Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Schnelle Hackfleisch-Rezepte: Diese leckeren Gerichte gehen immer!

Schnelle Hackfleisch-Rezepte
© unsplash.com

Marmiton_gefüllte-Zucchini

Richtig einfach – richtig lecker: Hackfleisch gehört zu den vielfältigsten Zutaten in der Küche. Wir verraten euch unsere Lieblings-Hackfleisch-Rezepte.

Inhaltsverzeichnis

Ihr wisst mal wieder nicht, was ihr kochen sollt? Wie wäre es mit einem schnellen Hackfleisch-Rezept? Das gelingt super leicht, geht ruckzuck und schmeckt richtig lecker.

Welches Hackfleisch soll ich verwenden?

​Für unsere schnellen Hackfleisch-Rezepte könnt ihr verschiedene Arten von Hackfleisch benutzen – ganz nach eurem Geschmack. Besonders deftig wird’s mit gemischtem Hack aus Schweine- und Rindfleisch, denn dieses Hackfleisch ist fettiger als zum Beispiel reines Rinderhack oder Geflügelhackfleisch.

​Diese Sorten sind dagegen perfekt für alle figurbewussten Esser. Super aromatisch und leicht orientalisch werden die Hackfleisch-Rezepte, wenn ihr Lammhack verwendet. Wem reines Lammfleisch zu intensiv ist, kann es auch mit Rinderhack mischen.

Wie vielseitig ihr Hackfleisch verwenden könnt, seht ihr an diesen genialen Rezepten:

Überbackene Chili-Nachos auf einem Teller

Schnelles Hackfleisch-Rezept: Überbackene Chili-Nachos

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
Als Basis dient ein Chili con Carne, das nach Belieben abgewandelt werden kann. Einfach unfassbar lecker!
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 875 kcal

Zutaten
  

  • 500 g Hackfleisch gemischt oder Rind
  • 2 Packungen Nachos
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 1 Dose Chili Bohnen
  • mexikanische Gewürze
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Packung Reibekäse

Zum Toppen

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Becher Sour Creme
  • ​Jalapeños

Zubereitung
 

  • Für das Chili con Carne die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in etwas Öl glasig dünsten. Hackfleisch dazu geben und scharf anbraten. Das Tomatenmark dazu geben und ebenfalls kurz mit anbraten. Jetzt die Tomaten und die Bohnen dazu geben.
  • ​Wer mag, kann auch noch eine kleine Dose Mais oder frische gewürfelte Paprika dazugeben. Mit reichlich mexikanischen Gewürzen, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Alles für ca. 10 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
  • Backpapier auf ein großes Backblech mit extrahohem Rand legen und darauf die Nachos verteilen. Wer kein solches Backblech hat, kann auch eine flache Auflaufform benutzen. Das Chili auf den Nachos verteilen und zum Schluss reichlich Reibekäse darüber streuen. Unter dem Backofengrill so lange überbacken lassen, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist (Achtung, kann schnell verbrennen!)
  • Aus dem Backofen nehmen und mit Frühlingszwiebeln, Sour Cream und Jalapeños toppen.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 875kcal
Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch und Feta

Mediterranes Hackfleisch-Rezept: Gefüllte Zucchini

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
Ihr mögt mediterranes Essen, das nach Sonne und Urlaub schmeckt? Dann solltet ihr diese gefüllten Zucchini nachmachen.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Mediterran
Portionen 4 Personen
Kalorien 528 kcal

Zutaten
  

  • 4 große Zucchini
  • 500 g Rinderhack
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Päckchen Feta
  • 2 Dosen geschälte Tomaten
  • etwas Zitronensaft
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung
 

  • Ofen auf 200 Grad vorheizen. Zwiebel fein hacken und in einem Topf mit etwas Olivenöl glasig braten. Knoblauch hinein pressen und 1 EL Tomatenmark dazu geben. Verrühren und kurz anbraten. Eine Prise Zucker, Salz und Pfeffer dazu geben und anschließend mit den Dosentomaten aufgießen. Ca. 5 Minuten einköcheln lassen, dann einen Spritzer Zitronensaft dazu geben. Die Tomatensoße in eine Auflaufform füllen.
  • Enden der Zucchini abschneiden und der Länge nach halbieren. Dann das Innere mit einem Esslöffel ausschaben. Etwa 2 EL des Zucchini-Inneren grob hacken und in eine Schüssel geben. Kräuter waschen und ebenfalls hacken. Hackfleisch zusammen mit 1 EL Tomatenmark, Kräutern, Salz und Pfeffer zum Zucchini-Inneren geben und gut durchrühren.
  • Feta würfeln und die Hälfte unter die Hackfleisch-Masse heben. Die Zucchini-Hälften in die Soße setzen und mit einem Esslöffel die Hackfleisch-Mischung darauf geben und leicht andrücken. Mit dem restlichen Feta bestreuen und alles für ca. 25-30 Minuten im Backofen garen. Dazu passt Naturreis perfekt!

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 528kcal
Orientalische Hackbällchen

Orientalische Hackbällchen in würziger Tomatensoße

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
Die orientalischen Hackbällchen in würziger Tomatensoße sind lecker, einfach und gelingen schnell!
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Orientalisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 520 kcal

Zutaten
  

  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 3 Stiele frische Minze
  • 8 getrocknete Aprikosen
  • 500 g Rinderhack oder gemischt Rind-Lamm
  • 2 Eier mittelgroß
  • 4 EL Semmelbrösel
  • 1 gehäufter EL Harissa
  • 4 EL Öl
  • 2 Dosen geschälte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • Pfeffer und Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Paprikapulver edelsüß
  • 0,5 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel

Zubereitung
 

  • Zwiebeln fein würfeln. Petersilie und Minze abwaschen und hacken. Etwa ein Viertel der Kräuter zur Seite stellen. Aprikosen in kleine Stücke schneiden. Hackfleisch in eine Schüssel geben, Knoblauch hineinpressen und zusammen mit Eiern, Semmelbrösel, Minze, Petersilie, etwas Paprikapulver, Aprikosenstücken und der Hälfte der Harissa-Paste verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Anschließend kleine Bällchen daraus formen und in einer Pfanne mit etwas Öl ca. 6 Minuten von allen Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und im Ofen bei ca. 50 Grad warm stellen.
  • Für die Soße Zwiebelwürfel in etwas Öl glasig braten. Tomatenmark dazu geben und kurz mit anbraten, danach eine Prise Zucker dazu geben und mit Dosentomaten ablöschen. Mit der restlichen Harissa-Paste, Salz, Pfeffer, Kurkuma und Kreuzkümmel abschmecken und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  • Wer mag, gibt noch einen Spritzer frischen Zitronensaft zur Soße. Hackfleischbällchen anschließend in die Soße legen. Restliche Kräuter darüber streuen und servieren.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 520kcal

Notizen

Tipp: Dazu passen Couscous und ein Minz-Joghurt-Dip perfekt!
Blitz-Reis-Hackpfanne

Asia-Blitz-Pfanne mit Hackfleisch und Erdnüssen

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
Dieses Hackfleisch-Rezept könnt ihr sowohl im Wok als auch in einer großen Pfanne mit hohem Rand zubereiten!
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 615 kcal

Zutaten
  

  • 3 große Karotten
  • 1 Stange Lauch
  • 1 große Zucchini
  • 1 Päckchen Zuckerschoten
  • 1 Handvoll Erdnüsse
  • 500 g Rinderhack
  • 1 große Tasse Naturreis
  • 2 EL Erdnussöl
  • Sojasoße
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • ​Den Reis nach Packungsangabe zubereiten. Ca. 15 Minuten bevor er fertig ist, mit dem Gemüse beginnen: Karotten schälen, der Länge nach halbieren und in etwas gröbere Scheiben schneiden. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden, Zucchini waschen, der Länge nach halbieren und in grobe Scheiben schneiden. Zuckerschoten waschen.
  • Erdnussöl in die Pfanne geben, heiß werden lassen und Hackfleisch scharf anbraten, bis es krümelig und gebräunt ist. Anschließend Lauch mit in die Pfanne geben und ca. 2 Minuten glasig dünsten. Danach kurz hintereinander Karotten, Zucchini und Zuckerschoten dazu geben und alles ca. 5 Minuten braten.
  • Zwischendurch gut durchrühren. Erdnüsse grob hacken und ebenfalls in die Pfanne geben. Mit einem Schuss Sojasoße abschmecken. Fertigen Reis unterheben und gegebenenfalls mit etwas Salz nachwürzen. In Schüsseln servieren und nach Geschmack noch etwas Sojasoße dazu geben.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 615kcal

Notizen

Tipp: Mit klein geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren – das schmeckt besonders frisch!

Lust auf noch mehr einfache und blitzschnelle Rezepte? Dann hier entlang!