Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Wäsche waschen: 7 geniale Tricks, die du garantiert noch nicht kanntest

Waschmaschine auf knalligem Hintergrund.
© Adobe Stock / Collage: gofeminin.de

Vorab im Video: Frische Wäsche ohne Waschen? So klappt's!

Fürs Wäsche waschen und trocknen geht im Alltag viel Zeit drauf. Diese cleveren Life-Hacks erleichtern uns das lästige To-do.

Wäsche waschen und anschließend zu trocknen kann ein ganz schöner Akt sein. Es frisst viel Zeit und kaum ist die eine Wäsche gemacht, steht auch schon der nächste Waschgang an.

Zum Glück gibt es ein paar clevere Kniffe, die uns das Wäschewaschen etwas erleichtern. Wir haben dir die besten Hacks fürs Wäschewaschen und Trocknen für euch zusammengestellt.

#1 Mundwasser gegen Waschmaschinen-Gestank

Was beim Menschen funktioniert, klappt in diesem Fall auch in der Waschmaschine! Unser Trick gegen den müffelnden Geruch in der Trommel: Einfach ein halbes Schnapsglas voll Mundwasser in die Maschine geben und das Kurzwaschprogramm durchlaufen lassen. Schon riecht alles viel frischer.

Mundwasser gegen Geruch in der Waschmaschine
Credit: gofeminin

Lese-Tipp: Waschmaschine stinkt? Diese 5 häufigen Fehler stecken dahinter

#2 Kleidung einfrieren

Zu häufiges Waschen tut unserer Kleidung leider gar nicht gut. Besonders Jeans verlieren durch häufige Waschgänge irgendwann ihre Farbe und nutzen ab.

Zum Glück müssen wir unsere Lieblingsjeans auch gar nicht so häufig waschen, wie wir glauben. Denn dreckig sind sie in den meisten Fällen ja nicht. Oft brauchen sie nur einen Hygiene-Kick, und den kann man auch ganz anders herbeiführen.

Steckt eure Jeans statt in die Waschmaschine einfach über Nacht in die Gefriertruhe (vorher in einen Müllbeutel stecken!). Das tötet die Bakterien und sorgt dafür, dass sie ganz ohne Wasser und Waschmittel wieder herrlich frisch ist.

Jeans in den Gefrierschrank
Credit: gofeminin

#3 Jutebeutel als Wäschesack

Extrem ärgerlich: Das Shirt oder das zarte Sommerkleid haben nach dem Waschen kleine Löcher. Die Übeltäter sind meistens BH-Verschlüsse oder Jeans-Reißverschlüsse, die den Stoff in der Trommel aufreißen.

Abhilfe schaffen Wäschesäcke (bekommt ihr hier im Set bei Amazon*). Habt ihr gerade keinen zur Hand, hilft ein anderer Haushaltsgegenstand: ein dünner Jutebeutel! Einfach die empfindliche Kleidung vor dem Waschen hineinlegen und den Beutel zu knoten.

Wäsche in Jutebeutel gegen Löcher
Credit: gofeminin

Lese-Tipp: Kleidung nach ein paar Mal tragen kaputt? Das sind deine Rechte

#3 Salatschleuder statt Trockner

Leider hat nicht jeder einen Trockner zu Hause. Wer den Trocknungsprozess trotzdem etwas beschleunigen will, kann zu einem kuriosen Haushaltsgegenstand greifen: der Salatschleuder (gibt’s hier bei Amazon*).

Salatschleuder für Handwäsche
Credit: gofeminin

#5 Trockenes Handtuch für schnelleres Trocknen

Zählt ihr zu den Glücklichen mit Trockner in der Wohnung, habt aber das Problem, dass eure Wäsche im Trockner einfach nicht richtig trocken wird? Dann versucht diesen Trick: Legt zur nassen Wäsche einfach ein trockenes Handtuch. So verringert sich die Trockendauer erheblich!

Trockenes Handtuch in Trockner
Credit: gofeminin

#6 Föhn für knitterfreie Wäsche

Bügeln kann echt nervig sein. Zum Glück gibt es neben Bügeleisen und Steamer noch eine andere, super schnelle und einfache Möglichkeit, die Kleidung knitterfrei zu bekommen.

Das Kleidungsstück einfach mit einer Sprühflasche leicht anfeuchten und anschließend mit dem Föhn trocknen. Falten, adé!

Lese-Tipp: Bügeln ohne Bügeleisen: 5 Life-Hacks, mit denen ihr richtig viel Zeit spart

Föhnen statt Bügeln
Credit: gofeminin

#7 DIY-Trocknerkugeln

Trocknerkugeln sorgen dafür, dass die Wäsche nach dem Trockner weicher ist und sich weniger statisch auflädt. Statt teure Trocknerkugeln oder Trocknertücher zu kaufen, könnt ihr beim nächsten Mal diesen Trick ausprobieren: Wickelt einen Tennisball komplett in Alufolie ein und gebt ihn mit der Wäsche in den Trockner.

Tennisball mit Alufolie in Trockner
Credit: gofeminin

Wir hoffen, die Life-Hacks helfen euch weiter. Für mehr Tipps rund ums Thema Haushalt, sowie weitere spannende Themen schaut regelmäßig auf gofeminin.de vorbei!

*Affiliate-Links