Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Rosenkohl-Eintopf für kalte Herbsttage: Gesund, heiß, lecker!

Rosenkohl Eintopf
© Adobe Stock

Curry Zucchini Suppe

Jetzt ist die Zeit für wärmende Suppen wie diesen Rosenkohl-Eintopf mit allerlei gutem Gemüse. Schnell gekocht und simpel in der Zubereitung – so lieben wir das!

Ich liebe die kalte Jahreszeit, weil sie kulinarisch für Wohlfühlmomente sorgt. Mehrmals die Woche koche ich mir jetzt Suppen und bin in letzter Zeit ganz verliebt in diesen Rosenkohl-Eintopf. Wieso? Weil er richtig schön leicht und schnell gemacht ist und sich damit als super Gericht erweist, wenn der Alltag einen mal wieder einholt.

Vor allem mit Kindern kann das schnell mal passieren. Plötzlich ist es Abend und man fragt sich, wo zwischen Job, Fahrdiensten für die Kinder und Hausaufgaben-Hilfe eigentlich der Nachmittag geblieben ist.

Umso schöner sind die Momente, in denen alle gemeinsam am Abendbrottisch zusammenkommen und etwas Gutes essen. Da möchte man nicht noch viel Zeit fürs Kochen aufbringen. Suppen sind da einfach die perfekte Lösung!

Lest auch: Eintopf-Rezepte: 5 schnelle und einfache Rezepte für kalte Tage

Rosenkohl-Eintopf mit Kartoffeln und Möhren: Wohlfühlküche pur!

Für alle Eltern: Ihr habt Bedenken, dass eure Kids den Rosenkohl kritisch beäugen, der da im Eintopf schwimmt? Keine Sorge, ich habe da einen Trick meiner eigenen Eltern, mit dem sie meinen Schwestern und mir damals Eintöpfe als cremige Suppen verkauften: Wenn Kinder dabei sind, die Gemüsemuffel sind: einfach alles pürieren.

Probiert es doch mal aus! Alle anderen können den schönen Rosenkohl natürlich am Stück lassen. Los geht’s!

Rosenkohl Eintopf

Rosenkohl-Eintopf mit Kartoffeln und Möhren: Wohlfühlküche pur!

Franziska Peter
Rosenkohl-Eintopf: richtig schön leicht und schnell gemacht im Alltag.
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen
Kalorien 380 kcal

Zutaten
  

  • 400 g Kartoffeln
  • 200 g Süßkartoffeln
  • 4 Möhren
  • 3 Zwiebeln
  • 1 kg Rosenkohl
  • Öl
  • Muskatnuss
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1,4 l Gemüsebrühe
  • Salz Pfeffer
  • Walnüsse oder Pecannüsse gehackt

Zubereitung
 

  • Im ersten Schritt die Kartoffeln und die Möhren waschen, schälen und klein schneiden. Die Zwiebeln abziehen und in Streifen schneiden. Den Rosenkohl waschen und putzen, dann halbieren oder ganz lassen.
  • Etwas Öl in einem Suppentopf erwärmen und die Zwiebeln anschwitzen. Mit etwas Muskat würzen. Anschließend das Tomatenmark dazu geben, kurz rösten und dann einrühren. Mit Brühe aufgießen.
  • Kartoffeln, Möhren und Rosenkohl zufügen und alles 20 Minuten köcheln lassen. Ist das Gemüse gar, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun noch mit den gehackten Nüssen bestreuen und servieren.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 380kcal

Notizen

Tipp: Klar, Rosenkohl ist beim Rosenkohl-Eintopf gesetzt. Bei den übrigen Gemüsesorten könnt ihr aber variieren und tauschen, je nachdem, was der Kühlschrank gerade hergibt.

Probiert auch:
Rosenkohl-Lachs-Auflauf: Diese winterliche Lasagne wird euch umhauen
5 Suppen, die lange satt machen: günstig, schnell und himmlisch lecker

Hoffentlich schmeckt euch der Rosenkohl-Eintopf genauso gut wie uns! Verratet uns doch auf Instagram oder Facebook, wie er euch gelungen ist und schickt ein Foto vom Ergebnis.

2 Antworten auf “Rosenkohl-Eintopf für kalte Herbsttage: Gesund, heiß, lecker!“

5 from 2 votes