Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Buttermilch-Waffeln: Super einfaches Rezept für super fluffige Waffeln

Person backt Herzwaffeln in Waffeleisen.
© Adobe Stock

Vorab im Video: Was die Farbe des Eigelbs verrät

Ob in Herzform oder rechteckig: wir lieben Waffeln! Süß, fluffig und super einfach gemacht, hier kommt unser Rezept für Buttermilchwaffeln.

Liebt ihr frische Waffel genauso sehr wie ich? Wenn dieser süß-vanillige Duft die Küche erfüllt, ist es um mich geschehen. Denn nichts geht über warme Waffel frisch aus dem Waffeleisen.

Probiert auch: Croissant trifft auf Waffel: Das sind die leckersten „Croffle“ Rezept-Ideen

Mit einer ganz besonderen Zutat wird der Waffel-Teig noch zarter und fluffiger: Buttermilch! Wenn ihr also noch für ein passendes Rezept zum Wochenende sucht, müsst ihr diese Buttermilchwaffeln probieren. Hier kommt das Rezept.

Herzwaffeln mit Früchten auf dunklem Teller.

Buttermilch-Waffeln

Karuna NestlerKaruna Nestler
noch keine Bewertung vorhanden
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Süßspeise
Küche Deutsch
Portionen 12 Stück

Zutaten
  

  • 125 g weiche Butter
  • 250 g Mehl
  • 4 Eier Größe M
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Natron
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Buttermilch

Außerdem

  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Etwas Fett fürs Waffeleisen

Zubereitung
 

  • Zuerst das Waffeleisen einschalten und mit etwas Öl oder Butter einfetten.
  • Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Nacheinander die Eier hinzufügen. Mehl, Backpulver und Natron vermengen und abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben und jeweils kurz auf mittlerer Stufe mit dem Handrührgerät mixen.
  • Anschließend den Teig im Waffeleisen ausbacken. Achtet darauf, nicht zu viel ins Waffeleisen zu füllen, damit der Teig nicht über den Rand läuft. Die fertigen Buttermilchwaffeln am besten gleich warm und mit Puderzucker bestäubt genießen.

Notizen

Mein ganz persönlicher Tipp: Fügt dem Teig noch eine Prise Kardamom hinzu – das habe ich mir von den Norwegern abgeschaut und es verleiht den Waffeln nochmal einen ganz besonderen Geschmack.

Lesetipp: Waffeleisen reinigen: Diese Fehler solltest du vermeiden!

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass euch das Rezept gefällt, und wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreibt uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

*Affiliate-Links