Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Grünkohl-Eintopf: Deftiger Klassiker für den Herbst

Grünkohl-Eintopf mit Kartoffeln, Mettwürstchen und Möhren.
© GettyImages

Vorab im Video: Gemüsebrühe selber machen: So geht's ganz einfach!

So ein Eintopf ist genau das Richtige nach einem langen Tag. Omas Rezept für Grünkohl-Eintopf geht nicht nur ganz einfach, es steckt auch voller gesunder Zutaten.

Der Grünkohl-Eintopf zählt wohl zu den Wintergerichten schlechthin. Das Wintergemüse hat von Ende September bis Anfang März Saison, ist unglaublich gesund – und richtig zubereitet auch super lecker!

Das Beste: Grünkohl lässt sich ganz unkompliziert zubereiten und auch wunderbar einfrieren. So hast du, wenn es schnell gehen muss, ein paar Portionen des leckeren Grünzeugs in der Tiefkühltruhe. Also, nichts wie ran an den Kohl!

Rezept für Grünkohl-Eintopf

Sonia MevißenSonia Mevißen
Dieser schnelle Grünkohl-Eintopf mit Kartoffeln, Mettenden und Senf schmeckt wie bei Oma.
5 from 1 vote
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 1 Portionen
Kalorien 480 kcal

Zutaten
  

  • 500 g TK-Grünkohl
  • 1 große Zwiebel
  • 500 ml kräftige Brühe
  • 350 g Kartoffeln
  • 2-3 geräucherte Mettenden
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1-2 mittelscharfer Senf
  • Etwas Öl oder Butter

Zubereitung
 

  • Schneide die Zwiebel in Würfel und dünste sie in einem großen Topf mit etwas Öl oder Butter an. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und dann den Grünkohl hinzugeben. Gut durchrühren, kurz erhitzen und die Brühe dazu gießen. Setze den Deckel auf den Topf und lass alles bei mittlerer Temperatur für 20 Minuten köcheln. Shopping-Tipp: Noch schneller geht das Kochen mit diesem praktischen Zwiebelschneider von Amazon*.
  • Schäle währenddessen die Kartoffeln und schneide sie klein. Nach den 20 Minuten Kochzeit aus Schritt 1 zum Grünkohl geben und erneut 20–25 Minuten garen. Senf dazugeben. Du kannst auch noch Karotten zu eurem Eintopf hinzufügen. Das bringt etwas mehr Farbe in das Gericht.
  • Mettenden dazugeben, weitere 15 Minuten kochen. Nimm anschließend optional die Würste heraus, schneide sie in mundgerechte Stücke und gib sie dann zurück in den Topf. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig!

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 480kcal

Notizen

Das Gericht steht und fällt mit der Suppen-Basis. Achtet also darauf, dass diese schön kräftig ist. Sonst schmeckt es schnell langweilig.

Entdecke hier noch mehr schnelle Eintöpfe – das sind die besten Rezepte für jeden Tag.

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Auch ausprobieren:

Deftiger Kartoffeleintopf: Schnelles Rezept mit Gelinggarantie

Cremiger Kasseler-Eintopf mit Crème fraîche: So gelingt der herbstliche Klassiker

Bauerntopf mit Hackfleisch: Deftiger Herbstgenuss für kühle Tage

*Affiliate-Links