer noch verdammt viele Leute gibt, die sich dieser Taktik bedienen.
Man denke allein an die Regel, dass man nach einem Date nicht direkt schreiben soll, was man fühlt, um bloß nicht bedürftig zu erscheinen und weiterhin diejenige zu bleiben, die erobert werden muss. Wenn du dich also ständig bei ihm meldest und das Gefühl hast, dass von seiner Seite aber kaum etwas kommt, dann kann auch das der Grund sein.
Sich auf diese Art und Weise zu entziehen, mag am Anfang des Kennenlernens funktionieren. Danach macht das Ganze nämlich herzlich wenig Sinn, wenn man etwas Enges möchte. So ist die Verwirrung groß und man denkt: Der hat kein Interesse.
Mehr dazu liest du hier: Sich rar machen: Warum funktioniert diese Dating-Taktik immer wieder?
Auch auch: Drittes Date: DIESE Dating-Regeln kannst du getrost vergessen!

Er will keine Beziehung? So verhältst du dich am besten
Welches auch immer der Grund dafür ist, dass er dich hinhält, derzeit keine Beziehung will oder deine Gefühle nicht klar erwidert: Um ein offenes Gespräch kommt ihr nicht herum. Womit wir bei den Tipps wären, wie du dich jetzt verhalten solltest.
Er will keine Beziehung: 1. Rede Tacheless
Jeder hat eine Chance im Leben verdient. Und wenn du ihn oder sie magst, dann sowieso. Deshalb: Du bist unzufrieden mit der Situation. Dir geht es nicht gut damit. Du fragst dich: Wird es in naher Zukunft anders werden? Diese drei Dinge sagst du ihm ganz offen. Dann kann er dir seine Beweggründe erklären. So gibst du ihm zumindest die Chance, sein Verhalten zu begründen, denn vielleicht hat er ja sehr wohl gute Gründe.
Pass nur auf, dass er dich nicht an der Nase herumführt. Er mag dich womöglich, will aber nicht mehr und so tischt er dir die Geschichte mit „Ich bin noch nicht so weit, nach meiner letzten Trennung“ auf. Es ist echt erstaunlich, wie viele traumatisierte Single-Männer draußen herumlaufen, die „noch nicht wieder können“, wenn es um was Ernstes geht. Rumvögeln können sie aber sehr wohl schon wieder.
Fühl ihm also auf den Zahn und glaub deinem Bauchgefühl, wenn es dich warnt, dass er dir nur eine Lüge auftischt, um unverbindlich bleiben zu können. Wenn das Gespräch zu nichts geführt hat oder du merkst, dass er sich einfach nur nicht festlegen möchte, kommen wir zu Punkt 2.
Auch lesen: Fiese Hinhaltetechnik: Breadcrumbing heißt die neue Masche beim Dating
Video: 10 Dinge, an denen du verliebte Männer sofort erkennst
Er will keine Beziehung: Über die möglichen Gründe und was du tun kannst
Er will keine Beziehung: 2. Nimm dein Herz und lauf!
Gib auf dich selbst Acht. Das hört sich selbstverständlich an, in der Liebe tun wir das aber meistens absolut nicht. Wir laufen vielmehr ins offene Messer, sehenden Auges sozusagen. Obwohl wir genau wissen, dass unser Gegenüber, aus welchen Gründen auch immer, keine Beziehung will und man kein Paar wird, halten wir weiter an ihm fest.
Wenn er keine Beziehung will, dann ist das eine Tatsache und niemand wird ihn überreden, überzeugen, zwingen oder überlisten können, wenn er nicht will. Und überhaupt: Willst du jemanden von dir überzeugen müssen? Willst du nicht lieber, dass er dich mit offenen Armen will, ebenso wie du ihn? Also: Geh auf Distanz und pass auf, dass er dir nicht noch mehr weh tut als eh schon.
Auch lesen: Das beste aus zwei Welten? Beziehungsstatus „Mingle“ & was dahinter steckt
Er will keine Beziehung: 3. Bleib standhaft
Frag dich ganz offen: Willst du eine feste Beziehung oder weiterhin Hinhaltetaktik und Spielchen oder gar nur eine austauschbare Nummer oder eine Freundschaft Plus sein? Du willst was Festes? Gut, dann bist du hier leider zur falschen Zeit am falschen Ort und solltest dein wertvolles Herz in die Hand nehmen, danach die Türklinke und gehen. Denn hier wirst du derzeit nicht glücklich werden.
Geh also auf Distanz, sag ihm klar, warum du so agierst und dann bleib standhaft. Hau dir selbst auf die Finger, wenn du ihn kontaktieren möchtest und wenn du betrunken bist, merk dir: KEINE Nachrichten. Auch nicht: Hallo. Alles gut oder so. Nichts. Sonst versteht er es nicht.
Er muss klar erkennen: Die Hinhaltetaktik funktioniert mit dieser Frau nicht. Wenn er mehr will, wenn er dich als die Frau an seiner Seite sieht, dann muss er jetzt aktiv werden und umdenken oder es bleibt so, wie es ist.