Veröffentlicht inMode & Beauty

Kurzhaarfrisuren: Das sind die Trend-Schnitte für Damen

Frau mit Kurzhaarfrisur
Freche Kurzhaarfrisuren liegen 2023 voll im Trend. Credit: Getty Images

Lust auf einen neuen Haarschnitt? Wir zeigen euch 70 angesagte Kurzhaarfrisuren für Frauen 2023 in unserer Bildergalerie. Kurze Haare waren nie so schön!

Kurze Haare sind kurze Haare? Weit gefehlt! Die Kurzhaarfrisuren für Frauen 2023 beweisen, wie vielseitig sie sein können. Vom markanten Buzz Cut bis hin zum eleganten Side Swept Bob, wir verraten, welche Kurzhaarfrisuren 2023 im Trend liegen und wem die angesagten Schnitte am besten stehen.

Kurzhaarfrisuren für Frauen: Shaggy Cut

Frech, extravagant und pflegeleicht – das zeichnet den Shaggy Cut aus. Typisch für ihn sind starke Stufen und ein fransiger Look. Er verdankt der angesagten Kurzhaarfrisur auch seinen Namen, denn „shaggy“ ist das englische Wort für „zottelig“.

Der Look des Trend-Haarschnitts ist also gewollt ungestylt. Bei dieser Kurzhaarfrisur müsst ihr nicht lange Fön und Lockenstab schwingen.

Wem steht der Shaggy Cut?

Da die Kurzhaarfrisur so stufig ist, sollte das Haar nicht zu fein sein. Wer eine volle Mähne und Lust auf einen frechen, modernen Kurzhaarschnitt hat, für den ist der Shaggy Cut eine gute Wahl.

Moderne Kurzhaarfrisur: Soft Pixie Cut

Der klassische Pixie Cut gehört auch 2023 zu den Trends in Sachen Kurzhaarfrisuren für Frauen, allerdings zeigt er sich jetzt mit einem kleine Update als „Soft Pixie Cut“. Die Frisur zeichnet sich durch weichere Übergange zwischen den Seiten und dem Deckhaar aus. Außerdem ist er in dieser Saison etwas fransiger, wodurch er frech und modern wirkt.

Wem steht der Soft Pixie Cut?

Frauen mit markanten Gesichtszügen profitieren von dieser Kurzhaarfrisur am meisten, denn der Schnitt setzt das Gesicht perfekt in Szene. Der Soft Pixie Cut eignet sich auch für dünnes Haar.

Freche Kurzhaarfrisur: Undercut

Zu den Trends bei den Kurzhaarfrisuren 2023 gehören auch Schnitte im Undercut Stil. Allerdings weicher als noch vor ein paar Saisons. Statt komplett abrasiert, sind die Seiten jetzt nur etwas kürzer, das Deckhaar bleibt lang. Damit lassen sich viele verschiedene Styles von glatt, bis lockig und rockig-verwuschelt kreieren.

Wem steht der Undercut?

Wer mutig ist und Lust auf eine markante und moderne Kurzhaarfrisur hat, der kann den Undercut tragen. Er wirkt rockig, kann mit dem richtigen Styling aber auch elegant aussehen. Volle Haare eignen sich für diese auffällige Kurzhaarfrisur besser als dünnes Haar.

Mutiger Kurzhaarschnitt: Buzz-Cut

Wer sich eine krasse Typveränderung wünscht und mutig ist, für den ist die wohl kürzeste Kurzhaarfrisur für Frauen eine Option. Die Rede ist vom Buzz Cut.

Für diesen Schnitt bleibt die Schere stecken, denn die Haare werden hier auf eine gleichmäßige Länge, meist nur wenige Millimeter, abrasiert. So entsteht ein starker Look, der das Gesicht in den absoluten Fokus rückt.

Wem steht der Buzz Cut?

Wer sich einen Buzz Cut schneiden lassen will, braucht eine gehörige Menge Mut, denn die Haare werden radikal abrasiert. Für diesen Schnitt ist es unerheblich, ob du dünnes oder dickes Haar hast. Viel wichtiger ist, dass du selbstbewusst bist, dein Gesicht in Szene setzen willst und dir der Sache sicher bist. Denn bis die Haare wieder lang sind, dauert es eine ganze Weile.

Trend bei kurzen Haaren: Wet-Look

Diese Saison steht der edle Wet-Look hoch im Kurs. Das Tolle: Der Trend-Style lässt sich mit Kurzhaarfrisuren ganz besonders gut umsetzen. Einfach die Seiten mit Gel zurückkämmen und die vordere Haarpartie mit etwas Volumen nach hinten nehmen. Diese Kurzhaarfrisur sieht besonders modern und elegant aus.

Kurzhaarfrisuren mit Pony: Kurz und fransig

Zu den Haartrends 2023 gehören auch Kurzhaarfrisuren mit Pony. Besonders beliebt ist die Kombination aus kinnlangem Short Bob und fransig geschnittenem Micro Pony.

Dieser Hairstyle lässt sich je nach Anlass glatt und elegant oder rockig tragen. Wem diese Kombi zu frech ist, kann auch ein gerades Pony wählen. Das macht die Kurzhaarfrisur sofort eleganter.

Wer sich an ein volles Pony noch nicht herantraut, kann seine Kurzhaarfrisur auch mit den angesagten Curtain Bangs kombinieren. Hier werden die Strähnen um das Gesicht herum stark angestuft, sodass die Haare wie ein Vorhang (englisch „curtain“) das Gesicht umrahmen.

Kurze Haare mit Locken: Feminin und verspielt

Wer glaubt, kurze Haare würden automatisch männlich wirken, der wird von den Kurzhaarfrisuren 2023 für Frauen eines Besseren belehrt. Die Schnitte zeigen sich dank leichten Stufungen, sanften Wellen und romantischen Locken jetzt wunderbar feminin.

Besonders schön sehen Locken und Wellen beim Short Bob aus. Hier enden die Haare oberhalb des Kinns. Die perfekte Länge für alle, die sich noch nicht trauen, die Haare radikal abzuschneiden.

Lies auch: Der Choppy Bob ist Trend

Steht mir eine Kurzhaarfrisur?

Kurze Haare: ja oder nein? Diese Entscheidung will wohl überlegt sein. Du hast Angst, den Schritt zum Kurzhaarschnitt bitter zu bereuen? Dann mach jetzt schnell diesen Test und finde heraus, ob dir kurze Haare stehen.

Und wenn dir unser Test nicht hilft, dann gibt vielleicht die 5-Zentimer-Regel Antwort! Doch wirklich: Es soll möglich sein, mit Lineal und Bleistift herauszufinden, ob ein Kurzhaarschnitt vorteilhaft ist oder nicht. Ob das klappt oder nicht, ist Ansichtssache. Aber schließlich hast du nichts zu verlieren. Also warum nicht einfach mal die magische Formel ausprobieren?

Wie finde ich den richtigen Kurzhaarschnitt für mein Gesicht?

Natürlich verhält es sich mit den Kurzhaarfrisuren wie mit allen Haarschnitten. Ein guter Schnitt reicht nicht: Er muss auch deiner Gesichtsform und deiner Persönlichkeit entsprechen.

Und auch wenn wir gerne alle coolen Haartrends adoptieren würden, müssen wir der Realität ins Auge sehen: Bestimmte Frisuren schmeicheln unserer Gesichtsform, während andere völlig unvorteilhaft sind und unsere persönlichen Vorzüge eher kaschieren statt zu unterstreichen.

Du hast rundes Gesicht? Dann solltest du eher auf eine lockige Frisur setzen, am besten mit Pony oder einer breiten Strähne. Ideal ist außerdem der trendige Long Bob, insbesondere, wenn du ihn dir in sanfte Wellen stylst. Der gerade Pagenschnitt ist hingegen eher zu vermeiden.

Bei einem dreieckigem Gesicht mit schmaler Kinnpartie und breiter Stirn sind Frisuren mit Volumen am Oberkopf ideal. Radikale, extrem kurze Kurzhaarschnitte solltest du jedoch eher vermeiden.

Wenn du ovales Gesicht hast, dann gehörst du frisurentechnisch zu den Glückspilzen: Du kannst praktisch jeden Kurzhaarschnitt tragen! Einem kurzen Pixie Cut oder halblangen Pagenschnitt kannst du mit Spray oder Haarschaum ganz einfach Struktur verleihen. Ein Boyfriend-Cut mit Pony ist ebenfalls eine ideale Frisur bei einer ovalen Gesichtsform und feinen Haaren.

Passende Frisuren für jede Gesichtsform:

Frisuren für eckige Gesichter
Frisuren für herzförmige Gesichter
Frisuren für lange Gesichter
Frisuren für ovale Gesichter

Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob du dich wirklich von deiner langen Mähne trennen sollst, und vor allem nicht weißt, welcher Kurzhaarschnitt dir stehen könnte, dann lass dich am besten von deinem Friseur beraten. Denn der Schritt zur Kurhaarfrisur muss wohl überlegt sein: Sind die Haare erst einmal ab, muss man viel Geduld aufbringen, bis die Haarpracht wieder nachgewachsen ist.